So,
nachdem ich jetzt eine knappe Woche den Holydiver Bridge in der
PRS Tremonti Trem drin hatte, musste er dem Crawler weichen.
Zu Beginn war mein erster Eindruck noch: der HD klingt "natürlicher" und mit weniger schneidenden Höhen als der "Tremonti Treble".
Doch schon am zweiten Tag ist mir dann (gerde bei den Bässen/ tiefen Saiten) dieser "metallische" Geschmack bzw. Klang aufgefallen....
Selbst, wenn ich (bei gleicher Amp-Einstellung) zur Strat wechselte, klang diese weniger "metallisch"....
Und mit der Pickup- Höhe hab ich ausgiebig experimentiert: runter, rauf, Mitte......der Grund-Charakter blieb gleich.
Kann und wird wohl schon so sein, dass das Tremolo bei dieser Gitarre auch noch seinen Anteil am Sound hat und sie von Haus aus nicht ganz so warm und "vintage-like" wie eine Les Paul mit fester Brücke klingt.
Im englischen BK- Forum wird der Diver ja gerne als "Allzweckwaffe" und "vielseitig" gepriesen..... dieser Meinung kann ich mich nun gar nicht anschließen, mag sein, dass das auf eine satte Les Paul vielleicht einen Tick mehr zutrifft, hier hat´s aber nicht funktioniert...
"Mein" Fazit: Wer mit Heavy Metal nix am Hut hat, sollte hiervon lieber Abstand nehmen.
Im Gegensatz dazu wurde im BK- Forum sogar "gewarnt", dass der Crawler zu dunkel klingen könnte......kann ich nicht bestätigten....
Insofern muss ich Buzzdriver Recht geben, der hier vor einem Monat oder so mal sagte, dass auch der Crawler noch genug Höhen hat.
Aber damit lässt sich mit dem Tone-Poti hier viel besser umgehen als mit dem Diver, finde ich.