
mulzersson
Registrierter Benutzer
hallo liebe leute,
ich habe jetzt schon mehrfach versucht mit meinem behringer x1222 usb ein paar tracks aufzunehmen. allerdings bin ich immer glorreich gescheitert. mein setup ist folgendes: ich habe ne mpc2000xl mit 8 ausgängen, mit diesen gehe ich in das behringer. fertig (die synths klammere ich jetzt mal aus, da ich die bei diesem track nicht benutze). ich spiele mit diesem setup auch live, d.h. z.b. erst letzte woche über eine relativ große concert audio anlage. da klang alles super, da bin ich mit dem mainout des behringer in einen kanal eines pioneer djm800 gegangen. vom record out dieses mixers gings dann noch in das zoomh2n, welches den mix einwandfrei aufgezeichnet hat. und auch sonst hört sich über den phone-out des behringer der mix eigentlich schon richtig gut an.
so. jetzt wollte ich eben das erste mal aufnehmen. zuerst habe ich natürlich versucht mit dem interface des behringer mischpults aufzunehmen. das hat grundsätzlich geklappt, allerdings höre ich dann bei der aufnahme, welche ich dann auf dem pc habe, dass z.b. das sample nicht immer die gleiche lautstärke besitzt. ohne drums ist es viel lauter, sobald die drums einsetzen ist es auf einmal total leise. bei den drums ist es auch so dass die am anfang immer total peakig ausschlagen, und dann quasi - von was auch immer - gelimited oder compressed werden. insgesamt fühlt es sich so an, dass mit jeder spur, die ich am mischpult unmute, die einzelnen spuren des mixes leiser werden. hört sich auf jeden fall extrem besch***en an.
die nächsten versuche waren dann wie folgt: ich hab auch mal probiert mit dem zoom h2n über den mainout bzw. auch record-out aufzunehmen, hat auch nicht geklappt. habe auch noch ein zweites mischpult, behringer djx700 (ja ich weiß, nicht die beste technik die ich so habe
), dahintergeklemmt und dann den mainout bzw. record-out davon aufgenommen, hilft alles nix.
irgendwie habe ich gerade das gefühl, die kopfhörer geben auch nicht wirklich das wieder, was eigentlich wirklich an "signal" da ist. sind entweder urbanears oder sennheiser pc160. hat jemand eine lösung parat? liegts vielleicht auch einfach an der schlechten hardware bzw. am schlechten interface?
vielen dank schonmal!
ich habe jetzt schon mehrfach versucht mit meinem behringer x1222 usb ein paar tracks aufzunehmen. allerdings bin ich immer glorreich gescheitert. mein setup ist folgendes: ich habe ne mpc2000xl mit 8 ausgängen, mit diesen gehe ich in das behringer. fertig (die synths klammere ich jetzt mal aus, da ich die bei diesem track nicht benutze). ich spiele mit diesem setup auch live, d.h. z.b. erst letzte woche über eine relativ große concert audio anlage. da klang alles super, da bin ich mit dem mainout des behringer in einen kanal eines pioneer djm800 gegangen. vom record out dieses mixers gings dann noch in das zoomh2n, welches den mix einwandfrei aufgezeichnet hat. und auch sonst hört sich über den phone-out des behringer der mix eigentlich schon richtig gut an.
so. jetzt wollte ich eben das erste mal aufnehmen. zuerst habe ich natürlich versucht mit dem interface des behringer mischpults aufzunehmen. das hat grundsätzlich geklappt, allerdings höre ich dann bei der aufnahme, welche ich dann auf dem pc habe, dass z.b. das sample nicht immer die gleiche lautstärke besitzt. ohne drums ist es viel lauter, sobald die drums einsetzen ist es auf einmal total leise. bei den drums ist es auch so dass die am anfang immer total peakig ausschlagen, und dann quasi - von was auch immer - gelimited oder compressed werden. insgesamt fühlt es sich so an, dass mit jeder spur, die ich am mischpult unmute, die einzelnen spuren des mixes leiser werden. hört sich auf jeden fall extrem besch***en an.
die nächsten versuche waren dann wie folgt: ich hab auch mal probiert mit dem zoom h2n über den mainout bzw. auch record-out aufzunehmen, hat auch nicht geklappt. habe auch noch ein zweites mischpult, behringer djx700 (ja ich weiß, nicht die beste technik die ich so habe
irgendwie habe ich gerade das gefühl, die kopfhörer geben auch nicht wirklich das wieder, was eigentlich wirklich an "signal" da ist. sind entweder urbanears oder sennheiser pc160. hat jemand eine lösung parat? liegts vielleicht auch einfach an der schlechten hardware bzw. am schlechten interface?
vielen dank schonmal!
- Eigenschaft