
Shah
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.11
- Registriert
- 20.08.07
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 144
Moin
Ich bin eher zufällig auf dieses Forum gestoßen und nach etwa drei Stunden stöbern kam ich nicht umher diesen Thread zu eröffnen.
Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht die SuFu benutzt habe ( nicht, das ichs nicht versucht hätte, aber diese security-codes scheinen sich gegen mich verschworen zu haben ... ), sondern mich eben manuell durchs Forum geklickt habe. Dabei bin ich zwar teilweise auch fündig geworden, aber meistens waren die entsprechenden Threads dann schon etwas älter, sodass ich denke, dass sich da inzwischen schon einiges getan haben könnte. ( Falls ich etwas übersehen habe bitte ich mir das nachzusehen )
Doch zur Sache
Ich spiele seit etwa *kratz* ... fünf ... *ja denk schon* Jahren Schlagzeug und habe vor gut einem Jahr eine Band gegründet.
Nachdem wir gute 8 Monate hauptsächlich bei privaten Geburtstagen gespielt haben, kommen nun erfreulicher Weise auch Anfragen für größere Veranstaltungen rein.
Im Grunde ja eine super Sache, wenn da nicht meine Kiste wäre.
Momentan spiele ich nämlich ein Basix Concept Series (das steht zumindest auf der Plakette, die vor einiger zeit von der Tom fiel). Das zum Üben und mit leichter Aufrüstung (Remo Felle, zusätzliche Becken) auch für erste Auftritte auch wirklich gut war (hätte ich Anfangs nicht gedacht - dazu sei gesagt, das Basix damals längst nicht auf dem Stand von heute war).
Aber wenn sich die Zuhörer Zahlen dann langsam in höhere Bereiche bewegen, kann man damit nichtmehr anstinken. Es muss also was neues her.
Ziemlich lange war ich davon überzeugt, das dieses "neue" ein Pearl Export ein sollte. Hatte bis dato kaum schlechtes von Pearl gehört und obwohl ich mir bislang noch kein klanglich eindeutiges Bild machen - sprich eines anspielen - konnte, fand die sets optisch stets ansprechend und gelungen. Zudem sind sie auch auf Bühnen einiger von mir gern gehörter Bands anzutreffen.
Aber dann betrat ich die Hallen des Musiker Boards und war in kürzester Zeit total verunsichert.
Denn nachdem ich auf den hinteren Seiten endlich mal einen Pearl-Thread gefunden hatte, wurde in diesem kaum ein gutes Haar an der EX / ELX Serie gelassen, und auch in zwei weiteren war es nicht anders. Stattdessen hört man viel vom TAMA Superstar / Starclassic.
So richtig schlau bin ich allerdings beim durchlesen nicht geworden ... eher im Gegenteil, denn jetzt weiß ich garnichtmehr, was für mich geeignet ist.
Aber wie ich das so gesehen habe könnt Ihr mir da bestimmt weiter helfen
Zu meinen Vorstellungen:
Ich spiele eine Mischung aus Rock, Ska und Funk. Wichtig wären mir deshalb
eine dumpfe aber druckvolle BD und
eine knackige Snare (mein Drumlehrer hatte mal eine marching Snare in sein Schüler-Set gebaut, die mich echt begeistert hat. )
Wichtig wäre mir außerdem, meine aktuelle Tom-Struktur (10" 12" 14", alle hängend) bei zu behalten. Wobei das ja eigentlich kein Problem sein sollte.
Markenmäßig fange ich jetzt erstmal wieder bei null an (wobei ich immernoch in Richtung Pearl schiele ... ich weiß auchnicht, die gefallen mir einfach)
Über Becken hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, das ist im Budget nicht drin.
(auch wenns dringend notwendig wär (Meinl Headliner Hihat+ Ride >.< ... und die Meinl Classics, die ich noch dazu gekauft hab sind auch nicht das Gelbe vom Ei ... aber da muss erst wieder ein bissschen was eingespielt werden ...
)
Da ich mein altes Set damals für 1000 Mark (ja Mark) erstanden hab und ich schon eine hörbare Verbesserung möchte, hatte ich vom Budget her etwa 1000€ geplant. Wenns merklich bessere Qualität für einen marginalen Aufpreis gibt, kanns aber auch etwas mehr sein.
So, das wärs erstmal. Na dann bin ich mal gespannt.
Greez Shah
Und ja, ich schreib ganz gerne mal solche Romane ^^
Ich bin eher zufällig auf dieses Forum gestoßen und nach etwa drei Stunden stöbern kam ich nicht umher diesen Thread zu eröffnen.
Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht die SuFu benutzt habe ( nicht, das ichs nicht versucht hätte, aber diese security-codes scheinen sich gegen mich verschworen zu haben ... ), sondern mich eben manuell durchs Forum geklickt habe. Dabei bin ich zwar teilweise auch fündig geworden, aber meistens waren die entsprechenden Threads dann schon etwas älter, sodass ich denke, dass sich da inzwischen schon einiges getan haben könnte. ( Falls ich etwas übersehen habe bitte ich mir das nachzusehen )
Doch zur Sache
Ich spiele seit etwa *kratz* ... fünf ... *ja denk schon* Jahren Schlagzeug und habe vor gut einem Jahr eine Band gegründet.
Nachdem wir gute 8 Monate hauptsächlich bei privaten Geburtstagen gespielt haben, kommen nun erfreulicher Weise auch Anfragen für größere Veranstaltungen rein.
Im Grunde ja eine super Sache, wenn da nicht meine Kiste wäre.
Momentan spiele ich nämlich ein Basix Concept Series (das steht zumindest auf der Plakette, die vor einiger zeit von der Tom fiel). Das zum Üben und mit leichter Aufrüstung (Remo Felle, zusätzliche Becken) auch für erste Auftritte auch wirklich gut war (hätte ich Anfangs nicht gedacht - dazu sei gesagt, das Basix damals längst nicht auf dem Stand von heute war).
Aber wenn sich die Zuhörer Zahlen dann langsam in höhere Bereiche bewegen, kann man damit nichtmehr anstinken. Es muss also was neues her.
Ziemlich lange war ich davon überzeugt, das dieses "neue" ein Pearl Export ein sollte. Hatte bis dato kaum schlechtes von Pearl gehört und obwohl ich mir bislang noch kein klanglich eindeutiges Bild machen - sprich eines anspielen - konnte, fand die sets optisch stets ansprechend und gelungen. Zudem sind sie auch auf Bühnen einiger von mir gern gehörter Bands anzutreffen.
Aber dann betrat ich die Hallen des Musiker Boards und war in kürzester Zeit total verunsichert.
Denn nachdem ich auf den hinteren Seiten endlich mal einen Pearl-Thread gefunden hatte, wurde in diesem kaum ein gutes Haar an der EX / ELX Serie gelassen, und auch in zwei weiteren war es nicht anders. Stattdessen hört man viel vom TAMA Superstar / Starclassic.
So richtig schlau bin ich allerdings beim durchlesen nicht geworden ... eher im Gegenteil, denn jetzt weiß ich garnichtmehr, was für mich geeignet ist.
Aber wie ich das so gesehen habe könnt Ihr mir da bestimmt weiter helfen
Zu meinen Vorstellungen:
Ich spiele eine Mischung aus Rock, Ska und Funk. Wichtig wären mir deshalb
eine dumpfe aber druckvolle BD und
eine knackige Snare (mein Drumlehrer hatte mal eine marching Snare in sein Schüler-Set gebaut, die mich echt begeistert hat. )
Wichtig wäre mir außerdem, meine aktuelle Tom-Struktur (10" 12" 14", alle hängend) bei zu behalten. Wobei das ja eigentlich kein Problem sein sollte.
Markenmäßig fange ich jetzt erstmal wieder bei null an (wobei ich immernoch in Richtung Pearl schiele ... ich weiß auchnicht, die gefallen mir einfach)
Über Becken hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, das ist im Budget nicht drin.
(auch wenns dringend notwendig wär (Meinl Headliner Hihat+ Ride >.< ... und die Meinl Classics, die ich noch dazu gekauft hab sind auch nicht das Gelbe vom Ei ... aber da muss erst wieder ein bissschen was eingespielt werden ...
Da ich mein altes Set damals für 1000 Mark (ja Mark) erstanden hab und ich schon eine hörbare Verbesserung möchte, hatte ich vom Budget her etwa 1000€ geplant. Wenns merklich bessere Qualität für einen marginalen Aufpreis gibt, kanns aber auch etwas mehr sein.
So, das wärs erstmal. Na dann bin ich mal gespannt.
Greez Shah
Und ja, ich schreib ganz gerne mal solche Romane ^^
- Eigenschaft