Ich finde Blues Brothers auch gut auch wenn es ja nicht 100% Blues ist, ich höre mir sowieso alles gerne was es sogibt, Von Metal bis Bach

, spiele aber nur Blues weil mir das so irgenwie in mir liegt.

Gerade letzte Woche hat mir meine Tochter (8) gefragt was dass für komische grosse CD's sind...

(sie meinte die Schallplatten!!!!!). Naja, anstatt Gutenachtgeschichte gar es einen Heavy-Metal Unterricht der 70-80er Jahren (Black Sabbath, Ozzy

,etc). Vor dem einschlafen durfte sie nochmals schnell "number of the beast" von Iron Maiden anhören
@loogie; Betreffend dem Clapton Album kann ich mir schon vorstellen dass es nichts jedermanns-sache ist, aber es ist ein super album. Das ganze is schon ein bischen komplex. Ich glaube man muss da von Robert Johnson ausgehen. Wäre gut wenn Du mal gelegenheit hast um die Originalaufnahmen von ihm zu hören. Stell Dir dann vor vor wieviel jahren diese Music gespielt wurde, und vor allem dass er alles allein spielte. übrigens sweet home chicago - bekann von den Blues-Brother - ist gerade von Robert Johnson, wir sind also voll im Thema

. Viel experten haben behauptet dass seine Spielweise auf der Gitarre so Komplex war - vor allem für diese Zeit - dass sich die Leute wunderten dass es möglich war so einen komplexen Rhytmus zu spielen und gleichzeitig zu singen.
Aus diesem grund war Robert Johnson für sehr viele eine Inspiration (ich denke da eben an Eric Clapton, Rolling stones, u.s.w). In dem Album me and mr Johnson interpretiert Eric Clapton die songs von Johnson neu. Aber eben, es ist halt trotzdem geschmakssache. Ich glaube dass ich vor 10 Jahren das album nicht gekauft hätte. Ich bin auch kein speziell grossen Johnson Fan, und auch eric clapton höre ich immer gerne, aber gehört auch nicht zu den ersten 10 Cd's die ich auf eine Reise mitnehmen würde. ABER!! dieses album ist für mich ein Meisterwerk
Hab ich nun zuviel geschrieben? ist ja egal ich hatte richtig spass
