Black Alpha Ride

  • Ersteller julinator
  • Erstellt am
julinator
julinator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.11.10
Registriert
22.01.09
BeitrÀge
28
Kekse
0
Hey, ich bin auf der Suche nach einem Ridebecken und hab im Internet zufĂ€llig was von der Paiste Black Alpha Serie gelesen und in weitern Testberichten erfahren das der Klang aber nicht grad ĂŒberzeugend ist.

Nun wollte ich mal eure Meinung dazu hören, ich weis die geschmĂ€cker bei becken gehen weit auseinander aber eure Meinung wĂŒrd mich trozdem interesieren.
 
Eigenschaft
 
Paiste Alpha sind ja ganz schön.
Aber die Blackserie is wĂŒrde ich sagen nur so Metal Like Slipknot, wo ich nicht so drauf stehe..
FĂŒr mich muss ein Ridebecken pingen und sonst gut klingen. So wie das Meinl Soundcaster Custom.
 
Die Alphas sind so schlecht nicht, solide Mittelklassebecken.
Ob die schwarzen jetzt anders klingen, kann ich nichtmal sagen, könnte aber sein.
Bei den Zildjian Pitch Black ist es so und die klingen schlechter als die verglechbaren ZBT.

Diese schwarzen Teile sind aber wohl eher ein Marketinggag, als dass es soundmĂ€ssig was bringen wĂŒrde.
Wenn sie dir gefallen, kannst du sie kaufen, meins wÀre das allerdings nicht.

FĂŒr den Preis bekommst du auch ein Anatolian Ambient Ride. Das ist aber mindestens eine Klasse besser als die schwarzen Alphas.
 
Die Alphas sind so schlecht nicht, solide Mittelklassebecken.
Ob die schwarzen jetzt anders klingen, kann ich nichtmal sagen, könnte aber sein.
Bei den Zildjian Pitch Black ist es so und die klingen schlechter als die verglechbaren ZBT.

Kein Wunder das die Pitch Black anders klingen als die ZBT, sie basieren ja auch auf den ZHT ;)

Die Alphas gab es ja auch schon in weiss, auch da haben sie meiner Meinung nach schlechter geklungen als die uneingefÀrbeten, normalen Alphas.
 
Ich denke, am besten gehst du in ein grosses Musik-GeschÀft und spielst dort möglichst viele Becken an.
Die Meinungen der verschiedenen User sind halt einfach extrem verschieden, und wenn du dann hundertprotzentig zufrieden sein willst, bildest du dir am besten deine eigene Meinung.
Ich hatte bis jeztz leider noch nie die Möglichkeit ein Paiste Black Alpha Becken zu testen, aber ich finde sie sehen sehr heiss aus.
 
angemalte cymbals sind doch sowas von oberbeknackt!! sowas kulturloses sollte generell boykottiert werden. ich hÀtte auch nichts an einem gesetzlichen verbot auszusetzen.. wie?? in einer pluralistisch - demokratischen demokratie sind derartige verbote nicht möglich?? hhhmmm.. wie wÀr es mit einem putsch??.. gut.. eine militÀrjunta hat auch nachteile.. aber der zweck heiligt manchmal die mittel ;-)

ich mĂŒchte mal auf einer eckigen snare spielen.. wann kommt die?? sieht doch bestimmt voll goreggt nach hĂ€wwi mĂ€ttel aus!! wann kommt die endlich auf den markt?
 
Sehen böse aus und klingen fĂŒrchterlich. Da wirbt Joey fĂŒr den letzen Rotz.
 
Hallo
FĂŒr dieses Ride kann man keine Kaufempfehlung geben.Es klingt nicht gesund.Du kannst auch ein PST3 nehmen und es mit Dupli Schwarzmatt einfĂ€rben.Es klingt wie das Alpha.
Wir haben es ausprobiert.Ist kein Joke.Der Messingteller klang zum erstenmal akzeptabel.
Davor diente er nur als Aschenbecher.:D
Das einzige was sich garnicht so schlecht anh. ist das Black Alpha Rock China.Ist natĂŒrlich geschmacksache.


Gruß PearlDR
 
Kein Wunder das die Pitch Black anders klingen als die ZBT, sie basieren ja auch auf den ZHT ;)

Die Alphas gab es ja auch schon in weiss, auch da haben sie meiner Meinung nach schlechter geklungen als die uneingefÀrbeten, normalen Alphas.

Hast Recht, die sind ja auch aus B12.
Auf alle FÀlle waren das die schlechtesten Becken, die ich seit langem gehört habe (die Pitch black).
Im direkten Vergleich fand ich sogar Paistes 201 (und die sind bestimmt nicht der Knaller:rolleyes:) besser.

Aber da sieht man es wieder: Mit einer guten Werbemaschinerie kann man jeden Mist unters Volk bringen. Irgendwer kauft das schon.
 
Hey,
ich wollt mal wissen was fĂŒr eine QualitĂ€tsklasse das Zildjan ZBT Rock Ride und das Anatolian Ambient Ride ist.
 
"Offiziell" werden beide als Einsteigerbecken gefĂŒhrt.
Das stimmt aber meiner Meinung nur fĂŒr das ZBT. Das ist aus B8 und maschinengehĂ€mmert.
Das Anatolian ist hingegegen nach alter tĂŒrkischer Tradition aus B20 und handgehĂ€mmert.

Eigentlich sind die beiden Becken echt nicht zu vergleichen. Die Ambient-Serie gilt zwar bei Anatolian als "Einstieg", spielt aber in einer ganz anderen Liga als das ZBT.

Meine Wertung:
ZBT - Einsteigerklasse
Ambient - angehende Oberklasse
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
19
Aufrufe
3K
AlphaDRummer
A
K
Antworten
33
Aufrufe
5K
PattiF
PattiF
MetpleK
Antworten
23
Aufrufe
3K
kride20
kride20
A
Antworten
16
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi
D
Antworten
34
Aufrufe
7K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben