Bass-Ring lackieren?

  • Ersteller Mystic2k
  • Erstellt am
Mystic2k
Mystic2k
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.13
Registriert
24.05.05
BeitrÀge
177
Kekse
0
Ort
Berlin
Nabend.
Also ich hab vor diese beiden Bass-Ringe (das Fachwort weiß ich gerade nicht :D ) lackieren.
Ich finde diese Naturfarbe nÀhmlich nicht so pralle.

Und zu dem Thema hÀtt' ich halt mal 2 Fragen:

1.) Was fĂŒr Farbe mĂŒsste ich kaufen? Also speziell fĂŒr Drums bzw. Holz (...!?) ?
2.) WĂŒrde sich das lackieren auf den Ton des Basses auswirken?



Danke schonmal im vorraus.


mfG Mystic


 
Eigenschaft
 
du meinst die bassdrum spannreifen, die das fell festhalten oder ?
wenn das richtig gut werden soll, wird es auch teuer.
was fĂŒr ein set hast du den ?
2.) auf den ton wird es sich denke ich nicht merkbar auswirken, es sei den du lackerst es nicht sauber (tropfen, nasen)...vielleicht dannach an dem entsprechenden stellen sauber schleifen.
1.) da wĂŒrde ich im baumarkt fragen, stell dir das mit dem lackieren aber nicht zu einfach vor. wenn es gesprĂŒht werden soll brauchst du VIEL (sehr viel) farbe fĂŒr viele schichten. ich hab mal ein altes tom mit farbe fĂŒr fensterlĂ€den lackiert, das war dann relativ glatt, nur halt viele nasen, und nicht sooo sauber.
schwierig ist das bei den spannreifen vorallem wegen der kante.
da ist es vielleicht einfacher du holst dir neue spannreifen.
vielleicht sieht das bei deinem set auch bisschen besch...eiden aus. ;)
 
Tag.
Sind deine Spannreifen aus Holz?!
Also wenn du sie normal anschreichen willst, ist das kein großes Problem. Das Holz gut abschleifen und dann in den Baumarkt fahren und Holzfarbe kaufen und anschreichen. Ein bisschen aufpassen sonst nicht wirklich schwierig.

Anders sieht es beim Lakieren aus. Dann musste dir viel Farbe kaufen, ansprĂŒhen und trockenen lassen. Dann musste das mit ganz ganz feinem Schmiergel-Papier "bahandeln". Dann wieder lackieren und trocknen lassen. So das ist schon viel MĂŒhe.
Wenn du es dann aber noch schön haben willst, dann machste ne Klarlack-Schicht drauf und die schmiergelste ein wenig ab bzw "an". Das usste dann noch 5-6 mal machen. Das ist dann richtig viel MĂŒhe! ;)
Also das ist schon mit viel Sorgfallt und MĂŒhe verbunden.

Auf den Klang wird sich dieses nicht auswirken. Jedenfalls nicht hörbar ;)

Mfg session
 
Ja, meine Spannreifen sind aus Holz.
Naja, mir ist es eigendlich relativ egal wie ich die Spannreifen fÀrbe, hauptsache das Ergebnis sieht so aus das die Spannreifen schwarz sind. :D
 
Wo kann ich mir denn Spannringe kaufen? :confused: :confused:
 
Mystic schrieb:
Ja, meine Spannreifen sind aus Holz.
:D
;)

Mystic schrieb:
Wo kann ich mir denn Spannringe kaufen? :confused: :confused:
:D
Ui, hast du's versaut oder was? :D :rolleyes: ;)

Was fĂŒr ein Set hast du denn? Am besten Originalspannreifen kaufen. Die kannst du entweder beim HĂ€ndler/Vertreter oder eventĂŒll auch bei einem guten internetdienst bestellen. Beim einem grossen Versandhaus wĂ€re das vielleicht auch möglich.
Wenn du mir schnell dein Set mit Typ und Bassdrumgrösse nennen könntest, wĂŒrde ich zur Seite stehen und mich auf die Suche machen.

Lim
 
Lim schrieb:
;)
Was fĂŒr ein Set hast du denn? Am besten Originalspannreifen kaufen. Die kannst du entweder beim HĂ€ndler/Vertreter oder eventĂŒll auch bei einem guten internetdienst bestellen. Beim einem grossen Versandhaus wĂ€re das vielleicht auch möglich.
Wenn du mir schnell dein Set mit Typ und Bassdrumgrösse nennen könntest, wĂŒrde ich zur Seite stehen und mich auf die Suche machen.

Ich besitze ein Yamaha Rydeen Bassdrum ( 22" ).

:D
Ui, hast du's versaut oder was? :D :rolleyes: ;)

Ne, hab daran auch noch garnix gemacht.
Aber bevor ich es versau will ich mich lieber nach neuen Ringen umschauen. :D

@Sanderdrummer: Auf der Seite gibts nur Metalspannreifen. Ich such(/brauch) aber Holzspannreifen. :\
 
Mystic schrieb:
@Sanderdrummer: Auf der Seite gibts nur Metalspannreifen. Ich such(/brauch) aber Holzspannreifen. :\
Und was ist das da unten? Hoops in USA-Maple, von 18" bis 28".
daneben auch deutsche Beechwoodhoops oder Taiwan Maplewoodhoops.
Grosse Auswahl also... DĂŒrfte reichen. Ausserdem hast du deine Aktion ja noch nicht in den Sand gesetzt oder? ;)
Mystic schrieb:
2.) WĂŒrde sich das lackieren auf den Ton des Basses auswirken
Und zu zweitens: Beim Rydeen denke ich nicht, dass sich da der Sound merklich verĂ€ndert. Von folierten zu lackierten Kesseln können wir gerne nochmals darĂŒber reden. Beim alleinigen lackieren des Spannreifens musst du dir da aber keine Gedanken machen.


Lim
 
BezĂŒglich der Spannreifen die da auf der Seite angeboten werden:

Die sind ja alle in Naturfarbe bzw. ĂŒberhaupt net gefĂ€rbt ... aber ich wollt eigendlich schwarze haben. Also so das ich nichtsmehr machen muss ausser die bestellten Spannreifen an den Bass zu machen. :D
 
Mystic schrieb:
BezĂŒglich der Spannreifen die da auf der Seite angeboten werden:

Die sind ja alle in Naturfarbe bzw. ĂŒberhaupt net gefĂ€rbt ... aber ich wollt eigendlich schwarze haben. Also so das ich nichtsmehr machen muss ausser die bestellten Spannreifen an den Bass zu machen. :D
Die schwarz zu spritzen ist wohl wirklich keine Sache mehr oder? Im schlimmsten Falle gehst du mit nem deckenden Spray und nem Klarlack drĂŒber. Sieht doch sowieso keiner und die Spannreifen sind ja auch nicht das A und O des Schlagzeugs oder? :rolleyes:
Ansonsten, schau einfach dass bei deinen Jetzigen Spannreifen nichts in die Hose geht, dann musst du dich auch um deren Nachbestellung nicht kĂŒmmern. ;)

Lim
 
Schau mal bei http://www.holzringe.de vorbei. Die sind vorallem kostengĂŒnstig.

fertig lackiert zu kaufen, wird schwer.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
21
Aufrufe
4K
The Dude
The Dude
R
Antworten
8
Aufrufe
2K
WorkingMusician
W
H78
Antworten
8
Aufrufe
4K
jenson87
J
affenmann
Antworten
7
Aufrufe
2K
Bassturmator
Bassturmator

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben