
Porter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.08.10
- Registriert
- 10.02.06
- Beiträge
- 76
- Kekse
- 616
Moin zusammen,
ich habe mir nach unendlichen Recherchen im web und in diesem Forum mal den Behringer UC100 Chorus zum testen kommen lassen.
Vor allem war ich gespannt, was es mit dem teilweise beklagten Rauschen auf sich hat.
Hier nun meine ersten Testergebnisse:
- generell klingt der Effekt nicht übel
- die Verarbweitung ist unteres 19Euro-Niveau - 3 Potis gehen wie geölt -fast zu leicht- und einer zäh wie Kaugummi...
- zu den Nebengeräsuchen: Bei geringer Lautstärke merkt man nix. Dann hab ich den Amp natürlich mal auf Anschlag gedreht... Es passiert folgendes:
- Zunächst tritt ein Rauschen auf, das etwas stärker als das Grundrauschen des Amps ist.
- Dreht man den "Level" auf dem UC100 auf, wird das Rauschen (logisch..) lauter.
- Dreht man am "EQ" auf dem UC100 wird es (auch logisch) höher oder tiefer.
- Dreht man "Rate" auf, kommt zu dem Rauschen ein dumpfes "klack-klack-klack" - so etwa um 5Hz.
- Mit "Depth" kann man das "klack-klack-klack" sogar noch modulieren...
Jetzt mal meine Frage an alle, die ein Boss CH-1, Ibanez SC-10 oder sonstwas vergleichbares besitzen: Wie ist das bei Euch mit Nebengeräuschen, wenn Ihr den Amp maximal aufreisst?
Ich hab mit Einzeleffekten bis jetzt noch nich so die Erfahrungen und daher fehlt mir momentan der Vergleich. Bis jetzt hab ich über ein Zoom GFX 707 gespielt (Erstmal ein Multi zum probieren...
). Nachdem ich nun ne Vorstellung hab, welche Effekte ich wirklich brauche, leg ich mir nach und nach Einzeltreter zu (bis jetzt nen EQ und ein Wah von Ibanez), tu mich aber budegetbedingt ein bisschen schwer damit, 80-100Euro pro Mine auszugeben..
Also liebe BOSS CH-1 Besitzer - es wär nett, wenn ich von Euch mal nen Tipp kriegen könnte, ob die Nebengeräusche am Effekt an sich oder einfach an der Verarbeitung von Behringer liegen.
Btw: Kann einer was zum DOD FX64 ICEBOX Chorus sagen? Mir knapp 40Öre bei "t.." wär das für mich ne Alternative, wenns mehr taugt als das UC100..
Mein restliches Equipment bei dem Test war: Sqier Affinity Strat, Hughes&Kettner Vortex 112 und 2 anständige Kabel. Das UC100 hab ich mit nem Netzteil betrieben - wie die Nebengeräusche bei Batteriebetrieb sind, teste ich heut Abend noch.
ich habe mir nach unendlichen Recherchen im web und in diesem Forum mal den Behringer UC100 Chorus zum testen kommen lassen.
Vor allem war ich gespannt, was es mit dem teilweise beklagten Rauschen auf sich hat.
Hier nun meine ersten Testergebnisse:
- generell klingt der Effekt nicht übel
- die Verarbweitung ist unteres 19Euro-Niveau - 3 Potis gehen wie geölt -fast zu leicht- und einer zäh wie Kaugummi...
- zu den Nebengeräsuchen: Bei geringer Lautstärke merkt man nix. Dann hab ich den Amp natürlich mal auf Anschlag gedreht... Es passiert folgendes:
- Zunächst tritt ein Rauschen auf, das etwas stärker als das Grundrauschen des Amps ist.
- Dreht man den "Level" auf dem UC100 auf, wird das Rauschen (logisch..) lauter.
- Dreht man am "EQ" auf dem UC100 wird es (auch logisch) höher oder tiefer.
- Dreht man "Rate" auf, kommt zu dem Rauschen ein dumpfes "klack-klack-klack" - so etwa um 5Hz.
- Mit "Depth" kann man das "klack-klack-klack" sogar noch modulieren...

Jetzt mal meine Frage an alle, die ein Boss CH-1, Ibanez SC-10 oder sonstwas vergleichbares besitzen: Wie ist das bei Euch mit Nebengeräuschen, wenn Ihr den Amp maximal aufreisst?
Ich hab mit Einzeleffekten bis jetzt noch nich so die Erfahrungen und daher fehlt mir momentan der Vergleich. Bis jetzt hab ich über ein Zoom GFX 707 gespielt (Erstmal ein Multi zum probieren...
Also liebe BOSS CH-1 Besitzer - es wär nett, wenn ich von Euch mal nen Tipp kriegen könnte, ob die Nebengeräusche am Effekt an sich oder einfach an der Verarbeitung von Behringer liegen.
Btw: Kann einer was zum DOD FX64 ICEBOX Chorus sagen? Mir knapp 40Öre bei "t.." wär das für mich ne Alternative, wenns mehr taugt als das UC100..
Mein restliches Equipment bei dem Test war: Sqier Affinity Strat, Hughes&Kettner Vortex 112 und 2 anständige Kabel. Das UC100 hab ich mit nem Netzteil betrieben - wie die Nebengeräusche bei Batteriebetrieb sind, teste ich heut Abend noch.
- Eigenschaft