
Controll
Registrierter Benutzer
Hey. Hab jetzt hier mal ein paar Monate mitgelesen und nun auch mal ne Frage, da ich mit schon wieder mal was anschaffen will.
Da hätten wir erstmal den hier (Behringer GMX1200H V-Tone):
Und einmal den hier (Behringer LX1200H V-Ampire):
Also gleich mal vorab. - Der erste gefällt mir vom Look her eher, aber es geht ja schließlich mehr um den Sound.
Ich suche nun schon auf den Behringer Seiten nach Informationen und da kann man über den V-Ampire Head schon mal gar nicht so viel rausfinden.
Welcher hat mehr zu bieten ? Hat vieleicht schon mal eine von euch Erfahrungen damit gemacht ?
Achso. Und die Box hier solls werden (Behringer BG412V):
Ich lege wert auch flexibilität (von Blues bis Metall alles), !Effekte! (und deren freie Kominationsmöglichkeiten) sowie Ampsimulationen. Und bevor ich mir nen V-Amp 2 kaufe, hol ich mir dann doch lieber einen von den beiden da oben. Ich wäre für eure Tipps sehr dankbar.
Würde ihn ausserdem direkt im Netz bestellen bei Thomann. (30 Tage Money Back)
Da hätten wir erstmal den hier (Behringer GMX1200H V-Tone):

Und einmal den hier (Behringer LX1200H V-Ampire):

Also gleich mal vorab. - Der erste gefällt mir vom Look her eher, aber es geht ja schließlich mehr um den Sound.
Ich suche nun schon auf den Behringer Seiten nach Informationen und da kann man über den V-Ampire Head schon mal gar nicht so viel rausfinden.
Welcher hat mehr zu bieten ? Hat vieleicht schon mal eine von euch Erfahrungen damit gemacht ?
Achso. Und die Box hier solls werden (Behringer BG412V):

Ich lege wert auch flexibilität (von Blues bis Metall alles), !Effekte! (und deren freie Kominationsmöglichkeiten) sowie Ampsimulationen. Und bevor ich mir nen V-Amp 2 kaufe, hol ich mir dann doch lieber einen von den beiden da oben. Ich wäre für eure Tipps sehr dankbar.
Würde ihn ausserdem direkt im Netz bestellen bei Thomann. (30 Tage Money Back)
- Eigenschaft