Bekomm ich sowas (Bilder angefügt) sauber?

  • Ersteller Cuberider
  • Erstellt am
Man kann da sicher noch ne Menge gut machen, aber mir wäre sie ehrlich viel zu schlecht und zu teuer - absolut veratztes Teil. Denke, da bekommt man mit Geduld was 100% besseres und im Nachhinein beisst man sich in den Arsch.

Vll. für nen fuffi............
 
Für um die 400€ kann man sich in der Bucht ne schöne 812 Pacifica kaufen. Ich weis nicht ob sie mit der Kramer auf gleicher Ebene ist, aber die Pacifica ist schon eine hochwertige Gitarre.
 
Also , ich bin bestimmt kein Geizkragen aber 400€ würde ich für das "Wrack"
niemals ausgeben. Für das Geld gibt es in der Bucht viel, viel besseres !!
 
Die Jackson DK-2 kostet inkl. Koffer neu 629,- Euro. Für mich ist das Ding vergleichbar. Und zum lackieren hätte ich sie evtl. sowieso gebracht, da ich ne weiße mlchte.
Nein es ist kein Vergleich. Schon alleine der Pickups wegen. Es ist eine US-Kramer. Kein Vergleich mit einer asiatischen Jackson. Wenn du sowieso umlackieren würdest, wäre der Fall für mich klar. Aber eben nicht blind. Ob sie noch funktioniert wäre schon wichtig, solche Sachen wie "ich habe keinen Amp zum Probieren, vor einiger Zeit ging sie noch" sind absolut unhaltbar. Das wäre für mich der einzige Grund gegen einen Kauf. Wie gesagt, funktionieren die PUs noch, ist schaltungs- und halstechnisch alles soweit in Ordnung würde ICH noch wissen wollen, bei Rumgedruckse würd ich die Finger von lassen. Den Rost kriegt man weg.
 
also ganz ehrlich: mich würde sie auch reizen ! Aber nicht zu dem Preis...wenn da allerdings noch was machbar ist, warum nicht ?

/Jochen
 
Da wir gerade bei dem Thema sind, ich bräuchte mal kurz eure Hilfe, ich habe eine Ibanez RGA 42, und bei der ist die Cosmo Black Hardware.

Genau bei der Bridge, den PU Rahmen und dem Poti, sind solche komischen Verfärbungen zu sehen, es ist kein Rost aber ich denke das ist eher vom Schweiß. Und jetzt wollte ich wissen mit welchen Mitteln ich das wegbekommen kann ? Hab mit normaler Gitarren Pflege versucht, hat aber nicht geklappt.
 
Ist das Ding was Besonderes?
...oder nur wegen USA???

Ich könnte sie sicher wieder herrichten ;)
Wie gesagt, die Teile entrosten und neu brünieren, denke die Teile sind auch original nur brüniert????
 
Ich denke auch das sich sowas richten lässt. (hab selbst oldtimer aus den staaten)

aber 400 Euro? nie im leben wo lebt der denn...
 
Für alle denen Kramer nichts sagt: Die alten Teile sind einfach Top. Waren nicht umsonst mit die teuersten Stangengitarren in den 80ern. Sieht man auch an der Hardware (Schaller Hardware + SD Pickups). Das heißt (Zustand mal außen vor) ist das sicherlich ein geiles Instrument. Dürfte eine der späten, in Europa aus ESP-Teilen zusammengebauten Kramer sein.

Die Optik könnte man hinbekommen, nur beim Rost am Floyd Rose wäre ich vorsichtig, da das die Funktion beeinträchtigen kann. Wenn du eh eine weiße Kramer willst, warte bis ich meine verkaufe :)
 
Begründung laut Verkäufer - Punkkonzerte sind dran schuld und dann ab in den Koffer und nicht mehr angeschaut, weil er sich ne SG gekauft hat ;)

Hm, ich bin nach wie vor unschlüssig. Preislich ist es mir doch bissl zu viel, das rumwerkeln würd mich schon reizen...

Newsted, was hast du für eine und wann ist es so weit??????? :D

Ach ja, was anderes kommt nicht in Frage :D
 
Och Sabi, kauf doch meine Supreme^^

Den Rost bekommst du wahrscheinlich mit einem Dremel und Goldbürstenaufsatz weg aber der Preis ist definitiv vieeeeel zu hoch!

>Greetz MaX
 
Könnte mir jemand mit meiner Frage helfen ? :)

Da hat sich jemand in den Schrothaufen verliebt :p
 
Ach ja: Die Aufkleber hab ich restlos entfernt^^ Feuerzeugbenzin und Nitrolack vertragen sich verdammt gut =) Hab gedacht dass hab ich dir schon gesagt...(?)
 
Newsted, was hast du für eine und wann ist es so weit??????? :D


Die da:

kramerwh1.jpg


Ähnlich wie die schwarze, nur halt in sauber und (fast) Neuzustand :E
 
heul..................................................................

das ist die falsche :( Ich will ne 1er - also eine, die nen geraden PU drin hat...
Aber guter Zustand, dein Schätzchen ;)
 
Sabi ? Schau einfach jede Woche bei ebay rein, du findest sicher die gleiche, nur in einem besseren Zustand, nur Geduld !



SAUBERES TEIL xD .. Find den schrägen PU etwas hässlich, da könnte man denken der Gitarrenbauer war ein wenig betrunken bei der PU Fräsung xD .. aber ansonsten schöne Gitarre *daumen hoch*
 
Hm wenn du den Preis noch etwas drücken kannst würde ich sie auf jedenfall kaufen!
Hab die gleiche im Proberaum stehen.
Ein Echtes Sahnestück, meine ist zwar auch extrem Abegrockt und neu lackiert aber von der Bespielbarkeit und Sound einfach top!

Wie schon gesagt auf keinen Fall mit der Jackson vergleichbar.


Gruß Johannes
 
Find den schrägen PU etwas hässlich, da könnte man denken der Gitarrenbauer war ein wenig betrunken bei der PU Fräsung xD .. aber ansonsten schöne Gitarre *daumen hoch*

Ja so sind auch meine Gedanken... ;)

Hm wenn du den Preis noch etwas drücken kannst würde ich sie auf jedenfall kaufen!
Hab die gleiche im Proberaum stehen.
Ein Echtes Sahnestück, meine ist zwar auch extrem Abegrockt und neu lackiert aber von der Bespielbarkeit und Sound einfach top!

Wie schon gesagt auf keinen Fall mit der Jackson vergleichbar.


Gruß Johannes

Muss ich mir dann die Jackson auch noch kaufen??? :D
Ich glaub preislich kann ich mehr machen. Der Typ hatte sie für 350,- Euro Sofortkauf drin und jetzt meinte er, 350,- ist ihm eigentlich zu wenig, 400,- Euro wären schon mal ne Sache...
Ich Idiot hab sie nicht gekauft für 350,- Euro. Das wäre auch n 50er weniger gewesen ;)
 

Ähnliche Themen

RobbinCrosby
Antworten
20
Aufrufe
6K
ctobehn87
ctobehn87
Sicmaggot08
Antworten
9
Aufrufe
9K
nogrus
nogrus

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben