Hi, ich habe eben auf einer Webseite den Begriff "Ripien" in Bezug auf Violinisten gefunden. Ich habe zunächst versucht mir den Begriff zu ergoogeln, doch leider ohne viel Erfolg. Kann mir vielleicht jemdand sagen, was es mit dem Begriff auf sich hat? LG Julia
Ein Ripienist ist ein Tutti-Spieler (Senza / Con Ripieno, ital. "Auffüllen")). Bspw. in Händels "Messias" häufig zu finden. Als "Ripien" habe ich das auch nicht gehört, das scheint mir eher ein Adjektiv zu sein oder ein veralter Begriff dafür. Auch bei Hoffmeister , Schiedermair taucht das nur als Adjektiv auf. Gruß
Hi Julia! suamor hat recht. Habe mal bei Krünitz, Oeconomische Enzyclopedie 1773-1858 (dem bedeutendsten deutschen Wörterbuch vor Duden), nachgeschaut und da kommt der Begriff nur als "Ripien-Stimme" vor. Da hat wohl einfach jemand sprachlich "abgekürzt" . Grüße Thomas
Danke für die Erklärung ihr beiden! Obwohl ich mich selbst nicht als ungebildet bezeichnen würde, habe ich immer mit Fremdwörtern zu kämpfen, die einer der alten Sprachen entlehnt sind. Das heißt gemeint war ein Geiger, der die Aufgabe hat das Orchester zu "füllen" (also nicht im Vordergrund spielt). Denkt ihr das kann man so verstehen? LG Julia
Dank Dir, Suamor, - und auch Dir JuST, der Du danach fragtest - wieder etwas dazu gelernt!!! Liebe Grüße, Etrawgew.