Bergfels Guitars - Powerstrat Mahagonikorpus, Koadecke, Ahornhals, Floyd Rose

Eigentlich soll sie nur noch lackiert werden. Werde ich aber morgen besprechen, damit sie wirklich dunkel und edel wird. Hast Du Deine Koa - Gitarre eingefärbt oder natur lackiert ?
 
Gratuliere, wunderschöne Gitarre, bin übrigens über diesen Thread auf Bergfels aufmerksam geworden und nachdem ich mir seine Internetseite angesehen hab ich gleich mal nachgefragt was seine hauseigenen Modelle kosten, erstens: durchaus leistbar, zweitens: sehr freundlich der man^^
 
Eigentlich soll sie nur noch lackiert werden. Werde ich aber morgen besprechen, damit sie wirklich dunkel und edel wird. Hast Du Deine Koa - Gitarre eingefärbt oder natur lackiert ?

Hallo, 3 davon sind nur mit Klarlack behandelt, da die Holzfarben sehr intensiv waren, und eine ist, eine andere wird nur mit Oel/Wachs behandelt. Grund: Eine aufgeleimte, nicht mehr zu entfernende Akustikgitarrenbrücke mit Piezoelementen. Dann kann nicht so poliert werden, wie es für eine gute Lackierung nötig ist. Das war mir bis dato nicht bekannt, heute löse ich das etwas anders. murle1
 
So, mal wieder ein kleines Update.
An der Farbe wird sich wahrscheinlich noch was ändern. Ich möchte es ein wenig dunkler. Kann aber auch am Blitz liegen.
 

Anhänge

  • HPIM0490.JPG
    HPIM0490.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 469
  • HPIM0487.JPG
    HPIM0487.JPG
    69,4 KB · Aufrufe: 428
  • HPIM0485.JPG
    HPIM0485.JPG
    66,8 KB · Aufrufe: 399
  • HPIM0483.JPG
    HPIM0483.JPG
    90,1 KB · Aufrufe: 482
hey maxl!!

sieht gut aus, bin echt schon gespannt wie sie dann im fertigen Zustand aussehen wird!!!

schöne grüsse
Chris
 
Die Maserung des Halses/Griffbretts haut mich vom Hocker! Mal sehen, was aus dem Body noch so wird!
 
...schaut sensationall aus…bin gespannt!
 
Der Neck ist immernoch am geilsteN :D
aber wirklich klasse gemaßert der body ^^
 
Mal ein kleiner Appetizer, bis ich sie morgen abhole und Detailfotos präsentiere.
Bin sehr gespannt, wie sie in Natura aussieht.

LG

Markus
 

Anhänge

  • IMGP0062_2.JPG
    IMGP0062_2.JPG
    31,9 KB · Aufrufe: 426
Zuletzt bearbeitet:
schaut ja schonmal sehr geil aus,
viel spass morgen!!!!
chris
 
sieht schon klasse aus!
 
Die Mechaniken sind Planet Waves AutoTrim, stimmt's?

Der Gesamtlook der Gitarre gefällt mir ausgesprochen gut! Inlay im 12. Bund und das Logo würde ich allerdings völlig anders gestalten bzw. ordern.
 
Diese hier aus dem Hause Lee Garver / GMW GuitarWorks ist konzeptionell nah dran. Allerdings hat sie ein Flame Koa Griffbrett!

 
so, Projekt Koa beendet. Bin total begeistert, eine richtig geile Rock-Klampfe, mehr gibt's nicht zu sagen.

@gitarrero : ja, sind die Planet Waves Trimmer. Eine GWM Koa hätte ich mir bald gekauft, aber es waren mal wieder die Details, die mich gestört haben, z.B. die für mich hässliche Kopfplatte.

LG

Markus
 

Anhänge

  • Markus cd.JPG
    Markus cd.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 486
  • Markus cs 102009 (8).JPG
    Markus cs 102009 (8).JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 436
  • Markus cs 102009 (11).JPG
    Markus cs 102009 (11).JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 413
  • Markus cs 102009 (16).JPG
    Markus cs 102009 (16).JPG
    86,2 KB · Aufrufe: 429
  • Markus cs 102009 (17).JPG
    Markus cs 102009 (17).JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 438
  • Markus cs 102009 (13).JPG
    Markus cs 102009 (13).JPG
    85,6 KB · Aufrufe: 438
Wow,
eikn klasse teil ;) glückwunsch
 
mensch, die ist ja echt klasse geworden. genau mein ding. gut, der d-tuna ist nicht mein ding, aber optisch genau das, was mir auch zusagt... schlicht und schön!

respekt und viel spaß!
 
Danke an alle Gratulanten. Ist wirklich eine sensationell gute Gitarre. Obwohl ich vorher schon verwöhnt war mit meinen Custom Gitarren, muss ich sagen dass die Bergfels was Ergonomie und Bespielbarkeit anbetrifft, noch einen draufsetzt. Klingen tun sie alle miteinander sehr gut, die Bergfels macht da natürlich keine Ausnahme.

LG

Markus
 
klasse Teil Markus, herzlichen Glückwunsch!!!!!
chris
 
Danke Chris, Du wolltest mich doch längst mal besuchen.
Wenn Du noch ein wenig wartest, siehst Du meinen neuen Amp.
Einen Voodooamp V-Rock, natürlich wieder aus USA.

Bis bald

Makus
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben