
Marty94
Registrierter Benutzer
Hallihallo,
ungewöhliche Anglegenheit inkl. einer Schnappsidee (wortwörtlich):
Bisher habe ich über folgendes Stack gespielt:
Ashdown JJB-500 - 575 Watt an 4 Ohm
Ashdown VS-412 - 4x12", 600 Watt Belastbarkeit, 4 Ohm
Das Ganze war nicht so 100%ig mein Ding und ich habe mich nach neuen Möglichkeiten umgeschaut und mir folgendes Stack zugelegt:
Ashdown ABM600 Evo IV - 600 Watt an 4 Ohm
Ashdown ABM410 Evo IV - 4x10", 650 Watt belastbarkeit, 8 Ohm
Durch die "kleinere" Box ist mir jetzt etwas fetter Schub untenrum verloren gegangen, auch wenn mir der Sound im allgemeinen wesentlich besser gefällt.
Jetzt folgendes:
Mein altes Stack (JJB & VS412) habe ich günstig bekommen. Ein Verkauf lohnt sich kaum, da ich zu diesem Preis nie wieder ein so gutes Stack bekommen werde. Abgesehen davon will niemand das Zeug haben...
Kommen wir nun zur Schnappsidee meines Drummers:
Bi-Amping.
Zwischen Bass und Amp liegt ein EHX Bass Big Muff Deluxe. Das Pedal hat zwei Ausgänge: Effect-Out (verzerrtes Signal) und Dry-Out (clean). Nun müsste es doch möglich sein, dass ich über den Effect-Out in den ABM zu gehen und parallel dazu über den Dry-Out in das JJB-Stack, oder nicht? Theoretisch hätte ich dann einen Amp, den ich ordentlich in die Zerre gehen lassen würde und einen, der mir untenrum ordentlich Druck macht.
Nun habe ich mich ganz grob bei diesem Thema eingelesen und stelle fest, dass es wohl doch nicht ganz so einfach ist.
Was hätte ich zu beachten? Am Big Muff habe ich zwei Crossover-Regler, die wohl genau für Bi-Amping gedacht sind...aber wie? Wozu?
Außerdem erzählte mir ein Kollege von einer "Brummschleife" die entstehen kann. Ich weiß nicht, wie das zustande kommen soll, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Deshalb frage ich hier nach...
Das Ganze wollte ich morgen schon testen, bevor ich aber was kaputt mache....
Alternativ:
Gibt es eine Möglichkeit, die 4x12 4 Ohm Box zusätzlich zu nutzen, z.B. über den DI-Out des ABMs und eine zusätzliche Endstufe?
Ich muss gestehen, dass diese Thematiken vollkommen neu für mich sind.
ungewöhliche Anglegenheit inkl. einer Schnappsidee (wortwörtlich):
Bisher habe ich über folgendes Stack gespielt:
Ashdown JJB-500 - 575 Watt an 4 Ohm
Ashdown VS-412 - 4x12", 600 Watt Belastbarkeit, 4 Ohm
Das Ganze war nicht so 100%ig mein Ding und ich habe mich nach neuen Möglichkeiten umgeschaut und mir folgendes Stack zugelegt:
Ashdown ABM600 Evo IV - 600 Watt an 4 Ohm
Ashdown ABM410 Evo IV - 4x10", 650 Watt belastbarkeit, 8 Ohm
Durch die "kleinere" Box ist mir jetzt etwas fetter Schub untenrum verloren gegangen, auch wenn mir der Sound im allgemeinen wesentlich besser gefällt.
Jetzt folgendes:
Mein altes Stack (JJB & VS412) habe ich günstig bekommen. Ein Verkauf lohnt sich kaum, da ich zu diesem Preis nie wieder ein so gutes Stack bekommen werde. Abgesehen davon will niemand das Zeug haben...
Kommen wir nun zur Schnappsidee meines Drummers:
Bi-Amping.

Zwischen Bass und Amp liegt ein EHX Bass Big Muff Deluxe. Das Pedal hat zwei Ausgänge: Effect-Out (verzerrtes Signal) und Dry-Out (clean). Nun müsste es doch möglich sein, dass ich über den Effect-Out in den ABM zu gehen und parallel dazu über den Dry-Out in das JJB-Stack, oder nicht? Theoretisch hätte ich dann einen Amp, den ich ordentlich in die Zerre gehen lassen würde und einen, der mir untenrum ordentlich Druck macht.
Nun habe ich mich ganz grob bei diesem Thema eingelesen und stelle fest, dass es wohl doch nicht ganz so einfach ist.
Was hätte ich zu beachten? Am Big Muff habe ich zwei Crossover-Regler, die wohl genau für Bi-Amping gedacht sind...aber wie? Wozu?
Außerdem erzählte mir ein Kollege von einer "Brummschleife" die entstehen kann. Ich weiß nicht, wie das zustande kommen soll, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Deshalb frage ich hier nach...
Das Ganze wollte ich morgen schon testen, bevor ich aber was kaputt mache....
Alternativ:
Gibt es eine Möglichkeit, die 4x12 4 Ohm Box zusätzlich zu nutzen, z.B. über den DI-Out des ABMs und eine zusätzliche Endstufe?
Ich muss gestehen, dass diese Thematiken vollkommen neu für mich sind.
- Eigenschaft