
The Main Event
Registrierter Benutzer
Obwohl ich von Todd sucherman nichts halte da er ziemlich arrogant und selbstüberzeugt ist, macht er es dennoch nicht so wie du. Ein kurzer Blick in seine live-Videos und drum solos zeigt, dass er die Becken ganz normal an der Kante trifft (klingt auch ganz anders als bei dir).
Ja, dass die Snare links ist habe ich ja angemerkt, aber verstehe den Sinn dahinter nicht. Ist vielleicht auch geschmacksache, ich persönlich höre im Mix das Drumset immer gerne aus der Perspektive des Drummers selbst, also Snare in der Mitte (da ich die Snare ja auch zwischen meinen Beinen habe....)
Kleine Anregung zu dem Drum-Mix: die Snare könnte mehr Länge gebrauchen, die wirkt sehr klein und kurz im Mix. Eventuell kürzere Release am Compressor ausprobieren und mehr Hall dazu. Und was mir auch noch auffällt, ein klassischer Fehler am Drum-Bus: deine Overheads/Becken werden jedes mal dann komprimiert wenn die Kick spielt. Also bei jedem gleichzeitigen Schlag von Kick und Becken haben die Becken kein "Attack" mehr und "swooshen". Also starten leiser und werden erst dann laut wenn die Kick ausgeklungen hat. Da gibt es mehrere Varianten das in den Griff zu bekommen. Ich verwende dazu immer Multiband-Compression (sowohl auf den Overhead einzelspuren als auch am drumbus). Für den Overhead-Kompressor: im Prinzip brauchst du nur 2 Bänder am Multiband-Kompressor: tief und hoch, bei mir ist der Übergang ca. bei 400-500hz. Unter 500hz großzügiger mit kurzer attack komprimieren damit es nicht raussticht im mix, und darüber (die becken) eher sanft komprimieren. Am Drum-bus so ähnlich, jedoch habe ich den Übergang knapp über der Snare-Fundamental Frequenz bei ca. 200hz. Also hier wird komprimiert Kick&Snare separat vom Rest des Sets komprimiert, grob gesagt. Das verhindert dass die Becken bei jedem Schlag mit der Kick "geduckt" werden.
Ja, dass die Snare links ist habe ich ja angemerkt, aber verstehe den Sinn dahinter nicht. Ist vielleicht auch geschmacksache, ich persönlich höre im Mix das Drumset immer gerne aus der Perspektive des Drummers selbst, also Snare in der Mitte (da ich die Snare ja auch zwischen meinen Beinen habe....)
Kleine Anregung zu dem Drum-Mix: die Snare könnte mehr Länge gebrauchen, die wirkt sehr klein und kurz im Mix. Eventuell kürzere Release am Compressor ausprobieren und mehr Hall dazu. Und was mir auch noch auffällt, ein klassischer Fehler am Drum-Bus: deine Overheads/Becken werden jedes mal dann komprimiert wenn die Kick spielt. Also bei jedem gleichzeitigen Schlag von Kick und Becken haben die Becken kein "Attack" mehr und "swooshen". Also starten leiser und werden erst dann laut wenn die Kick ausgeklungen hat. Da gibt es mehrere Varianten das in den Griff zu bekommen. Ich verwende dazu immer Multiband-Compression (sowohl auf den Overhead einzelspuren als auch am drumbus). Für den Overhead-Kompressor: im Prinzip brauchst du nur 2 Bänder am Multiband-Kompressor: tief und hoch, bei mir ist der Übergang ca. bei 400-500hz. Unter 500hz großzügiger mit kurzer attack komprimieren damit es nicht raussticht im mix, und darüber (die becken) eher sanft komprimieren. Am Drum-bus so ähnlich, jedoch habe ich den Übergang knapp über der Snare-Fundamental Frequenz bei ca. 200hz. Also hier wird komprimiert Kick&Snare separat vom Rest des Sets komprimiert, grob gesagt. Das verhindert dass die Becken bei jedem Schlag mit der Kick "geduckt" werden.