Band/Musiker Versicherungen (Bandhaftpflicht, Proberaumversicherung, Equipmentversicherung, etc...)

Ja, so gesehen hast du natürlich recht. Ich war da viel pragmatischer in meiner Denkweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich spiele nicht professionell und habe keine Band, aber ein Instrument, das zu ersetzen mich mindestens einen hohen vierstelligen Eurobetrag kosten würde. Deshalb habe ich eine Instrumentenversicherung ...
 
Auf die Feinheiten achten: Wird das Instrument zu Hause gespielt, kostet es weniger als wenn es im Proberaum steht oder mit auf die Tour geht.

Das macht sich über die Jahre bemerkbar bzw.: für das gleiche Geld ist man länger versichert.
Und wenn man Zeitwert versichert hat, gibt es auch einen Punkt, an dem es umsimnig wird, das Instrument weiter zu versichern.

x-Riff
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
2K
Xytras
Xytras
D
Antworten
23
Aufrufe
8K
Wil_Riker
Wil_Riker
S
Antworten
4
Aufrufe
2K
SzimiDude
S
D
Antworten
25
Aufrufe
3K
Wil_Riker
Wil_Riker
I
Antworten
16
Aufrufe
2K
der onk
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben