Band im "Alter"? - Kleines Outing

  • Ersteller Rhodanos
  • Erstellt am
Mann oh Mann, Ihr bringt hier die Leute auf verrückte Ideen.
Ich bin 49 mit 4 Kindern die aus dem gröbsten raus sind, 9 Gitarren und spiele erst wieder seit 4 Jahren mehr schlecht als recht. Habe mit 14 Jahren Gitarre gelernt (selbst beigebracht) und auch ein paar Jahre in Bands gespielt. Dann über zwanzig Jahre nur noch Radio gespielt;) und dann wieder Lust bekommen.
...........und jetzt bekomme ich gerade wieder Lust darauf endlich mal wieder mit ein paar Leuten zu spielen:D

Je oller desto doller...............so sagt man doch, oder?
 
Mann oh Mann, Ihr bringt hier die Leute auf verrückte Ideen.
Ich bin 49 mit 4 Kindern die aus dem gröbsten raus sind, 9 Gitarren und spiele erst wieder seit 4 Jahren mehr schlecht als recht. Habe mit 14 Jahren Gitarre gelernt (selbst beigebracht) und auch ein paar Jahre in Bands gespielt. Dann über zwanzig Jahre nur noch Radio gespielt;) und dann wieder Lust bekommen.
...........und jetzt bekomme ich gerade wieder Lust darauf endlich mal wieder mit ein paar Leuten zu spielen:D

Je oller desto doller...............so sagt man doch, oder?

das kommt mir bekannt vor :D
 
Ich habe seit 35 jahren mal wieder an der Schießbude gesessen !!
Das war wie Radfahren, man verlernt das nicht. Der rock n´ roll lebt noch in mir.
und ich bin so was von heiß.
Oh, schiet ich will wieder trommein und das mit ner 6 vorm Komma!
 
Hallo Jungs
ich wollte mal wieder was loswerden,und zwar sind wir inzwischen 3 Leute,Zwei Gitarristen und ein Keyborder mit Drum und Bass aus der Konserve :) und muß sagen ich freue mich jede Woche auf Freitag 19Uhr.Wir stehen erst am Anfang aber es macht Spass ohne Ende,da wirds auch schon mal sehr spät...oder soll ich sagen sehr früh :D und es verschwindet dann auch immer auf mysteriöse weise Bier.Habt ihr auch schon eure Band gefunden..........:confused:
 
Hallo Jungs
ich wollte mal wieder was loswerden,und zwar sind wir inzwischen 3 Leute,Zwei Gitarristen und ein Keyborder mit Drum und Bass aus der Konserve :) und muß sagen ich freue mich jede Woche auf Freitag 19Uhr.Wir stehen erst am Anfang aber es macht Spass ohne Ende,da wirds auch schon mal sehr spät...oder soll ich sagen sehr früh :D und es verschwindet dann auch immer auf mysteriöse weise Bier.Habt ihr auch schon eure Band gefunden..........:confused:

Hehe dann proben wir auch imma :)
 
Hi Mike
Was soll ich dazu sagen, weiter so, es gibt nicht viel schöneres als mit ein paar netten Leuten so richtig einen abzurocken.
Ich selber habe vor einem Jahr auch nochmal ein Metalprojekt gestartet und am 13.02.2010 haben wir den ersten Gig, und das mit 42.:eek:
bei meiner anderen, seit 4 Jahren bestehende Deutschrockband, in der auch meine Frau mit spielt, geht auch gut voran mit regelmäßigen Auftritten die auch immer größer und weiter weg sind.
Dazu od. zuerst kommt natürlich, Haus, Kind, Frau, Job, jedes Jahr mehrmals in den Wald und Brennholz sägen, schlagen, setzen, weil wir heizen ausschließlich mit Holz.
Aber das ist genau das Leben das ich mir immer gewünscht habe und ein leben lang daraufhin gearbeitet habe.
Mich freut es für jeden den es genauso geht, das man sein Leben mit der Musik verbinden und in Einklang bringen kann.
Gruß an alle alten Säcke, lasst es rocken.:rock:
Gruß Harry
 
Hallo zusammen,
mal kurz was zu mir - 47 Jahre alt, und habe vor ca 10 MOnaten mit dem Gitarre spielen angefangen. Ich übe so im Schnitt 1-2h pro Tag. Mit 16 habe ich mal für 1 Jahr in einer Band "gespielt", bis uns leider die komplette Ausrüstung dann geklaut wurde. Danach war dann SChluss. Gespielt kann man das aber nicht nennen, weil - nie UNterricht gehabt, Rhytmus gespielt, und da nur so Sachen von Quo, Rockn Roll usw.....also das kann ja jeder denke ich nach 3 Wochen üben :))

Jetzt hat an MOntag mein Lehrer (am Rande, nette Combi wir 2, der ist 19 (!!) und studiert demnächst Musik) allen erstes gemeint, ich solle mir doch eine Band suchen! Ich wäre jetzt soweit, zumindest etwas Rhytmusgeschrammel und Co auch in einer Band hin zu kriegen, das würde mich auch sehr weiter bringen.

Ich habe da erst einmal gelacht, und gemeint, gut, wir nenne uns dann die Grufties oder so :)) Nur - je länger ich so jetzt darüber nachdenke - hat er Recht????

Ahoi,
der Mann hat absolut Recht!!!...ah nein, noch eins: ! :)

Komm ich auch erst mal zur mir: Ich habe auch nur Rhythmusgitte der einfachsten Art gespielt, im wesentlichen eigentlich "nur" Lagerfeuergitarre (das allerdings recht gut). Nachdem ich mir meine Greifhand gründlich zerlegt hatte, war für gut 20 Jahre Schluss. Jetzt, mit über 40, fange ich wieder an. Einen Lehrer wie Du kann ich mir nicht leisten. Ist aber auch nicht (mehr) so tragisch, denn im Internet findet sich massig guter Unterricht. Das mache ich grad. Aus eigener Erfahrung von früher weiß ich noch bestens, wie immens wichtig das Spielen mit anderen ist, ganz gleich, wie weit man selbst ist. Ich weiß noch, dass ich damals eigentlich "genug Griffe" konnte, aber kein einziges Lied spielen konnte - nix, nada, null! Ich bekam das einfach nicht "zusammen"...keine Ahnung. Erst als ich mit anderen gemeinsam mal Musik machen konnte, ging es los - und wie!! Das waren Riesensprünge, die man da machte!
Von Alter her würde ich mir *überhaupt* keine Sorgen machen- Im Gegenteil: Unsere Generation ist noch mit "richtiger" und vor allem handgemachter Musik aufgewachsen. Wenn Du eine Band mit "deiner" Musik suchst, wirst Du sicher auch Leute in deinem Alter finden. Findest Du statt dessen junge Leute, umso besser: Die profitieren dann davon, das jemand aus unserer Generation dabei ist, "raised on Rock" ist, also mit "richtiger" Musik sozialisiert wurde.:great:
Ich fange grad "von unten" an: Ich höre mich durch Robert Johnson, Albert King, Muddy Waters, B.B. King, John Mayalls Bluebrakers, usw. Parallel dazu gönne ich mir entsprechende Lektionen im Netz. Wenn das klappt, wird es mit klassischem Rock weitergehen.... und wer weiß, vielleicht finde ich auch Mitmusiker.
HTH!
 
Von Alter her würde ich mir *überhaupt* keine Sorgen machen

"You're never too old to rock 'n' roll, when you're too young to die"
(Ian Anderson)

Der muss es wissen...:)
 
Hi Mike
Was soll ich dazu sagen, weiter so, es gibt nicht viel schöneres als mit ein paar netten Leuten so richtig einen abzurocken....
...ja da hast du absolut recht,nur Schlagzeuger und Bassisten gibts halt nicht an jeder Ecke,da nimmt man dann auch mal ein Schlagzeug/Bassmaschinchen dazu :) und man sollte schon die selbe Musikrichtung haben.In unserem Fall Punk/Klassikrock :cool:
 
kommt alles noch, gut Ding will Weile haben.:)
Wenn ich für mich üben tu werfe ich den den Japaner an, oder nur den klick.
Ist zum üben und einstudieren eh besser.
Gruß Harry
 
Yeah,cool !

Bin nu auch mal über diesen Tread gestolpert, und siehe da, ich bin hier garnich so Alt (47),wie ich dachte ! Habe früher mit 11 jahren Gitarre angefangen,so richtig konvensionel in einer Gitarren Schule usw. Dann kammen die ersten Bands usw. Wie das Leben so Spielt wurde man Erwachsen,hat Geheiratet und ne Familie gegründet,bla,bla,blah ! Ende vom Lied ! Doch dann der Schock ! Vor einem halben Jahr sagt mein Jüngster(16); Du Pappa du hast doch mal Gitarre gespielt ? Kannst du mir das beibringen ? Nanu,doch Musikalische ambitionen in meiner Familie?! Ja so fing den alles wieder an,nun haben wir Sechs Gitarren im Haus und fummeln uns so langsam wieder ein ! Mein ältester (26)ist nun auch infiziert, und hat sich gleich mal nen Bass bestellt ! Und so Rocken wir hier das Haus !
Das Bad was ich eigentlich noch im Esten Stock unseres Hauses bauen wollte ,weicht nun einem Musik Studio ! Na mal sehen ,vieleicht wird das ja mal was mit uns ! Auf jeden Fall stehen meine beiden Jungs auf den guten alten Rock ,Blues,Funk und so ! Schön das es noch so viele alte Rocker gibt !
So long !
 
....ich bin hier garnich so Alt (47),wie ich dachte ! Habe früher mit 11 jahren Gitarre angefangen,so richtig konvensionel in einer Gitarren Schule usw. Dann kammen die ersten Bands usw. Wie das Leben so Spielt wurde man Erwachsen,hat Geheiratet und ne Familie gegründet,bla,bla,blah ! Ende vom Lied ! Doch dann der Schock !
im Board tauchen immer mehr"alte Säcke"auf die wieder infiziert sind,hätte ich nicht gedacht,dass es so viele gibt die das selbe"Schicksal"erleiden wie ich :)
 
Und jetzt rechne noch die Dunkelziffer hinzu...nächtlicher mobiler Pflegedienst für Musiker wir bald ein Markt sein...:D

"Holen fie mir bitte noch ein Bier, Schwefter? Ich muff gleich auf die Bühne und ich komme mit meinem Rollator nicht durch'f Publikum."
 
Man könnte ja auch notfalls von Gitarre auf "Zitter" umsteigen !!
 
Hi zusammen!

Das ist ja mal ein geiler Thread!
Dazu gibt es ja auch ein nettes YouTubeVideo. Falls es jemand noch nicht kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=qPoKRrqYnXw

Ansonsten zu mir:
Bin 55 und habe nach einer langen Pause jetzt wieder angefangen, Musik zu machen!
Und was soll ich sagen? Es macht sooo viel Spaß! Man muss es niemand mehr beweisen, man tut es nur noch, weil's Spaß macht, die Gage ist völlig unwichtig, man spielt auch nicht mehr Songs nur noch, weil's das Publikum hören will, man macht die Musik, die einem selbst gefällt.

Am Freitag fange ich bei einer Band an. Die erste richtige gemeinsame Probe. Alle sind 50+. Ich bin schon sowas von aufgeregt, kann's kaum erwarten, freu' mich wie ein Kind auf Weihnachten.

Leute, das Leben wird mit zunehmendem Alter immer besser! Nicht nur, was unser gemeinsames Hobby betrifft. Glaubt's mir! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ihr macht mir so richtig gusto :)
bin ein 66er jahrgang, spiele seit einem jahr in stillen kaemmerlein und....hm...ja ein paar mitmuskanten waeren echt nicht das verkehrteste ;)

ich fang gleich mal an:
wenn wer in wien lust auf blues hat, kann sich gerne melden :)

lg
redy
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben