hat er sich gestern am späten Abend nun doch gemeldet. Er wäre auf Dienstreise gewesen.
Meine Rede... sowas gibt es tatsächlich.
Doch seine lapidare Aussage lautete "Bei Ihm sei der Amp völlig in Ordnung gewesen" und "Bedienungsfehler können zu schweren Beschädigungen führen".
Das ist auch so.
Was glaubst du, wie viele Leute es da draußen gibt, die von der fachgerechten Benutzung von Röhrenamps keine Ahnung haben?
Ich habe auch mal nen Jet City HDM verkauft und die erste Mail vom Käufer war "sieht super aus, scheint auch heil angekommen zu sein, hab mal alles angeschaltet, leuchtet schön blau, die Regler kratzen nicht - leider kann ich ihn noch nicht ausprobieren, weil ich keine Box da hab" - super oder? ^^
Er hat aber ausdrücklich betont und großen Wert darauf gelegt, dass er sich es nicht anhängen lässt defekte Ware verschickt zu haben. Er hat Stein und Bein geschworen, dass der Amp bei Ihm noch tadellos funktionierte und er war von meiner Drohmail doch sehr angefressen.
Ja, das würde ich ganz genauso schreiben, wenn ich einwandfreie Ware verschickt habe.
Du hast am Donnerstag ein riesen Fass hier aufgemacht, sogar die Privatadresse des Verkäufers gepostet und gleich im ersten Beitrag gefragt, wie du gegenüber dem Verkäufer vorgehen kannst.
Jetzt ist seitdem nicht mal eine Woche vergangen (heute ist Montag), in der sich nicht gemeldet hatte (weil er möglicherweise wirklich auf Dienstreise war und seine Mails nicht gelesen hat?), du drohst ihm gleich mit rechtlichen Konsequenzen usw..
Da wäre ich ehrlich gesagt auch angefressen gewesen. Wobei ich dich natürlich auch verstehen kann, dass da deine Nerven etwas blank liegen, wenn du nicht weißt, ob er sich nochmal meldet - nur muss man dem anderen dazu halt auch die Chance geben. Und ne Woche wäre meiner Meinung nach jetzt nicht zu viel verlangt gewesen.
Dass er das Ganze über die Gewährleistung beim Thomann jetzt trotzdem abwickelt, finde ich nett von ihm. Hätte er nicht machen brauchen, wenn er dir nen einwandfreien Amp schickt (was seine Aussage war), der jetzt einen Defekt hat, der offensichtlich nicht durch einen Transportschaden entstanden ist.