
buesing_de
Registrierter Benutzer
Moin zusammen!
Wir haben in den letzten Monaten immer wieder überlegt, von konventionellen Amp/Cab-Lösung auf einen Modeler zu wechseln.
Ich denke, wenn man eh schon beim Wechsel ist, macht der Wechsel auf eine FRFR-Box Sinn. Frage an die erfahreneren unter Euch: was müsste man investieren, um den „Druck“ eines sagen wir mal 2x12/Cab-Kombi im Proberaum zu erreichen? Anschluss an PA wäre natürlich sinnvoll(er), aber unsere PA müssten wohl eher auch mal komplett getauscht werden. Momentan laufen da Vocals und die Bassdrum drüber. Für uns ist erstmal wichtig zu sehen, über welche Investitionen wir hier nachdenken müssen, bevor wir das aktuelle „große Besteck“ einfach so verkaufen.
Ich habe mal versucht, mich einzulesen - stehe aber noch ganz am Anfang. Im Kemper-Forum habe ich diverse Beispiele von Usern gelesen, aber nur für eine Box 1.0000€ rauszuhauen, kommt für uns nicht in Frage. Musik ist geil, bleibt aber ein Hobby.
Die nächste Frage ist, ob man bei der Gelegenheit auch die Chance nutzt, auf InEar zu wechseln. Bei Modelern ja kein Problem und wir könnten insgesamt mit der Lautstärke weiter runter....das nur mal so als Randüberlegung, damit müssten wir uns generell überhaupt erst einmal mit beschäftigen. Dürfte unterm Strich ja auch vergleichsweise teuer werden.
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen!
Wir haben in den letzten Monaten immer wieder überlegt, von konventionellen Amp/Cab-Lösung auf einen Modeler zu wechseln.
Ich denke, wenn man eh schon beim Wechsel ist, macht der Wechsel auf eine FRFR-Box Sinn. Frage an die erfahreneren unter Euch: was müsste man investieren, um den „Druck“ eines sagen wir mal 2x12/Cab-Kombi im Proberaum zu erreichen? Anschluss an PA wäre natürlich sinnvoll(er), aber unsere PA müssten wohl eher auch mal komplett getauscht werden. Momentan laufen da Vocals und die Bassdrum drüber. Für uns ist erstmal wichtig zu sehen, über welche Investitionen wir hier nachdenken müssen, bevor wir das aktuelle „große Besteck“ einfach so verkaufen.
Ich habe mal versucht, mich einzulesen - stehe aber noch ganz am Anfang. Im Kemper-Forum habe ich diverse Beispiele von Usern gelesen, aber nur für eine Box 1.0000€ rauszuhauen, kommt für uns nicht in Frage. Musik ist geil, bleibt aber ein Hobby.
Die nächste Frage ist, ob man bei der Gelegenheit auch die Chance nutzt, auf InEar zu wechseln. Bei Modelern ja kein Problem und wir könnten insgesamt mit der Lautstärke weiter runter....das nur mal so als Randüberlegung, damit müssten wir uns generell überhaupt erst einmal mit beschäftigen. Dürfte unterm Strich ja auch vergleichsweise teuer werden.
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen!
- Eigenschaft