
Insane
Registrierter Benutzer
Moinsen,
hab mir mal ein gebrauchtes DDX3216 als Monitorpult besorgt, welches wir in Zukunft als IEM-Pult nutzen wollen. Nun habe ich drei kurze Fragen zur Bedienung, auf die ich so im Netz keine (für mich verständliche...) Antworten gefunden haben.
1. Wie bekomme ich Effekte auch auf die Monitorwege (zum Beispiel Raumhall)? Meine Vermutung wäre gewesen: Aux-Sends der Effektwege aufdrehen. Nur kam da die Meldung "Funktion für den Kanal nicht verfügbar". Falls das Vorgehen jedoch wichtiger war, schließe ich einen Bedienungsfehler nicht aus. Hab das ganze in relativ kurzer Zeit ausprobiert. Bei den Effekten rede ich jetzt allerdings nicht davon, Effekte auf die Aux-Ausgänge zu legen, sondern die Effekte, die ich im Main-Mix (wäre der Stereo-IEM-Mix für unseren Drummer) verwende, auch auf die Auxe zu bringen.
2. Gibt es eine einfachere Möglichkeit mehrere individuelle Stereo-IEM-Mixe zu erstellen (damit meine ich auch individuelles Panning), als das Panning über zwei verschiedene Aux-Sends regeln zu müssen? Bei einigen Pulten ist es ja so, dass man zwei Auxe zu einem Stereo-Aux zusammenfassen kann und dann jedem Kanal für jedem Aux das Panning extra einstellen kann. Zumindest hatte ich das beispielsweise beim Phonic Summit oder beim Studiolive so verstanden. Gibt es so eine Möglichkeit auch beim DDX3216?
3. Ich möchte als Erweiterung der physischen Ein- und Ausgänge gerne ein ADAT8000 anschließen. Was muss ich da genau einstellen, damit diese auch erkannt werden?
Danke schonmal für die Antworten!
hab mir mal ein gebrauchtes DDX3216 als Monitorpult besorgt, welches wir in Zukunft als IEM-Pult nutzen wollen. Nun habe ich drei kurze Fragen zur Bedienung, auf die ich so im Netz keine (für mich verständliche...) Antworten gefunden haben.
1. Wie bekomme ich Effekte auch auf die Monitorwege (zum Beispiel Raumhall)? Meine Vermutung wäre gewesen: Aux-Sends der Effektwege aufdrehen. Nur kam da die Meldung "Funktion für den Kanal nicht verfügbar". Falls das Vorgehen jedoch wichtiger war, schließe ich einen Bedienungsfehler nicht aus. Hab das ganze in relativ kurzer Zeit ausprobiert. Bei den Effekten rede ich jetzt allerdings nicht davon, Effekte auf die Aux-Ausgänge zu legen, sondern die Effekte, die ich im Main-Mix (wäre der Stereo-IEM-Mix für unseren Drummer) verwende, auch auf die Auxe zu bringen.
2. Gibt es eine einfachere Möglichkeit mehrere individuelle Stereo-IEM-Mixe zu erstellen (damit meine ich auch individuelles Panning), als das Panning über zwei verschiedene Aux-Sends regeln zu müssen? Bei einigen Pulten ist es ja so, dass man zwei Auxe zu einem Stereo-Aux zusammenfassen kann und dann jedem Kanal für jedem Aux das Panning extra einstellen kann. Zumindest hatte ich das beispielsweise beim Phonic Summit oder beim Studiolive so verstanden. Gibt es so eine Möglichkeit auch beim DDX3216?
3. Ich möchte als Erweiterung der physischen Ein- und Ausgänge gerne ein ADAT8000 anschließen. Was muss ich da genau einstellen, damit diese auch erkannt werden?
Danke schonmal für die Antworten!
- Eigenschaft