Beste Lösung ohne echten Bass?

  • Ersteller D.L. Styles
  • Erstellt am
D.L. Styles
D.L. Styles
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.14
Registriert
06.12.05
Beiträge
236
Kekse
18
Hi,
also ich habe leider für meine Aufnahmen keinen richtigen E-Bass zur Verfügung und die befreundeten Herrn von Bassisten möchten ihn auch nicht gerne ausleihen ^^ also muss ich auf VSTs zurückgreifen. Könnt ihr mir sagen, was die beste und sich am besten anhörendste (was für ein Deutsch^^) Lösung ist, wenn man keinen Bass zur Verfügung hat?
(also, die Musikrichtung wäre bei mir Metal / Rock, da würden die Vorschläge jetz bestimmt anders sein als wenns Jazz oder so sein würde)

Ich hab bisher immer den VB-1 genommen und den durch ne Bassboxsimulation und nen Kompressor geschickt, ist aber echt nicht so das Wahre.
 
Eigenschaft
 
Als der Virtual Bassist müßte recht brauchbar sein. Ich hab mit dem SE, der beim Studiocase dabei ist, mal ein wenig gebastelt, und war positiv überrascht.
Spiele aber sonst meine Bässe selber ein.....
 
Bornemark Broomstick Bass wäre eine Alternative, ist im Grunde das selbe.
Ist aber leichter zu bedienen als der hakelige VirtualBassist und außerdem billiger.
Und er hat MIDI-out, man kann den Bassound also nachträglich noch ersetzen, quantisieren, verändern...
 
Ich hab gehört, dass der Virtual Bassist gar keine Midi-Signale ausgibt und einfach seine eigenen Licks spielt, also gar nicht als VSTi gedacht ist?
 
Also der SE gibt keine MIDI's aus, ob die Vollversion das tut, weiß ich nicht. Aber eigentlich sollen doch die MIDI's rein, und nicht raus, oder?;)

Im Übrigen spielt er genau das, was du willst, oder aber, wenn dir nix gescheites einfällt, kannst du ihn auch auf die Grundtöne seine licks düdeln lassen.:great:
 
Achso, also hab ich das richtig verstanden, dass ich Midis damit abspielen lassen kann, wie bei jedem anderen VSTi wie Addictive Drums und so?^^
 
Jawollja, und genau wie addictive drums auch eigene patterns dabei hat, kann eben der VB SE auch noch eigene grooves.
 
Ich bekomm auch mit ner Gitarre nen super Bass sound hin ;) da is dann zwar wirklich alles simuliert,aber es klingt dann über den neck humbucker echt fett.probier einfach mal mit n paar plugins und mitm EQ rum.ich mach das alles über mein billig Zoom gfx-3 multi-fx.

viel erfolg!
 
bevor du geld für ein vsti ausgibst oder dich mit der programmierung quälst - warum fragst / bezahlst du nicht einfach einen bassisten? ;-)
 
Mir würden zwei Alternativen einfallen: Kauf dir für kleines Geld einen Bass. Von Yamaha gibts da recht günstige und gute Modelle, oder halt aus der Billigserie (Rockbass) von Warwick oder so. Dann musst du "nur" das Instrument noch richtig lernen.


Die andere Möglichkeit ginge nur wenn es zur Musik passt: Steh einfach dazu. Nimm einen Synthiesizer, Basspiano oder sonstetwas, was dir den Bass ersetzen könnte. Wenn es reinpasst hast du dazu noch einen individuelleren Stil.
So mach ich das wenn ich Aufnahmen ohne richtigen Drummer mache. Wenn ich schon Drums programmiere sind die nie simuliert echt, sondern ehrlich elektronisch. Und meistens ziemlich noisig...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
2K
d'Averc
d'Averc
Saitenstechen
Antworten
21
Aufrufe
5K
elkulk
elkulk
djaxup
Antworten
48
Aufrufe
6K
djaxup
djaxup
Defenestrator
Antworten
8
Aufrufe
2K
Defenestrator
Defenestrator
Sculder
Antworten
5
Aufrufe
2K
mastercelebrator
mastercelebrator

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben