Belt (Misch?) auf aaiii - Hörprobe

  • Ersteller cracked_copper
  • Erstellt am
C
cracked_copper
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.07.25
Registriert
01.07.11
BeitrÀge
774
Kekse
5.047
Ort
Wien
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine technische Frage:

ich meine, dass die erste Zeile "could have had it AAALLLL" schon ganz ok ist - aber das "inSAAAIIId" in der nĂ€chsten Zeile bei "had my heart inside of your hand" finde ich noch schwierig. Man hört auch ganz leicht bei den nĂ€chsten Wörtern, "your hand", dass mir die Stimme leicht wegzufliegen droht und das nicht so 100% kontrolliert ist. MĂŒsste man das vokaltechnisch irgendwie anders machen? Mein ĂŒblicher Zugang funktioniert da irgendwie nicht, um den Ton stabil zu machen (an der Höhe an sich sollte es nicht liegen, da zum ersten gleich wie in der ersten Phrase und zum zweiten ich an guten Tagen mittlerweile meistens bis mindestens d#5 komme). Beim offenen o in 'all' habe ich auch mehr das GefĂŒhl, dass das Tonzentrum stabil etwa unter dem harten Gaumen etwas Richtung Zungenwurzel bleibt, beim 'saaaiid' rutscht das ganze viel mehr nach vorne und oben und damit kann ich den Ton auch nicht so schön 'abrunden', weil er zu weit vorne ist. Oder so :ugly: Ich habe aber auch die Vermutung, dass schon beim "you had my heart" davor die Platzierung nicht mehr 100% passt, mir der Ton aus dem Zentrum rutscht, und das dazu beitrĂ€gt. Besser geht es, wenn ich nicht so stark versuche, den Ton hinten unten zu verankern, sondern ihn leichter und in Richtung Mundöffnung halte, aber da habe ich dann gleichzeitig das GefĂŒhl, nicht mehr so viel Kontrolle zu haben.
Über eine physiologische ErklĂ€rung nebst etwaigen Tipps wĂ€re ich sehr dankbar :)

https://app.box.com/s/zsq06bhun1vnk3mxl9h13v0srgvcqhto
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link geht nicht. Kann es sein, dass Du versehentlich die Datei in Deinem Account verlinkt hast, statt eine allgemeine Freigabe?
 
Danke fĂŒr den Hinweis, jetzt sollte es gehen. Keine Ahnung, was da passiert ist.
 
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine technische Frage:

ich meine, dass die erste Zeile "could have had it AAALLLL" schon ganz ok ist - aber das "inSAAAIIId" in der nÀchsten Zeile bei "had my heart inside of your hand" finde ich noch schwierig. Man hört auch ganz leicht bei den nÀchsten Wörtern, "your hand", dass mir die Stimme leicht wegzufliegen droht und das nicht so 100% kontrolliert ist.

https://app.box.com/s/zsq06bhun1vnk3mxl9h13v0srgvcqhto

Also ich finde eher die Stelle von 21 bis 30 noch etwas dĂŒnn. Ab "inside" find ichs wieder gut.
 
Also mal vorab: Wenn Du nicht beschrieben hĂ€ttest, was Dein Problem ist, hĂ€tte ich bei der Hörprobe auch keines gefunden. ;) Das klingt insgesamt absolut rund, stimmig und ohrgefĂ€llig! Vor allem viel leichter als frĂŒhere Hörproben von Dir - Du mischst sehr gut und wĂ€hlst einen Ansatz, der gut zu Deiner Stimme passt. :great:

Ich schĂ€tze, das Problem mit "inside" ist, dass der a-Laut darin weder völlig vordersitzig ist, noch in der Kuppel. Ich finde, der Ton sitzt gut, aber da Du es erwĂ€hnt hast, hört man, dass er Dich mehr "Push" kostet. Du mĂŒsstest die Einstellung stĂ€rker in Richtung Rufbelt anpassen.
Das a in "all" hingegen wird eher Richtung offenes o verfĂ€rbt und das lĂ€sst sich gut mischstimmig singen. Deine ganze Einstellung bei der Phrase ist eher weich, daher fĂŒgt sich das besser ein. Du könntest mal versuchen, auch das a in "inside" in diese Richtung zu bringen, aber dann wird es sehr gedeckt und tendenziell "Fake British" klingen.

Die Alternative wÀre, den Diphthong gleich aufzulösen, also ins i zu gehen. Dann holst Du die Stimme ganz nach vorne in den Vordersitz. In der Klassik gilt das als unschön, im Pop kannst Du machen, was Du willst. XD Ob das hilft, kommt drauf an - ich persönlich finde den krassen Vordersitz des i leichter als dieses a irgendwo dazwischen, aber ich hab auch schon das Gegenteil gehört. Aber einen Versuch ist es wert.

Du kommst damit zwar dann in einen starken Vordersitz, aber wichtig dabei ist, dass Du IntensitÀt rausnimmst. Ein hohes i knallt von alleine, ohne dass es "laut" ist. Wenn man es laut singen will, neigt man schnell zum Pressen.
 
Danke fĂŒr euer Feedback und fĂŒr die technischen Tipps @Foxx, ich teste das die Tage mal. Atm leider ziemlich viel los, deswegen die spĂ€te RĂŒckmeldung :)
 
Ob das hilft, kommt drauf an - ich persönlich finde den krassen Vordersitz des i leichter als dieses a irgendwo dazwische
Ich hab jetzt lĂ€nger probieren mĂŒssen, dass ich das i ĂŒberhaupt finde xD
Also fĂŒr das aii hab ich mittlerweile was gefunden, was ganz gut funktioniert, aber wenn wir gleich beim Thema sind: wie zum Henkel "beltet" oder meinetwegen auch mischt man ein i?? Ich glaube gelesen zu haben, dass das i sowieso immer anders gesungen werden muss als beispielsweise das a, und wenn gebeltet, nach e verfĂ€rbt wird - ich finde nur in diesem Song keinen Modus, dass das i in 'deep' irgendwie gut klingt. In meinem Beispiel geh ich ja gleich in die Kopfstimme, weil ich das GefĂŒhl habe, mir anders die Stimme zusammenzuschießen, aber hĂ€ttest du da noch einen Tipp fĂŒr mich? Wenn ich, wie du schreibst, es nicht kopfstimmig versuche und die IntensitĂ€t rausnehme, knallt da gar nix.. :gruebel:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben