
Lord Apophis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.23
- Registriert
- 20.06.09
- Beiträge
- 155
- Kekse
- 574
Hallo Community,
ich habe gestern mal wieder versucht etwas Recording zu betreiben.
Hier ersteinmal das Ergebnis:
http://soundcloud.com/lord-apophis/fallout-3-main-theme-cover-v1
Der Sound ist, nicht zuletzt wegen den extremen EQ-Settings seitens des V-AMPs,
stark basslastig, das habe ich mithilfe des MT-2(Bass: 5-10%) versucht zu kompensieren,
da der V-AMP2 ja schon recht basslastig ist.
Ich hätte ja auch weniger Bass am V-Amp einstellen können - ABER:
Damit kriege ich lange nicht den Bass-Effekt, den ich haben möchte.
Zur Aufstellung in der Iso-Box(die habe ich für einen Combo-Amp mit 5"-Speaker gebaut):
Das Mikro ist in einem ~45°-Winkel zwischen Mitte und Rand des Lautsprechers
und etwa 1 cm vom Gitter des Lautsprechers entfernt.
Vor dem Lautsprecher sind (bis zur Schaumstoffwand) etwa 10cm,
hinter dem Lautsprecher und an den Seiten je 4-5cm.
Der Lautsprecher steht auf Schaumstoff.
Über dem Lautsprecher sind gut 15cm frei.
Falls jemand meckert, weil ich das Signal durch eine HiFi-Anlage jage,
das macht den Sound runder - einen ähnlichen Effekt konnte
ich in der Nachbearbeitung noch nicht erreichen.
Falls jemand meckert, warum ich eine Videoschnittsoftware zum
bearbeiten nutze, Audacity ist voll für den Anus.
Da ich eh hin und wieder Videos bearbeite und nicht bereit bin.
einen Unverschämten Preis für eine Audiosoftware auszugeben,
hab ich die genommen.
Jetzt meine Frage: Ist das Shure SM57 überhaupt zum aufnehmen
geeignet oder ist meine Box zu klein oder gibt es
irgendeinen anderen groben unfug, den ich besser lassen sollte?
Denn - der Bass ist trotz der Iso-Box auch in 10m Entfernung
kaum zu bändigen.
Lord Apophis
ich habe gestern mal wieder versucht etwas Recording zu betreiben.
Hier ersteinmal das Ergebnis:
http://soundcloud.com/lord-apophis/fallout-3-main-theme-cover-v1
Der Sound ist, nicht zuletzt wegen den extremen EQ-Settings seitens des V-AMPs,
stark basslastig, das habe ich mithilfe des MT-2(Bass: 5-10%) versucht zu kompensieren,
da der V-AMP2 ja schon recht basslastig ist.
Ich hätte ja auch weniger Bass am V-Amp einstellen können - ABER:
Damit kriege ich lange nicht den Bass-Effekt, den ich haben möchte.
Zur Aufstellung in der Iso-Box(die habe ich für einen Combo-Amp mit 5"-Speaker gebaut):
Das Mikro ist in einem ~45°-Winkel zwischen Mitte und Rand des Lautsprechers
und etwa 1 cm vom Gitter des Lautsprechers entfernt.
Vor dem Lautsprecher sind (bis zur Schaumstoffwand) etwa 10cm,
hinter dem Lautsprecher und an den Seiten je 4-5cm.
Der Lautsprecher steht auf Schaumstoff.
Über dem Lautsprecher sind gut 15cm frei.
Falls jemand meckert, weil ich das Signal durch eine HiFi-Anlage jage,
das macht den Sound runder - einen ähnlichen Effekt konnte
ich in der Nachbearbeitung noch nicht erreichen.
Falls jemand meckert, warum ich eine Videoschnittsoftware zum
bearbeiten nutze, Audacity ist voll für den Anus.
Da ich eh hin und wieder Videos bearbeite und nicht bereit bin.
einen Unverschämten Preis für eine Audiosoftware auszugeben,
hab ich die genommen.
Jetzt meine Frage: Ist das Shure SM57 überhaupt zum aufnehmen
geeignet oder ist meine Box zu klein oder gibt es
irgendeinen anderen groben unfug, den ich besser lassen sollte?
Denn - der Bass ist trotz der Iso-Box auch in 10m Entfernung
kaum zu bändigen.
Lord Apophis
- Eigenschaft