Bassdrumpractispad selberbauen?

  • Ersteller don_leinad
  • Erstellt am
D
don_leinad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.12
Registriert
05.02.07
BeitrÀge
84
Kekse
0
Ort
Datteln
Ich wollte mal versuchen ein Practispad fĂŒr meine DoFuMa selber zubauen.
http://www.musik-service.de/Pearl-BD-10-Practice-Pad-prx395501201de.aspx <--UngefÀhr so eins.

Das GrunggerĂŒst mĂŒsste eigentlich kein Problem sein.

Nun meine Fragen:
1. Braucht man unbedingt die Verstrebung oder mĂŒsste das auch so halten?
2. Braucht kleine Festellschrauben damit sie auf dem Boden nicht weg rutscht?
3. Mit welchem Material kann man die OberflÀche bekleben, damit man den besten Rebound hat?

Auf dem Bild seht ihr was ich mit den Fragen meine.
Als Material will ich einfach Metall verwenden.

Wenn ich mir so ein Pad baue mache ich dann auch Bilder und ein FAQ.

MFG Leinad
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • Pad.jpg
    Pad.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 259
Hi das ist definintiv möglich, hab ich nÀmlich auch gemacht.
Klappt ziemlich gut!

Zu den Fragen:

1. Die Verstrebungen sind essentiell, sonst klappt sie ganze Konstruktion einfach weg.
2. Spikes sind auch zu empfehlen, da diese dem Ganzen mehr Halt im Boden geben und ein Schaukeln und Wegschieben verhindern
3. Geschmackssache wĂŒrd ich sagen...ich hab jetzt dick Teppich drauf gemacht, da auf meiner BD ein Pad aufgeklebt ist...musst du mal rumprobieren.
 

AnhÀnge

  • 00001.jpg
    00001.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 255
  • 00002.jpg
    00002.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 314
ich wĂŒrde etwas weiches nehmen
ggf. noppenschaum oder anderen schaumstoff und das dann mit stoff bespannen und dranmachen, die meisten gummisorten sind viel zu hart um ein realistisches spielgefĂŒhl zu haben. ist zumindest meine erfahrung ;)
 
nice :great: wollte auch die ganze zeit sowas bauen wuste aber net genau wie ^^
denke mal so wie oben im Bild das Teil is werd ich es mal nachbauen :p
und wie DrummerinMR meinte was weiches drauf ...denke ich hab noch schaumstoff :)
 
nice :great: wollte auch die ganze zeit sowas bauen wuste aber net genau wie ^^
denke mal so wie oben im Bild das Teil is werd ich es mal nachbauen :p
und wie DrummerinMR meinte was weiches drauf ...denke ich hab noch schaumstoff :)

Schaumstoff?! Habt ihr etwa ein Trampolinnetz auf der BD gespannt? Teppich wĂŒrd ich ja noch verstehen ^^ Denke ich werd die Tage mal den ultimative realitĂ€tscheck machen mit verschiedenen Materialien.
 
Okay, so ein Ding bau ich mir auch, ist ja eigentlich recht simpel.
Finde Teppich besser, Schaumstoff hat ja viel zu viel Rebound. Also meine Bass ist recht tief gestimmt, Rebound ist da fast garnicht vorhanden ^^
Ich fÀnd viel interessanter welches Material am leisesten ist.
 
es geht um einen realistischen rebound!
diesen kann man am besten mit weichen materialien erreichen, gummi ist viel zu hart und unrealistisch (hab da einige bd pads namhafter firmen durch!)
 
Also mir persönlich gehts um einen Rebound der leise ist und vor allem meine Beine trainiert ^^ Und Schaumstoff kann ich mir irgendwie nicht allzu realistisch vorstellen, da kommt Teppich dem ganzen schon nÀher.
 
Ich verstehe nicht ganz, was das metallstĂŒck soll, dass an die pedale dann geht?! Also entweder ich hab nen Denkfehler, oder man sieht's auf dem Bild einfach nur schlecht.
Aber i-wie kann ich mir mit dem Ding da nix reimen.
Also ich rede vom vom post von Rowingman.
MfG
 
Sieht so aus als ob man die Fußplatte da einklemmen kann, Sinn weiss ich auch nicht, allerhöchstens um mehr Widerstand zu bekommen, aber das macht auch nicht so wirklich Sinn.
 
Ja genau deswegen frag ich ja. Ich hab schon gesehen, dass man dort die Fußplatte einklemmen kann, aber die frage, die sich mir da stellt ist, WOZU?
MfG
 
wie wĂ€re es den mit nem billigen kleinen tom das man an son in so nen ding montiert... da dĂŒrfte der reabound nicht nur realistisch sein man könnte den sogar individuel anpassen... aber... man kanns auch ĂŒbertreiben...
 
Wie willst du deine (Do)FuMa an einem Tom montieren?! Also ohne zusĂ€tzliche anbringung stell ich mir das als Ă€ußerst schwierig vor. Außerdem ist ein Tom auch nicht gerade leise.
Dazu kommt noch, dass er wegrutschen wĂŒrde.
MfG
 
es heißt ja auch "Bassdrumpractispad selberbauen?" und nicht "BD-Pedal-an-kleine-tom-schrauben-und-loslegen"^^

und wenn man das ding ordentlich mit irgendwelchen zeug dÀmmt warum nich?
 
Das MetallstĂŒck, was auf dem Bild an die Fussplatte zu gehen scheint ist eigentlich fĂŒr meine Doppelfussmaschine (ebenfalls selbstgebaut:D) vorgesehen. Da wird das StĂŒck zwischen zwei Muttern auf einer Gewindestange festgequetscht, so ist die gesamte Konstruktion viel stabiler.
 
Dann bestehen immer noch die anderen Probleme die ich genannt habe :p

naja da mĂŒsst man sich noch nen bissl gedanken drum machen...

man mĂŒsst natĂŒrlich so ne unterkonstruction bauen damit da... sagen wir mal 8 oder 10" tom auch in der passenden höhe liegt... und wenn man da grad drann is kann man da auch grad spikes und dergleichen drann machen...
 

Ähnliche Themen

funkblaster
Antworten
13
Aufrufe
2K
snbrl
S
tuckster
Antworten
6
Aufrufe
3K
Rake5000
Rake5000
der dĂŒhrssen
Antworten
15
Aufrufe
13K
lerel
L
ribboncontrol
Antworten
13
Aufrufe
4K
ribboncontrol
ribboncontrol

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben