
oobboo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.05.25
- Registriert
- 15.01.15
- Beiträge
- 802
- Kekse
- 2.991
Liebe Community,
ich spiele schon seit einigen Jahren Gitarre, aber gerade um meinen Rhythmus zu festigen und vor allem mein Spektrum zu erweitern, wollte ich gerne das Bass spielen (natürlich mit Fingern) lernen.
Als Bass habe ich mir den Squier VM Jazz Bass Active IV gekauft und momentan spiele ich über ein Interface mit Helix Native. Allerdings hätte ich doch gerne noch einen Bass Amp, der mich vom PC unabhängig macht und schlichtweg weniger Einstellmöglichkeiten bietet, damit ich mehr spiele als an den Knöpfen drehe.
Bei Gitarren Equipment kenne ich mich aus, allerdings nicht bei Bass Verstärkern. Ich hätte gerne eine leichte Combo, die ich auch mitnehmen kann, also bis maximal 20kg wiegt. Der Roland Bass Cube 60XL ist ja schon einige Jahre alt, allerdings gefällt er mir in Demos sehr gut, er ist leicht und scheint bei kleineren Jams auch genug Power zu bieten. Es geht eher in den Blues/Jazz/Ambient-Bereich. Außerdem hat er ein paar Effekte und einen Looper, der die All in One Lösung perfekt machen würde.
Gibt es überhaupt bessere Alternativen oder wird der immer noch gerne empfohlen?
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und Anregungen.
Grüße
oobboo
edit: Ich will nicht zig Themen hier eröffnen, deshalb als kleine Randfrage: Könnt ihr mir einen guten Bass Workshop empfehlen (ebenso in Richtung Jazz/Funk/Blues/Soul)? Am besten wäre ein Youtube-Workshop, aber ich zahle auch gerne etwas, falls es bessere Lernmöglichkeiten gibt. Es gibt nur leider so viele Angebote, dass man den Überblick verliert. Mir geht es vor allem um die Technik, dabei vor allem um die rechte Hand.
ich spiele schon seit einigen Jahren Gitarre, aber gerade um meinen Rhythmus zu festigen und vor allem mein Spektrum zu erweitern, wollte ich gerne das Bass spielen (natürlich mit Fingern) lernen.
Als Bass habe ich mir den Squier VM Jazz Bass Active IV gekauft und momentan spiele ich über ein Interface mit Helix Native. Allerdings hätte ich doch gerne noch einen Bass Amp, der mich vom PC unabhängig macht und schlichtweg weniger Einstellmöglichkeiten bietet, damit ich mehr spiele als an den Knöpfen drehe.
Bei Gitarren Equipment kenne ich mich aus, allerdings nicht bei Bass Verstärkern. Ich hätte gerne eine leichte Combo, die ich auch mitnehmen kann, also bis maximal 20kg wiegt. Der Roland Bass Cube 60XL ist ja schon einige Jahre alt, allerdings gefällt er mir in Demos sehr gut, er ist leicht und scheint bei kleineren Jams auch genug Power zu bieten. Es geht eher in den Blues/Jazz/Ambient-Bereich. Außerdem hat er ein paar Effekte und einen Looper, der die All in One Lösung perfekt machen würde.
Gibt es überhaupt bessere Alternativen oder wird der immer noch gerne empfohlen?
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und Anregungen.
Grüße
oobboo
edit: Ich will nicht zig Themen hier eröffnen, deshalb als kleine Randfrage: Könnt ihr mir einen guten Bass Workshop empfehlen (ebenso in Richtung Jazz/Funk/Blues/Soul)? Am besten wäre ein Youtube-Workshop, aber ich zahle auch gerne etwas, falls es bessere Lernmöglichkeiten gibt. Es gibt nur leider so viele Angebote, dass man den Überblick verliert. Mir geht es vor allem um die Technik, dabei vor allem um die rechte Hand.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: