Y
Yuko
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.07.09
- Registriert
- 23.07.09
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo.
Ich nehme jetzt seit 7 Wochen Saxophonunterricht in der Musikschule und habe ein Leihgerät. Ich bin schon immer am Stöbern nach Saxophonen, welches ich mir denn gerne mal zulegen möchte
Ich lerne zwar derzeit das Altsaxophon, aber eigentlich nur weil alle Tenorsaxophone bereits verliehen waren. Sobald da eins frei wird möchte ich das mal ausprobieren. Denn erst wenn ich weiß welches mir klanglich besser gefällt kann ich mir dann eins zulegen. Und jetzt die Frage:
Falls ich mich für Alt bzw. Tenor entscheide, was würdet ihr mir da empfehlen? Welche Instrumente haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Als Tenorsaxophon habe ich jetzt folgendes gefunden, was mich rein von den Daten her überzeugt:
https://www.thomann.de/de/thomann_customline_bronze_tlbbzg_tenorsaxophon.htm
habt ihr Erfahrung damit? Ist es gut? Ich hätte gern eins mit richtig Klangvolumen, nicht son quäkiges Teil. Ich denke auch so um die 1500€ muss man schon bezahlen, oder?
Und ab wann ist es sinnvoll sich ein eigenes Instrument zuzulegen? Ne Kommilitonin, die selbst seit Jahren Altsaxophon spielt, meinte es hat erst Sinn wenn sich der Ansatz stabilisiert hat, was wohl so nach 7 bis 8 Monaten der Fall sein sollte. Das Problem ist, dass das Leihgerät nach 6 Monaten bereits zurückgefordert werden kann, wenn ein anderer Schüler Anspruch erhebt. Und dann möchte ich natürlich unterbrechungsfrei weiterüben können.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Lg, Yuko
Ich nehme jetzt seit 7 Wochen Saxophonunterricht in der Musikschule und habe ein Leihgerät. Ich bin schon immer am Stöbern nach Saxophonen, welches ich mir denn gerne mal zulegen möchte
Falls ich mich für Alt bzw. Tenor entscheide, was würdet ihr mir da empfehlen? Welche Instrumente haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Als Tenorsaxophon habe ich jetzt folgendes gefunden, was mich rein von den Daten her überzeugt:
https://www.thomann.de/de/thomann_customline_bronze_tlbbzg_tenorsaxophon.htm
habt ihr Erfahrung damit? Ist es gut? Ich hätte gern eins mit richtig Klangvolumen, nicht son quäkiges Teil. Ich denke auch so um die 1500€ muss man schon bezahlen, oder?
Und ab wann ist es sinnvoll sich ein eigenes Instrument zuzulegen? Ne Kommilitonin, die selbst seit Jahren Altsaxophon spielt, meinte es hat erst Sinn wenn sich der Ansatz stabilisiert hat, was wohl so nach 7 bis 8 Monaten der Fall sein sollte. Das Problem ist, dass das Leihgerät nach 6 Monaten bereits zurückgefordert werden kann, wenn ein anderer Schüler Anspruch erhebt. Und dann möchte ich natürlich unterbrechungsfrei weiterüben können.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Lg, Yuko
- Eigenschaft