Bass für Drop-A (Metal, bis 450eur)

  • Ersteller chimaira
  • Erstellt am
chimaira
chimaira
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.23
Registriert
13.01.04
Beiträge
253
Kekse
37
Ort
Bad Fallingbostel
Hallo,
ich such einen Bass, der sich für ein Drop-A Tuning eignet und bis max 450eur kostet.

Er sollte sich gut in einer Metal-Band (Stil: In Flames) durchsetzen. Ob nun aktiv oder passiv -
4- oder 5-Saiter ist nicht so wichtig. Hauptsache die tiefe A-Saite klingt vernünftig.
Bei der Korpusform bin ich eher konservativ - also nichts "metalmäßiges" ;). Eher so in
Richtung Ibanez Soundgear, ESP LTD B-Serie, Fender Precision usw..

Hab mir mal ein paar Bässe rausgesucht:

- ESP LTD B-204SM
- ESP LTD D-4
- Schecter Stiletto Deluxe 5
- FENDER SQ Matt Freeman Precision

Die beiden ESP's konnte ich schon anspielen (im Laden im Standardtuning). Da hat mir der D-4 ein bißchen besser gefallen. Der Schecter hat ja eine 35" Mensur was ja dem tiefen Tuning zugute kommen sollte oder?

Bin für Meinungen und weitere Vorschläge dankbar :great:

PS: Als Amp spiel ich einen Kustom DE300HD und eine Kustom DE410H.
 
Eigenschaft
 
Ich bin da ja eigentlich kein so großer Fan von aber hier sag ichs mal:
Nutz die Suchfunktion.
Das Thema Bass auf A und deine Vorschläge wurden schon drölfzig mal durchgekaut.

35" würd ich dir auch eher empfehlen, das kann schon ganz schön helfen. Da gibts aber auch von LTD welche, ich weiß gerad nicht genau welche, aber ich weiß die hatten auch welche im Programm in dem Preisrahmen.
Schecter ist auch ne tolle Firma, da hatte ich mal den C5. Ich hab ihn nur verkauft weil er neben den Sandbergen eingestaubt ist (welch Lustige Bildliche vorstellung XD )
 
Die LTD's mit 35" Mensur sind meine ich aus der F-Serie :gruebel:, also schon eher Metal-Klischee.
Würde eher einen 5-Saiter empfehlen, spart die Arbeit einen 4-Saiter für dieses Tuning anzupassen (Sattel feilen, evtl. Bridge anpassen). Auserdem ist meiner Erfahrung nach die Auswahl an Modellen mit 35" größer.
Spontan würde ich mal die Spector Legend 5-Saiter vorschlagen, 35", mMn super Sound und Handling, preislich sieht man die oft unter 500€
 
Ich hoffe du hast dazu auch eine passende Box, sonst kommt da nur noch warme undefinierte Luft raus...
Ein tiefes h liegt bei 30,9 Hz und ein tiefes A dürfte dann irgendwo bei 28 Hz (meine Tabelle geht nur bis h) rumhängen...

Das muss erstmal wiedergegeben werden...

Empfehlen kann ich dir diesen Bass
http://www.musik-schmidt.de/Fernandes-Tremor-5-X-TSB.html

gibt es auch noch in anderen Farben, ist in deinem Budget und sauber verarbeitet.
Sieht auch nicht zu sehr Metal aus. Allerdings nur ein 34''.
Mit den richtigen Saiten kommst du da aber auch auf a runter...
 
Ich hoffe du hast dazu auch eine passende Box, sonst kommt da nur noch warme undefinierte Luft raus...
Ein tiefes h liegt bei 30,9 Hz und ein tiefes A dürfte dann irgendwo bei 28 Hz (meine Tabelle geht nur bis h) rumhängen...

Das muss erstmal wiedergegeben werden......

Das stimmt so nicht. Dann könnte z.B. die wahrscheinlich meist gespielte Bass-Box (Ampeg 8x10) nicht mal das E (41,20 Hz) wieder geben. Die Box hat nämlich nur einen Frequenzgang von 58 Hz - 5 kHz. ;)
Bei einem tiefen H (''h) hört man natürlich auch noch die "höheren" Oktaven wie 'h bei 61,74 Hz und h bei 123,47 Hz usw (und ein paar Obertöne).

Unterhalb ca. 50 Hz ist eh' nur noch undefinierbares "Tiefgeräusch", dass bei den meisten PA raus genommen wird. Meist liegt der Cut sogar noch höher
 
Klar, aber es macht schon ein Unterschied wie tief die Box kommt.
Die Box cuttet ja auch nicht bei 58 Hz, je nach Frequenzgang der Box kann es aber passieren, dass das tiefe a oder h schlechter wahrnehmbar als das E oder A ist oder eben auch matschig, dröhnend wiedergegeben wird.

Meine Ashdown 4x10er ist da z.B. relativ schlecht und das tiefe h kommt da nicht sauber und definiert raus. Gleicher Amp,gleicher Bass und über die 4x10er Ampeg eines Freundes gespielt und siehe da, dass h war sauber und voller da.

Worauf ich eigentlich hinaus wollte, der Rest des Equipments sollte auch zum Bass und der Stimmung passen.

Tante Edit sagt:
Das es keine Box gibt (mir wäre keine Bekannt), die komplett die 30 hz wiedergibt ist mir auch klar.
Ich hab mich da relativ lange mit Hans (FMC) ausgetauscht, da mir mein druckloses h auf die nerven ging...
Aber ich schweife vom Thema ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben