Becken fĂŒr Harten rock...

MiKe-
MiKe-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.11
Registriert
13.12.05
BeitrÀge
263
Kekse
68
Ort
Wesseling - nÀhe Köln
Hi
Also .. ich suche Becken fĂŒr harten Rock. Da ich so garkein Plan habe brauche ich dringen ein paar tipps bzw eine engere auswahl ...
Aber bei meinen jungs kommts auch manchmal vor, dass die ne balade spielen wollen ... ich muss quasi fĂŒr alles gerĂŒstet sein will aber dennnoch langlebige und gut klingenede becken haben ...

preis spielt erstmal so keine rolle .. muss ich halt sparen oder so .. hab noch zeit ..
fehlen noch infos?

Danke im vorraus
MiKe
 
Eigenschaft
 
Ja,
1. Wieviel Geld hast du denn Maximal?
2. Wieviele Becken willst du denn haben?
3. Allgemein: Eine Ferndiagnose ist bei becken schwierig. Am besten in einen Laden fahren und anspielen. Vor allem, da die HandgehÀmmerten Becken immer verschieden klingen, trotz gleicher Serie. Das beste ist, gar nicht auf die Namen achten sondern anspielen und bei gefallen kaufen :great:

Edit: Du kommst doch aus der NĂ€he von KĂ€ln, dann fahr doch mal ins Musicstore oder ins Drumcenter und spiel dich durch!
Allgemein kann man nur sagen das Thin Crashs (normalerweise) nichts fĂŒr Hardrock/Metal sind. Und was man auch sagen kann: "Lass die Finger von Messing Becken!"
 
hier schau mal: https://www.musiker-board.de/forum/becken.137/


der gute Lim hat sich viel mĂŒhe gemacht fast zu allen Becken was zusammen zu suchen

Das gute an den Hochwertigen Becken ist, das die sehr Flexibel sind, und stiltechnisch fast ĂŒberall rein passen.
aber da du nach Rock gefragt hast hier mal ein paar ausgangspunkte:
Paiste 2002
Zildjian Z Custom, A Custom, A
Sabian HHX, AAX, AA
Meinl Amun

generell gillt: erlaubt ist das was gefÀllt, also einfach mal mit viel zeit (und viel geld) in ein MusikgeschÀft und testen was die zusagt
 
Lavalampe schrieb:
Ja,
1. Wieviel Geld hast du denn Maximal?
2. Wieviele Becken willst du denn haben?
3. Allgemein: Eine Ferndiagnose ist bei becken schwierig. Am besten in einen Laden fahren und anspielen. Vor allem, da die HandgehÀmmerten Becken immer verschieden klingen, trotz gleicher Serie. Das beste ist, gar nicht auf die Namen achten sondern anspielen und bei gefallen kaufen :great:

Edit: Du kommst doch aus der NĂ€he von KĂ€ln, dann fahr doch mal ins Musicstore oder ins Drumcenter und spiel dich durch!
Allgemein kann man nur sagen das Thin Crashs (normalerweise) nichts fĂŒr Hardrock/Metal sind. Und was man auch sagen kann: "Lass die Finger von Messing Becken!"

1. ist egal wie teuer: ich wĂŒrde drauf sparen
2. hmm es wĂŒrde 16'' crash, 20'' ride und 14'' hihat erstmal reichn ... aber ein 18'' crasgh und ein 10''-12'' splash wĂ€re auch nicht ĂŒbel
3. Klar anspielen ... aber dafĂŒr brauche ich ne engere auswahl ... ich kann ja nicht alles anspielen was die haben ^^

danke schonmal an alle
 
wenn dir das geld egal ist, siehe oben. das sind wirklich die absoluten Topserien, also absolute oberklasse
 
ja ... das problem ist ... ich habe ja mal da bei lims zusammenfassung geguckt ...
da stand z.b bei den z-customs dass sie zu eintönig sind und fĂŒr balladen ungeiegnet ...

und so ne kombination ... ?! kA wie soll man die kombinieren?
 
ich kann ja nicht alles anspielen was die haben ^^
doch, und nur so findest du die passenden becken fĂŒr dich.
auch wenn du becken fĂŒr "harten rock" suchst musst du ja nicht unbedingt dicke rock-becken nehmen. die sind zwar laut, setzten sich gut durch und gehen bei hĂ€rterer spielweisse nicht so schnell kaputt (liegt aber alles an der technik !), aber viele heavy drummer spielen auch dĂŒnnere becken von daher ist es wie gesagt schwer dir so eine "fehrndiagnose" zu stellen.
es gibt bei fast allen serien auch etwas gĂŒnstigere sets mit ride/hihat/crash, das wĂŒrde sich natĂŒrlich anbieten, vielleicht willst du ja auch verschiedene serien (oder vllt marken) mischen.
fĂŒr richtig harten rock vielleicht noch die paiste rude becken.
aber du solltest wirklich alles ausprobieren, da du, wenn du dir tuere hochwertige becken holst, so schnell keine neuen kaufen wirst..

EDIT:
das mit dem eintönig verstehe ich gerade nicht ? (hab da aber auch nichts gefunden...)
vielleicht weil es dickere und auch lautere becken sind, und so fĂŒr leisere balladen weniger geeignet sind.
kombinieren: hÀng die becken im musikladen usammen, die dir gefallen, und schau, ob die hihat zu dem anderen ride und zu den crashes passt...und still dir dein becken set zusammen.
 
also daraufsparen?
bevor du dir fĂŒr 600€ bekcen holst sag lieber auch noch dazu wie lang du spielst,denn n anfĂ€nger der mit z.b.2002 spielt,der spinnt meiner meinung nach,der sollte das geld lieber fĂŒr n unterricht ausgeben anstatt die 2002 durch ne falsche technik kaputt zuhauen
 
ja .. nur das problem is .. ich will mir nicht in 4-6 monaten schonwieder neue becken kaufen ... desswegen will ich lieber direkt ein paar hochwertige becken kaufen
 
Als kleine ErgÀnzung zu Tony: Anatolian Baris, PAiste Signature, UFIP Class oder UFIP Bionic. Dann möglichst Becken in medium StÀrke und nicht zu klein. Also 14" Hi-Hat, 10" Splash, besser 17 und 19" Crash.
Ansonsten bin ich ganz seiner Meinung.

Die Z-Custom gehen zur Not auch noch, aber gaerade wo man mal etwas Abwechlung in Sache LaustĂ€rke und halt auch Balladen hat, finde ich die oben genannten Serien passender. Und es ist jetzt auch nicht so, als wĂŒrden sie sich gegen MarshalltĂŒrme gar nicht mehr durchsetzen.

Ansonsten wird dich das echt einen Haufen Kohle kosten. Vielleicht solltest du wenigstens teilweise gebraucht kaufen. ;-)
Aber auch hier gilt wieder: antesten!
 
gut.. also da das verdammt teuer wird brauche ich ĂŒbergangsweise richtig billige becken ... bissel klang sollten se haben ... aber halt ruichtig biullig und ein halbes jahr sollten sie mind. halten ....
wie siehts mit 502 von paiste aus?? hab die gebraucht fĂŒr wirklich wenig geld gesehn ... was kosten die neu??
14'' hh 16'' crash 20'' ride....
ich weiss ist nicht das ware aber ĂŒbergangsweise ... weil se nichts kosten?! ich habe schon 302er gespielt ... aber 502 sind besser, oder?
 
ich finde es lustig wie du von dem "geld spielt keine Rolle" zu "Paiste 502" wechelst, aber egal:
den preis kannst du nachgucken bei MS und zu den 502 steht was in Lims Threadsammlung, etwas mehr eigeninitiative!
 
hmmm joar.. ich hab ja gesagt ich muss darauf sparen ... sind dann halt billige ĂŒbergangs becken ... geld spielt keine rolle weil ich halt kĂŒrzer oder lĂ€nger drauf spare ... will halt was vernĂŒnftiges :S
 
was hast du denn bisher fĂŒr becken? und ich weiß immer noch nich wie lange du spielst...
 
bisher hab ich garnichts ... ich spiele bis jetzt auf nem leihteil ... was der letzte dreck ist ...
spielen tu ich nen halbes jahr jetzt ...

aber ich wollte halt einmal ein paar vernĂŒnftige holen und die paar jahre spielen .. vestehste?? aber ich denk ich nehme jetzt die 502er und in nem halben - bis einem jahr les ich nochmal diesen treat und hole mir dann bessere ... dann hab ich auch mehr gefĂŒhl und mehr erfahrung und weiss eher was ich will ....

Danke junX
 
MiKe- schrieb:
da stand z.b bei den z-customs dass sie zu eintönig sind und fĂŒr balladen ungeiegnet ...

Ich dachte du willst becken fĂŒr harte rock sachen??? :cool: :great:
 
ja .. weil wir halt hauptsÀchlich harten tock spielen .. aber die jungs spielen auch ab und zu gerne mal ne balarde ... wenn freundin schluss gemacht hat oder so , dann schreiben die langsame ruhige traurige songs ^^
 
yeah ... hab mir jetzt bei ebay gebrauchte hihats gekauft ... 802 fĂŒr 70€ ..

also noch ein 16'' crash und 20'' ride fehlt
 
also ich kann dir auser antesten nichts dazu sagen,
das ride was ich persönlich am besten finde ist momentan das:

20" paiste signature dark metal ride. das teil wurde mit Stahlkugeln beschossen. Auf jeden fall hat es einen sehr klaaren durchsetztungsstarken ton. ich finde das kann man zu hÀrterer musik genau so gut nehmen wie zu ruhigen songs.
trotzdem rate ich dir einfach so viel anzutesten wie nur möglich ist und dir dann das auszusuchen was dir klanglich am besten gefÀllt.
bei paiste, zildjian usw. gibt es doch eine riesen große auswahl an becken da wirst du doch bestimmt das richtige fĂŒr dich finden. :great:
 
MiKe- schrieb:
yeah ... hab mir jetzt bei ebay gebrauchte hihats gekauft ... 802 fĂŒr 70€ ..

Sorry, aber da hast du keinen wahne guten Deal gemacht. FĂŒr 100-120 bekommt man schon astreine Rockröhren. z.B. Sabian AAs gehen recht gĂŒnstig weg. Zumindestens wenn sie einen Zacken Ă€lter sind und sie taugen aber immer noch etwas!
Oder ich habe meine 2002/3000SE Hi-Hat Kombi fĂŒr 100Euro geschossen.

Ich wĂŒrde an so einer Stelle nicht so was dem Motto "nichts halbes, nichts ganzes" getreu machen, denn das war sowas. Etwas mehr gespart und du hĂ€ttest ein Oberklassebecken gehabt. So hangelst du dich von einem Billigbecken zum anderen und kannst somit fast nur dein Geld verlieren. Sorry, dass ist so. Deshalb, wie gesagt, sparen, sparen, sparen, wenn du eh High-End Cymbals haben willst und dich nicht mit den Einsteigerblechen zu frieden gibst!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben