BILLY RAY WG 15 SCE

  • Ersteller 19chris64
  • Erstellt am
19chris64
19chris64
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.18
Registriert
13.04.18
Beiträge
5
Kekse
0
Bin Anfänger und habe mir die Gitarre Billy Ray WG 15 SCE gekauft. Kennt jemand dieses Modell? Taugt sie als Gitarre für Anfänger? Soll neu 375 Euro kosten, finde aber nichts im Internet darüber.
 
Eigenschaft
 
Kennt jemand dieses Model
Nein dieses Modell kenne ich nicht, aber die Marke. Billy Ray ist eine Handelsmarke für importierte Gitarren. Einige der Billy Ray Gitarren haben starke Ähnlichkeit mit Gitarren einer anderen Handelsmarke, nämlich der Marke Kirkland. Diese Kirland Gitarren wiederum wurden von Taiki Musical Instruments in China hergestellt und wurden auch unter der Marke Höfner verkauft ... Damit ist wohl Taiki auch der Hersteller von Billy Ray Gitarren. Ich persönlich habe 3 Gitarren von Kirkland bzw.Taiki und die sind sehr gut. Aber Billy Ray war wohl in einem etwas niedrigeren Segment angesiedelt, zum Teil mit laminierten Decken. Die 375€ sind höchstens UVP und damit nicht wirklich realistisch. Wenn du mehr zur Gitarre wissen willst, musst du schon ein paar Bilder zeigen, vorne, hinten und den Rand des Schallochs, damit man sieht, ob die Decke massiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lade dann Mal hoch. Und Danke für die schnelle Antwort.
 

Anhänge

  • IMG_20180413_201912.jpg
    IMG_20180413_201912.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_20180413_201905.jpg
    IMG_20180413_201905.jpg
    94 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_20180413_201838.jpg
    IMG_20180413_201838.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_20180413_201739.jpg
    IMG_20180413_201739.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 240
  • IMG-20180413-WA0005.jpeg
    IMG-20180413-WA0005.jpeg
    86,3 KB · Aufrufe: 368
  • IMG_20180413_143156.jpg
    IMG_20180413_143156.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 218
Das ging wiederum auch schnell.

Die Gitarre sieht eher nach einem einfachen Modell aus, mit einfachem Shadow Tonabnehmer. Ein Foto vom Schalloch fehlt zwar, ich würde aber keine Massivdecke erwarten ...Die Gitarre sieht technisch OK aus und die Saitenlage scheint niedrig zu sein. Somit sicher für den Anfang geeignet. Als Neupreis würde ich aber eher die Hälfte vermuten ... wenn überhaupt.
 
Ich glaube ich tausche sie morgen noch gegen eine Ibanez
 

Anhänge

  • IMG_20180413_212505.jpg
    IMG_20180413_212505.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_20180413_212459.jpg
    IMG_20180413_212459.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 216
Also die Decke ist doch tatsächlich massiv, da würde ich die Gitarre behalten, wenn sie gut klingt. Die "Monterey" meines Neffen sieht dieser Gitarre sehr ähnlich und hat auch den gleichen Tonabnehmer. Sie hat zwar einen Palisanderkorpus, kommt aber wohl aus dem gleichen Stall. Und diese Gitarre klingt recht anständig ...
 
Ich habe sie nur gehört im Musikhaus, die klang eigentlich sehr gut. Und der Mensch bei dem ich den Unterricht habe meinte das sie für das Geld sehr gut wäre, er meinte sogar das sie besser wäre als die Pf Serie von Ibanez. Wie gesagt, ich kenne mich da nicht so gut aus. Habe allerdings vor 30 Jahren E- Bass gespielt. Hatte eine Fender Nachbau von Framus und der war recht gut.
 
Hier noch mal ein Beitrag den ich im Netz gefunden habe.
 

Anhänge

  • IMG_20180414_180605.jpg
    IMG_20180414_180605.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 221

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
4K
Lumix007
Lumix007
S
Antworten
61
Aufrufe
28K
Westerly RI
W
Ideentoeter
Antworten
3
Aufrufe
1K
skaterbenni
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben