Paiste Alpha Metal Serie

  • Ersteller AlphaDRummer
  • Erstellt am
A
AlphaDRummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.13
Registriert
14.11.11
BeitrÀge
65
Kekse
0
Hallo alle zusammen:)


Ich wollte mir neue Becken zulegen und wollte jetzt mal eure Meinung ĂŒber die Paiste Alpha Metal serie hören.:gruebel:(Ride und Crashe wollte ich mir zulegen)
 
Eigenschaft
 
Hi , erstmal willkommen im Bord.
Ich hatte auch vor lĂ€ngerer Zeit vor mir ein Becken aus dieser Serie zu kaufen , habe auch eins angetestet (https://www.thomann.de/de/paiste_17_alpha_metal_crash_brill.htm) , ist bischen ein Klang fĂŒr sich , ich jedenfalls finde die absolut gelungen .
An deiner Stelle aber wĂŒrde ich einfach zu einem MusikhĂ€ndler fahren und ein paar Becken in deiner Preisliga antesten .
 
Danke:D
Ich wollte noch fragen kriegt man mit den Becken einen Àhnlichen sound wie Joey Jordison?
 
Bei Becken gilt es: Das kaufen was einem GefÀllt, und nicht das kaufen was die Idole spielen....wenn es darum gehen soll, kannst du bei Wikipedia lesen, was er wirklich spielt - das sind hauptsÀchlich Paiste Rudes oder 2002er...das ist eine ganz andere Preisklasse..

an deiner Stelle wĂŒrde ich mal in ein Musikladen fahren, und alles anspielen was unter die Sticks kommt - und dann entscheiden. Die Paiste Alpha Metal Serie ist bestimmt nicht schlecht. Aber ich wĂŒrde mich nicht an Marke oder Preis festlegen, sondern das kaufen was dir gefĂ€llt. Bestimmte Becken fĂŒr Bestimmte Musikarten gibt es ansich nicht wirklich, auch wenn sie oft so vermarktet werden - zwar werden bei Metal oder Rock eher Dicke Becken beforzugt, da sie sich gegen die gitarren besser durchsetzten, aber ansonsten kauf das was dir gefĂ€llt, und nicht das was dir durch werbung in den Kopf gesetzt wird :rolleyes:
 
Hi und willkommen hier.

Ein erster Tip: Bevor du ein neues Thema eröffnest...google lieber mal nach den Stichworten deiner Frage. Sei dir sicher, zu 99% wurde sie schon beantwortet. Siehe hier.

Ansonsten:

1. Meine Meinung? -> Die Teller kannste in die Tonne kloppen. Das Geld wÀre selbst in Griechenland besser angelegt.
2. Ähnlicher Sound wie JJ? -> Nein, da, wie oben beschrieben, er komplett andere Becken einer höheren Preisklasse spielt.
 
DER DÜHRSSEN was findest du dann so schlecht an den becken?
 
Danke:D
Ich wollte noch fragen kriegt man mit den Becken einen Àhnlichen sound wie Joey Jordison?

kleine wette :
selbst wenn die becken , die er spielt ( ich glaube die paiste 2002/ oder rude , aber welche darunter genau weis ich nicht) ,
vor einem hĂ€ngen und man sie anspielt wĂŒrde man es trotzdem nicht hören , dass dies die becken deines idols sind , weil einfach bei den sounds extrem elektronisch getrickst wird .
wie du hier vielleicht schon gelesen hast wĂŒrde ich an deiner stelle auch mal einen blick auf die sog. "kleinen TĂŒrken" werfen . die sind oft auf hochwertigen bronze zu einem sehr gutem preis.
 
DER DÜHRSSEN was findest du dann so schlecht an den becken?

Den Sound. Die Alphas selbst sind oookay, wenn auch nicht wirklich mein Geschmack. Meiner Meinung nach tötet der Lack auf den Becken jedenfalls einiges vom natĂŒrlichen Beckensound ab. In meinen Ohren klangen die Becken (14er Hats, 16er Crash und 22er Ride...glaube ich) einfach dumpf, dennoch irgendwie schrill und blechern. Einfach nicht mein Geschmack. FĂŒr den Sound auf jeden Fall ein viel zu hoher Preis.


@Drummer-Pat: Hast du diese kleinen TĂŒrken ĂŒberhaupt selbst schonmal angespielt? Wenn ja, welche Marke(n)/Serie(n)?
 
Danke:D
Ich wollte noch fragen kriegt man mit den Becken einen Àhnlichen sound wie Joey Jordison?

Gegenfrage: Kann ich wenn ich mir ein Audi Quattro Ralleyauto kaufe so fahren wie Walter Röhrl? ;)
wohl eher nicht, da gehört noch etwas mehr dazu.

In diesem Fall Àhnlich. Im Studio (und auch live) wird oft so getrickst, dass das mit dem echten Drumsound nicht mehr viel zu tun hat.

Das Set kostet 600 €. FĂŒr den Preis wĂŒsste ich bessere Becken. Die Zultan Rockbeat oder die Masterwork Troy kosten etwas mehr als die HĂ€lfte und klingen besser.
Die Sabian AAX kosten nur 50 € mehr, spielen da aber in einer ganz anderen Liga als die Alphas.
Alphas = Mittelklasse, AAX = Oberklasse.
 
Drummer-Pat

mein Idol ist nich JOey jordison ich find ihn einfach ein guter drummer, mein lieblingdrummer ist Nicko Mcbrain:great:
 
@der dĂŒhrssen , ja letztens bei thomann , Zultan f5 , istanbul und anatolian becken
 
Hallo zusammen, ich hab mir jetzt das 20 Ride und das 17 Crash zugelegt.

Also ich finde das Ride hat einen sehr gut meiner Meinung nach(also mir gefÀllts).
Zum CRash muss ich sagen habe ich schon bessere gehöhrt.
 
Wieso hast du dir das Crash geholt, wenn dir der Sound eigentlich nicht gefĂ€llt und du ja auch weißt, dass es fĂŒr den Preis (subjektiv) erheblich besser klingende Becken gibt? Nur damit ĂŒberall der gleiche Name draufsteht?
Gruß
 
@ h4x0r
Man muss nicht alles verstehen. :D

Vielleicht weil es das meistverkaufte 17" bei Thomann ist?
:gruebel:
Ich halte es zwar auch fĂŒr schwachsinnig etwas zu kaufen, was einem dann doch nicht gefĂ€llt, aber nicht mein Problem. FĂŒr das Geld bekomme ich ein Zultan Rockbeat oder ein F5. Das klingt besser und ich hab noch 30 € ĂŒber.
 
also ich finde einfach wenn man mit dem crash auch mal nicht so dolle draufhauen will klingt es nicht so toll, wenn man laut spielt finde ich s eigentlich inordnung.
 
Ich halte es zwar auch fĂŒr schwachsinnig etwas zu kaufen, was einem dann doch nicht gefĂ€llt, aber nicht mein Problem. FĂŒr das Geld bekomme ich ein Zultan Rockbeat oder ein F5. Das klingt besser und ich hab noch 30 € ĂŒber.
Meine Meinung ;)
Aber irgendwer muss ja die ganzen Endorser bezahlen :D
(Zultan F5 rocken einfach!!!)

Sorry, ich finde, wenn man (nicht gerade wenig) Geld fĂŒr ein Becken ausgibt, sollte man es schon mögen und nicht so lala finden... aber just my 2 cents
 
Verstehe ich auch nicht wirklich.

Also bevor ich ein Becken kaufe, spiele ich es an. Und das evtl. sogar mit unterschiedlichen Sticks und Spielsituationen (laut/leise). GefÀllt es mir nicht, kaufe ich nicht.

Aufs Label habe ich beim Kauf noch nie geschaut. Daher hÀngen auch verschiedene Marken an meinem Set.
 
jo is geschmackssache .
fahr einfach mal hin und spiel alle in deinem budget an und kauf dann das , was dir am besten gefÀllt .
das ist egal ob alle deine becken von einer marke sind oder nicht , hauptsache ist , dass dir der sound gefÀllt und die qualitÀt gut ist .
 
also ich hab auch nicht alles die gleichen becken, ich habe:
Istanbul samatya 16 Crash 14 HiHat(find ich hammer geil) 20 Ride (ersezt durch paiste alpha metal ride)
STagg 14 China (find ich auch voll der hammer)
Paiste alpha 10 splash Metal 17 Crash Metal 20 Ride

Also mir gefÀllt diese kombi kann sein das es einigen von euch nicht gefÀllt. :cool:
 
sry,

ich habe die alphas jetzt zum ersten mal mit dem set gespielt und ich find se hammer geil.:great:
 

Ähnliche Themen

Joey Jordison
Antworten
16
Aufrufe
3K
Sermeter
Sermeter
MetpleK
Antworten
23
Aufrufe
3K
kride20
kride20
M
Antworten
27
Aufrufe
7K
Homer
Homer
Gangrel
Antworten
34
Aufrufe
4K
Sermeter
Sermeter
D-a-N
Antworten
14
Aufrufe
2K
Transient-Shaper
Transient-Shaper

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben