Hallo an alle, bin neu hier und sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben!!!!!! Hier sind sicher viele Profis, die mir sagen können, ob diese E-Gitarre für einen Anfänger wie meinen Sohn geeignet ist. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7323166937&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 Hab sie in meiner Euphorie heute ersteigert und jetzt finde ich die Marke Keiper aber nirgends auch google spukt nix aus. Ich danke euch!!!!!! Liebe Grüsse susanne
Ich glaub gestern mal gelesen zu haben, dass die Keiper Verkäufer zwar keine Ahnung haben, von dem was sie verkaufen, die Gitarren an sich aber ok sind. Zu gut werden sie aber wohl auch nicht sein bei dem Preis...
Hab noch keine live gesehen aber bei dem Geld kann man eigentlich nix falsch machen.Wenn Du bei http://www.harmony-central.com/Guitar/Data4/Keiper_Guitars/ mal nachsehen möchtest.Da haben die beschriebenen Gitarren eine gute Wertung bekommen
und wenn sie für deinen sohn ist: hauptsache er freut sich drüber, und wen er sie recht gut behandeelt wird er auch lange freude dran haben
nun ja, bei diesem preis kannst du natürlich kein profi-instrument erwarten, aber fürn anfang wirds sicher reichen. habe selber auf einer 100-gitarre angefangen die mir aber dafür nur ein drei-viertel jahr gedient hat.
n Abend Susanne, Also, nachdem ich die Boardinterne Suchfunktion benutzt habe, weil mir im HInterkopf steckte, dass derletzin ein Thread über Keiper da war, hab ich in einem der Threads das gefunden: http://www.aussensaiter.de/forum/messages/91/91276.html klingt als Anfängergitarre also völlig ausreichend..zur Beruhigung noch das da: Ich habe selber noch keine Keiper gespielt, aber für einen anfänger sollte sie ausreichen. HOffe mal, das jetzt nicht alles zu entmutigend.. Gruß, Julian EDIT: man BlackZ..musst du einem immer die Show stehlen
Mann, ich danke euch!!!!! Ihr seid super!!! Bin jetzt ganz beruhigt. Ich werde meinem Sohn morgen euer Forum zeigen, damit er euch dann weiter mit Fragen nerven kann. Vielen Dank nochmals!!!!!! lg susanne
Hm,also zu deiner gitarre kann ich dir nicht viel sagen ich hatte allerdings vor kurzem mir eine westerngitarre von keiper bei ebay ersteigert und die ist leider ehrlich gesagt absoluter schrott!Naja aber ich wünsche dir das du mit deiner glück hast und sie besser ist!
zum anfangen reicht auch der größte Schrott, es dauert halt dann nur ned lang bis man was besseres will.
ich hab auch mit einer 100 gitarre angefangen , und wenns ich dann kann kauf ich mir was bessers. also ist es nicht schlimm, eine 100 gitarre zu haben.
He, was heißt 100-Gitarre??????? Steht doch dabei "Ladenpreis 303" - also - ich hab schwer gekämpft darum bei ebay, nur um 1 hab ich überbieten können. Also, bitte nicht so runtermachen, mein Gitarrchen. Bin schon neugierig, wie sie meinem Sohn gefällt. Er hat einen Freund, der hat eine Ibanez, die ist natürlich schon was besseres, aber das kann ja dann später noch kommen, wenn er wirklich schon was kann und noch immer mit Feuereifer bei der Sache ist. Sagt mal, was für einen Verstärker soll ich dazunehmen?????? Genügt da für den Anfang auch so ein Billigzeug, oder schon was Besseres????? Braucht ja auch noch eine Tasche und einen Gurt......... Puh, das wird noch teuer. Leider findet man bei ebay-Österreich nicht sehr viele Angebote, aber der Versand aus Deutschland ist halt auch nicht billig. Und braucht man einen Lehrer zum E-Gitarre lernen, oder kann man sich das auch durch Freunde und viel Üben selbst beibringen. Hab jetzt noch folgendes dazu gekauft: PROGRAMM-CD-ROMfür Microsoft Windows MAGIX guitar [font=Times New Roman, Times, Serif]workshop[/font]Tolle Erfolge in kürzester Zeit! [size=+0][/size] [size=+0]Gitarre spielen ist erstaunlich einfach - [/size] [size=+0]nur auf den richtigen "Lehrer" kommt es an! Interaktive und praxisnahe Übungen mit Videos erklären Ihnen alle wichtigen Gitarren-Akkorde und Rhythmen. Ob E-Gitarre, Western- oder Klassik-Gitarre - Sie werden in kurzer Zeit tolle Erfolge erzielen. Der Jamroom ermöglicht es Ihnen, eigene Songs zu komponieren und einzuspielen. Dabei begleitet Sie auf Wunsch sogar eine virtuelle Band. Natürlich wollen Sie Ihre Spielerfolge und selbst kreierten Hits auch für die Nachwelt erhalten. Nehmen Sie diese doch einfach auf - in Top-Qualität! Und Magix Guitar Workshop setzt noch einen drauf: Dank dem dem komfortablen Songplayer-System können Sie bald Ihre persönlichen Lieblingshits nachspielen. [/size] Was sagt ihr dazu, bringt das was????? dank euch lg susanne
selber beibringen mit einem guten buch oder eben dieser software ist kein problem, habe ich auch gemacht. später sollte er sich dann einen lehrer zulegen. als amp empfehle ich ebenfalls den roland micro cube, der ist mit 100 nicht der billigste übungs-verstärker, dafür der beste
Ok, danke! Kann mich dunkel erinnern, dass es hier in der Nähe ein riesiges Musikgeschäft gibt, bin schon einige Male dran vorbeigefahren. Da werd ich heut oder morgen mal hinschauen und mich schlau machen. Sagt mir nur eines noch: Wie ist das mir dem Lärm, der auf mich zukommt??? Ist der auszuhalten???
Hab grad mal meine Familie gefragt. (Bei den Nachbarn getrau ich mich nicht zu fragen, zumal ich hier ein halbes Musikstudio stehen hab und da auch ab und zu mal ein Schlagzeug was einspielt. - Mit denen hab ich mir's also schon längs verschissen. ) Meine Familie sagt, dass ich ständig ermahnt werden muss leiser zu spielen und das es schon relativ laut ist. (Also Gitarristen verstehen sowas denk ich nicht wirklich. - Damit wirst du noch zu kämpfen haben ...) Also kauf ihm lieber erstmal nen kleinen Verstärker (Obwohl selbst ein kleiner 15 Watt Verstärker schon mächtig laut sein kann ! ) und schau dich nach nen Proberaum und ner Band für ihn um, wo er dann seine späteren Monster hinstellen kann.
Aber wenn ihr in Österreich wohnt, kann ich euch leider nichts zu Übungsräumen vorschlagen. *sorry* Es gibt übrigens auch ´ne Firma, die sich "Vision" nennt, baut auch Verstärker, Gitarren, etc. Hab ich auch ´nen Verstärker, "Vision MG 15 R". -15 watt -Kopfhörerausgang (Wenns er mal leiser sein soll ) -Overdrive -Reverb usw.