
kgebln
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.01.19
- Registriert
- 01.04.16
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 208
Guten Abend zusammen,
ich benötige mal ein paar Gedanken, Meinungen von euch. Es geht hier nicht um mich sondern um das Kind einer Bekannten.
Wir rätseln gerade wofür wir uns entscheiden sollen. Zum Hintergrung, die junge Dame spielt seit einem Jahr Klavier auf einem alten Familienerbstück und nun soll ein neues her.
Wichtig ist ein Silentsystem muss zwingend enthalten sein. Wir waren mit ihr schon bei vielen Händlern gewesen auch bei Yamaha, Kawai und Bechstein.
Schlussendlich steht das kleine Bechstein Klavier B112 im Raum und ein kleiner 1,60 Flügel V von Hoffmann.
Preislich liegen beide fast gleich. Vom Klang her gefällt den Anwesenden der Klang des B112 sehr sehr gut. Für diese kleine Höhe ist es wirklich erstaunlich, wenn ich mein 1,22 vergleiche bin ich wahrlich schockiert und begeistert.
Der Flügel ist natürlich vom spielen nicht vergleichbar, der Klang ist auch gut.
Die Überlegung ist nun, ob es nicht lohnender ist, dass Bechstein Klavier zu kaufen, bis die kleine ein Level erreicht hat, wo man vielleicht auch einen gebrauchten Flügel zusätzlich holen kann, da ich nicht so begeistert bin von einem Silentsystem in einem Flügel und den Preis für 1,60m recht hoch finde.
Ferner ist der Klang wirklich sehr sehr schön für dieses kleine Klavier. Sicherlich werden einige jetzt sagen, es gibt bessere für den Preis aber die Marke steht definitiv fest, es soll aus dem Hause Bechstein sein.
Ich danke für eure Meinungen
ich benötige mal ein paar Gedanken, Meinungen von euch. Es geht hier nicht um mich sondern um das Kind einer Bekannten.
Wir rätseln gerade wofür wir uns entscheiden sollen. Zum Hintergrung, die junge Dame spielt seit einem Jahr Klavier auf einem alten Familienerbstück und nun soll ein neues her.
Wichtig ist ein Silentsystem muss zwingend enthalten sein. Wir waren mit ihr schon bei vielen Händlern gewesen auch bei Yamaha, Kawai und Bechstein.
Schlussendlich steht das kleine Bechstein Klavier B112 im Raum und ein kleiner 1,60 Flügel V von Hoffmann.
Preislich liegen beide fast gleich. Vom Klang her gefällt den Anwesenden der Klang des B112 sehr sehr gut. Für diese kleine Höhe ist es wirklich erstaunlich, wenn ich mein 1,22 vergleiche bin ich wahrlich schockiert und begeistert.
Der Flügel ist natürlich vom spielen nicht vergleichbar, der Klang ist auch gut.
Die Überlegung ist nun, ob es nicht lohnender ist, dass Bechstein Klavier zu kaufen, bis die kleine ein Level erreicht hat, wo man vielleicht auch einen gebrauchten Flügel zusätzlich holen kann, da ich nicht so begeistert bin von einem Silentsystem in einem Flügel und den Preis für 1,60m recht hoch finde.
Ferner ist der Klang wirklich sehr sehr schön für dieses kleine Klavier. Sicherlich werden einige jetzt sagen, es gibt bessere für den Preis aber die Marke steht definitiv fest, es soll aus dem Hause Bechstein sein.
Ich danke für eure Meinungen
- Eigenschaft