J
_Jochen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.06.24
- Registriert
- 09.05.06
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 546
Hallo,
gestern Abend habe ich mir mit meiner Frau die DVD "Live in Paris" von Diana Krall angesehen. Obwohl wir die CD in- und auswendig kennen war da ein tolles Erlebnis.
Wie kommt man dahin so toll Klavier zu spielen wie diese Dame? Im Prinzip sind das ja "simple" Liedchen - die aber durch das Arrangement und eben die Klavierlinien ganz neue Inhalte gewinnen.
Ich möchte gerne von Euch einen Weg wissen, wie man annähernd spieltechnisch dahin kommt. Letztlich würde ich auch gerne singen und mich am Klavier dazu begleiten wie eben Frau Krall.
Ganz konkret: Gibt es ein Songbook von "Live in Paris", sodaß man sich das draufschaffen kann? Wohl eher nicht. "Ausnotierten" Jazz (Standards) gibt es meines Wissens auch nicht (oder?).
Muß man sich hinsetzen und mit fundierter Jazz-Harmonielehre solche Läufe erfinden? Also sich z.B. an den Sequenzer setzen und sich stückweise einen Jazz-Standard arrangieren/ausdenken/üben? Oder gibt es ein paar anerkannte "Übungsstücke" anhand derer man diese Art von Jazz lernen und Ideen "klauen" kann?
Gruß
Jochen
gestern Abend habe ich mir mit meiner Frau die DVD "Live in Paris" von Diana Krall angesehen. Obwohl wir die CD in- und auswendig kennen war da ein tolles Erlebnis.
Wie kommt man dahin so toll Klavier zu spielen wie diese Dame? Im Prinzip sind das ja "simple" Liedchen - die aber durch das Arrangement und eben die Klavierlinien ganz neue Inhalte gewinnen.
Ich möchte gerne von Euch einen Weg wissen, wie man annähernd spieltechnisch dahin kommt. Letztlich würde ich auch gerne singen und mich am Klavier dazu begleiten wie eben Frau Krall.
Ganz konkret: Gibt es ein Songbook von "Live in Paris", sodaß man sich das draufschaffen kann? Wohl eher nicht. "Ausnotierten" Jazz (Standards) gibt es meines Wissens auch nicht (oder?).
Muß man sich hinsetzen und mit fundierter Jazz-Harmonielehre solche Läufe erfinden? Also sich z.B. an den Sequenzer setzen und sich stückweise einen Jazz-Standard arrangieren/ausdenken/üben? Oder gibt es ein paar anerkannte "Übungsstücke" anhand derer man diese Art von Jazz lernen und Ideen "klauen" kann?
Gruß
Jochen
- Eigenschaft