Beckenfrage

Y
Yalo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.09
Registriert
04.10.03
Beiträge
42
Kekse
0
Ort
Vienna
Hoi,

ich habe mir vor nem halben Jahr so als Schnäppchen nen Kesselsatz Sonor Sonic Plus II geholt und will jetzt endlich das Set vervollständigen, um Schlagzeug anzufangen.
Mein Musikgeschmack ist so Richtung The Police, Pearl Jam, aber auch jazzigere und softere Sachen.
Zu laut sollten die Becken wohl nicht sein, da ich - wenn denn mal - eigentlich nur vorhabe zu Hause oder ohne Verstärkung bei kleinere Treffs zu spielen, wo auch die meisten Mitinstrumente nicht verstärkt werden.

Welche würdet ihr mir empfehlen?

Sabian - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2567750367&category=46606&rd=1

Istanbul - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2568772443&category=10174&rd=1

Zildjian - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2567327970&category=10174&rd=1

Danke & Ciao
yalo
 
Eigenschaft
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Hi, Yalo!

ich würde an deiner Stelle keins der Beckenserien nehmen! Am ehsten noch die von Sabian! Ok, für Einsteiger, kann man die nehmen! Aber wenn du bei bleibst, wirst du nicht alzuviel Spass mehr an den Dingen haben! -Denke ich!

Aber gibt's für dich keine anderen Altanativen? geht es bei dir jetzt um den Preis der Becken?

Was meinen die Anderen?
 
Y
Yalo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.09
Registriert
04.10.03
Beiträge
42
Kekse
0
Ort
Vienna
naja, ich kann ja nicht gleich 500 Euro für Becken ausgeben. Für den Anfang sollte aber auf alle Fälle ein HiHat und ein Ride drin sein.
Ob ich dabei bleibe, weiss ich bis jetz noch nicht.

Ciao
Yalo
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
aha! Ok! kann ich verstehn, dass du net direkt 500€ ausgeben willst! Alo wie gesagt, würde Sabian nehmen!
 
Y
Yalo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.09
Registriert
04.10.03
Beiträge
42
Kekse
0
Ort
Vienna
Sabian Pro Performance oder
Sabian B8 Pro

musik-service sagt
Sound:
B8: sauber, musikalisch
B8 Pro: direkt, scharf
aber damit kann ich nich wirklich was anfangen

habe auch gehört, dass beide Sets eher was für heavy Rock oder Metal seien. Stimmt das?

Ciao
Yalo
 
0
00Schneider
HCA PA-Praxis und Drum-History
HCA
Zuletzt hier
05.08.21
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.555
Kekse
2.889
Yalo schrieb:
Sabian Pro Performance oder
habe auch gehört, dass beide Sets eher was für heavy Rock oder Metal seien. Stimmt das?
Ja, denn belcherne, wenig dynamische Becken sind da irgendwie beliebt. :D

Sabian B8 gehen schon für den Anfang, Alternative wären Stagg. Serien weiß ich nicht genau, glaube Furia und Dualhammered sind nicht so trashig.
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Ich spiel in unsere Schul Big Band Paiste 802 die sind für ihren Preis eigentlich voll ok. Kann ich nur empfelen.
 
V
Vertor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.05
Registriert
18.08.03
Beiträge
47
Kekse
0
@Yalo: Ich hab bei nem Freund die Sabian gespielt, und die sinn ok für den Anfang, klingen a bissle blechern, aber des iss ok.


@sanderdrummer: Cool ihr habt ne Schul Big Band. Sowas bräuchte unsere auch.....
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Wir ham sogar schon Cds aufgenommen :D
Unser Musiklehrer hängt sich da ganz schön dahinter.
 
Y
Yalo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.09
Registriert
04.10.03
Beiträge
42
Kekse
0
Ort
Vienna
Hm, hat jemand Erfahrung mit dem Zildjian ZBT Satz?
http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Cymbals/Beckensaetze/Zildjian_ZBT_Beckensatz_.htm
sind die vielleicht besser als die Sabian B8 Pro?

Oder besser ein Stagg Brilliant Set?
Habe gelesen ( http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=2378&sid=2b9ec9d332a5b81f4632731e238f729d ), dass das recht ordentlich sein soll.

Oder meint ihr ich soll mir lieber alles einzeln von verschiedenen Firmen gebraucht holen?

yalo
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Also ich finde bei den Billigeren Becken hat Paiste die Nase vorn.
302,402,502,802.
Die ZBT hab ich selber noch nicht angetestet sollen aber extrem blechern klingen. Stagg naja. Hast du dir schon mal die Zultan Becken angeschaut.
Ich denkne die wären was für dich.
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
hey nichts gegn stagg 8)

bin damit sehr zufrieden. aber ich spiel auch metal. da passt das sehr gut. zumal die beckn immer nen touch "trash" habn...
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
also die Chinas find ich net so doll
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
ja das mag sein... da wirst du recht habn! aber grad was CRASH becken angeht (die ich ja nunma spiele und ausgiebig im ladn getestet hab gegenüber teuren becken) muss man stagg respekt aussprechen.

da wird mir "northerndrumm0r" recht geben 8)

die stagg becken kann man auch in den songs von meiner band vigilia hören (siehe link unten). auch wenn die aufnahme des schlagzeugs nich grad die beste is...

aber für den preis: wow! auch in sachn splash beckn hat stagg gute auswahl und gute preise!
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Dann werde ich mal Stagg testen gehen. Bin ich ja mal gespannt.
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Wozu denn sanderdrummer? Du hast doch schon ganz schön viele Becken :)
Wie gefallen dir die Z-Customs ?
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Ich will sie einfach mal hören.
@ thoas hab auf eurer Homepage mal reingekuckt und ein Lied runtergeladen. Die Staggs hören sich ja extrem trashig an. Wie mein Oriental Splash. @Biohazard Ich find die Zs einfach nur genial.
Will mir auch noch 13" Dynobeat oder Acustom Dynobeat kaufen.
evtl. noch n16" Z custom Crash. Finde die Dinger echt gut. Für live einwandfrei. Aber auch als Crash Ride. Die Kuppe vom 18" RockCrash ist einfach nur geil. Besser als die von meinem Ride.
Ich hab auch noch 6 Paiste Becken:
302: Ride 20" ; Crash 14" und 16"; Splash 12"
502 China 16"
Alpha 13" Hi Hat.
Hab aber nur die Hi-hat an meim Schlagzeug. Der Rest hängt im Proberaum unserer Band zusammen mit ein Paar Headlineren ugh.
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
@sanderdrummer

wahrscheinlich sind stagg crash beckn wirklich eher was für leute die viel rock/metal machn. kenne viele aus diesem breich die diese beckn spieln. weil se ebn wenig kostn und "trashig" aber ebn "gut" klingen.

is eben nich was für "verwöhnte" ohren denke ich. was spielst du denn so für ne richtung? würd mich ma interessiern...
 
sanderdrummer
sanderdrummer
Ex-Mod Drums
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
16.06.20
Registriert
31.10.03
Beiträge
3.211
Kekse
9.384
Ort
Hamburg
Ich Spiel querfeldein: Bei ner Bigband, unserer Schulband und so noch in ner "normalen" Band, am liebsten Spiel ich so in die Richtungen:
the Pillows, Minibosses, Ärzte, Metallica, Blind Guardien, Seatbelts, Steve Conte, Beatles, IN Extremo...... .
Alles was mich in gewisser weise fordert 8)
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
find ich gut 8) geht mir auch so... ich spiel gern rock, metal... eben auch gern blackmetal oder ultra langsamigen doom metal... alles was fordert, spaß macht... :D

oder aushilfsweise auch gern bei punkbands, wenn der drummer ma wieda zu viel getrunkn hat... HARHAR!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben