
Afterlife
Registrierter Benutzer
Hey,
Ich spiele jetzt 3 Jahre Schlagzeug und ich bin am überlegen ob ich nicht mal so langsam in ein besseres investieren sollte. Ich muss dazu sagen das ich mir im Januar bereits bessere Becken gekauft habe, ne ordentliche Snare, ordentlichen Hocker, DoFuMa etc etc - für alles zusammen habe ich 1.500 bezahlt die ich vorher müsehlig gespart habe
...aber egal ich bin jetzt mit diesen Teilen von meinem Set Up vollstens zufrieden! jetzt habe ich nur mehrere Sachen die ich noch dringend bräuchte und weiß irgendwie nicht wo ich anfangen soll. Als ich die Becken gekauft habe wollte ich auch eigentlich noch ein DW haben aber das hab ich bei den Preisen ganz schnell wieder vergessen, da mich 3 Kessel bereits das doppelte meines Budgets gekostet hätten und das wars mir - auch wenn ich von DW nach wie vor fasziniert bin - irgendwie dann doch nicht wert. Die Anschaffung mache ich dann vielleicht mal wenn ich so richtig gut bin
...na ja wie dem auch sei - ich hab mich dann mal von meine unrealistischen Vorstellungen verabschiedet und mal wo anders geliebäugelt. Jetzt frage ich mich...kriegt man von Pearl oder Tama auch was erschwingliches was trotzdem gut ist? so dass ich damit aufnehmen und auch auftreten könnte? meinetwegen natürlich auch billiger, aber es soll ordentlicher klingen als das was ich jetzt habe. Mein jetztiges ist dieses matt-schwarze Basix (Hieß glaube ich irgendwas mit Laquer...ich finds auf der Seite irgendwie nicht.) und irgendwie ist das jetzt klanglich nicht so ganz das was ich mir mittlerweile vorstelle...war auf jedenfall die richtige Entscheidung das als blutiger Anfänger zu kaufen aber ich hab auch durch das kaufen besserer Felle beim stimmen nicht wirklich den Ton hinbekommen den ich haben wollte und mittlerweile ist mein Gehör etwas geschulter als vorher. Ich glaub irgendwann stößt man beim tunen auch mal an seine Grenzen oder? ich hab schon die Tom Mounts abgeschraubt weil das Ding ewig am klackern war wenn ich auf die Bassdrum geschlagen hab. Nun ja...jetzt hängen die Toms an den Becken Ständer dran...hier kommt dann mein zweites Problem - ich würde gerne ein Rack haben damit ich die Toms da dran hängen kann und das ganze mal etwas ordentlicher aussieht und nicht so wackelig daher kommt. Das was ich jetzt habe ist nämlich eher so ne Übergangs Lösung. Aber Drum Racks sind auch nicht so wirklich billig wie ich gesehen habe...müsste ich dann also auch mit einplanen. Außerdem bräuchte ich dringend noch ein Crash Becken. Ich bin am überlegen ob die Zildjian K's mit einem Avedis klingen würden...weiß nämlich von einem Kollegen das man die Serien untereinander auch ganz geil kombinieren kann. Oder gibt es da auch so genannte No Go's? ganz früher hatte ich die Paiste 101 Serie
ich weiß also zumindest schonmal wie sie nicht klingen sollen haha.
Ich würde wie gesagt diesmal doch lieber etwas mehr investieren und dafür ein Set haben das ich für alles mögliche verwenden kann. Muss wie gesagt nicht die totale Profi Oberklasse sein, aber sollte ordentlich klingen...der Musikstil den meine Band macht lässt sich schwer einordnen würde ich sagen aber ich würde es als Modern Metal bezeichnen. Mal abgesehen davon das die jetztigen Aufnahmen die auf myspace sind zwar solide sind aber wir wollen das ganze demnächst eh nochmal neu aufnehmen und gescheit abmischen lassen. Aber das ist n anderes Thema...mein Gitarrist hat sich auch ne Epiphone für 600 gekauft anstatt das Top Teil von Gibson für 1.500 ...dann hat er einfach neue Tonabnehmer reingeknallt (Seymour Duncan Blackouts) und die Mechaniken nochmal in komplett schwarz gekauft und voila - gleich ist die ne ganze Menge mehr wert...oder sagen wir sie klingt zumindest wie eine richtig teure Gitarre
aber bei den Drums ist das ganze ja wieder etwas anders und erfahrungsgemäß auch teurer. Lohnt es sich überhaupt an meinem Basix Set noch irgendwas zu pimpen? soll ich mir nicht gleich ein besseres Set kaufen? habe wie gesagt relativ gute Felle von Remo gehabt aber wirklich gebracht hat es das auch nichts obwohl ich mir 3 Stunden Zeit zum stimmen genommen habe. Meine Freundin hat sich damals von Pearl dieses Cobalt Fade gekauft und damit ist sie bis heute zufrieden. Sieht reichlich mitgenommen aus das Teil aber es klingt besser als meins xD
Soundvorstellung habe ich auch ne genaue aber ich glaube ich verwirre euch nur wenn ich versuche das irgendwie nahe zu bringen xD...ich werde dafür sicherlich gesteinigt werden aber...ich finde den Sound vom Bullet for my Valentine Schlagzeuger ganz geil. Muss ja um gottes Willen nicht genau so identisch sein, aber nur um mal ne ungefähre Richtung anzugeben. Das Set von The Rev von Avenged Sevenfold geht auch noch, obwohl ich meine Snare 100 mal besser finde als seine (bei City of Evil klingt die in meinen Ohren total nach Plastik...na ja jeder so wie er mag.)...aber die meisten Drummer in Metal Bands haben einen halbwegs soliden, identischen Klang den ich auch gern hätte. Ich weiß nicht ob das von der Marke des Schlagzeugs abhängig ist oder ob man auch ein billiges Set quasi "groß" klingen lassen kann. (siehe Beispiel mit der Gitarre meines Gitarristen etwas weiter oben.)...deswegen frage ich ja hier die Drummer die da noch mehr Erfahrung und Wissen haben als ich.
aber ihr seht das ich noch lange nicht fertig bin xD''' und ich lasse mich gerne belehren! von daher...
Falls noch irgendwelche Fragen zu meinem Set Up offen sind bitte einfach fragen
ich hoffe was ich geschrieben habe ist halbwegs ersichtlich.
xo
Afterlife
Ich spiele jetzt 3 Jahre Schlagzeug und ich bin am überlegen ob ich nicht mal so langsam in ein besseres investieren sollte. Ich muss dazu sagen das ich mir im Januar bereits bessere Becken gekauft habe, ne ordentliche Snare, ordentlichen Hocker, DoFuMa etc etc - für alles zusammen habe ich 1.500 bezahlt die ich vorher müsehlig gespart habe
Ich würde wie gesagt diesmal doch lieber etwas mehr investieren und dafür ein Set haben das ich für alles mögliche verwenden kann. Muss wie gesagt nicht die totale Profi Oberklasse sein, aber sollte ordentlich klingen...der Musikstil den meine Band macht lässt sich schwer einordnen würde ich sagen aber ich würde es als Modern Metal bezeichnen. Mal abgesehen davon das die jetztigen Aufnahmen die auf myspace sind zwar solide sind aber wir wollen das ganze demnächst eh nochmal neu aufnehmen und gescheit abmischen lassen. Aber das ist n anderes Thema...mein Gitarrist hat sich auch ne Epiphone für 600 gekauft anstatt das Top Teil von Gibson für 1.500 ...dann hat er einfach neue Tonabnehmer reingeknallt (Seymour Duncan Blackouts) und die Mechaniken nochmal in komplett schwarz gekauft und voila - gleich ist die ne ganze Menge mehr wert...oder sagen wir sie klingt zumindest wie eine richtig teure Gitarre
Soundvorstellung habe ich auch ne genaue aber ich glaube ich verwirre euch nur wenn ich versuche das irgendwie nahe zu bringen xD...ich werde dafür sicherlich gesteinigt werden aber...ich finde den Sound vom Bullet for my Valentine Schlagzeuger ganz geil. Muss ja um gottes Willen nicht genau so identisch sein, aber nur um mal ne ungefähre Richtung anzugeben. Das Set von The Rev von Avenged Sevenfold geht auch noch, obwohl ich meine Snare 100 mal besser finde als seine (bei City of Evil klingt die in meinen Ohren total nach Plastik...na ja jeder so wie er mag.)...aber die meisten Drummer in Metal Bands haben einen halbwegs soliden, identischen Klang den ich auch gern hätte. Ich weiß nicht ob das von der Marke des Schlagzeugs abhängig ist oder ob man auch ein billiges Set quasi "groß" klingen lassen kann. (siehe Beispiel mit der Gitarre meines Gitarristen etwas weiter oben.)...deswegen frage ich ja hier die Drummer die da noch mehr Erfahrung und Wissen haben als ich.
Falls noch irgendwelche Fragen zu meinem Set Up offen sind bitte einfach fragen
xo
Afterlife
- Eigenschaft