
Fenderman64
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.25
- Registriert
- 13.12.07
- Beiträge
- 1.194
- Kekse
- 12.679
.....
Ja, das is schon geil. Heute gäbs das Top und die Box für etwa 1150![]()
und wo da bitte ???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
.....
Ja, das is schon geil. Heute gäbs das Top und die Box für etwa 1150![]()
So... war grade nochmal *Blick aufn Tacho* 2 Stundenim Gitarrenladen und hab den Alchemist mal ordentlich angespielt und auch kurz nen kleinen Spider III Combo...
[...]
Und der Line6... Naja... war schon cool und vor allem vielfältig aber fehlt halt Charakter. Aber als Combo zum üben zuhause oder für die kleine Wohnzimmer-Jam-Session schon wohl ne Überlegung wert![]()
Was spielst du denn für eine Gitarre? Und was ist cremiger Metal?
Ja, das is schon geil. Heute gäbs das Top und die Box für etwa 1150![]()
Also wenn Du auf den Spider III bezug nimmst, wegen dem Eintrag oben, da war der Spider Valve gemeint. Und - man kann es nicht oft genug sagen - zwischen einem Spider und einem SpiderValve liegen Welten im Sound... Ich weiss ja nicht, ob es wirklich an der Röhre des SV liegt - auf jeden Fall klingt der SV klar besser....
und wo da bitte ???
du spielst metal, ich auch, ich hab das ding mal angetestet, ich kann ungefähr sagen was er meint
also, die gain reserven sind gut, ich würde sagen ziemlich gut, aber es ist eben nicht dieser punch drin, nicht das "böse" was leute in peavey 6505's oder in Engl Powerball's finden.
aber ich würde dir, wenn du soviel geld für den amp hast, sowieso zu nem anderen amp raten.
BTT:
Hab heute mal verschiedene Boxen getestet: Über die dazugehörige Box klingt der Alchemist ja sowas von Dumpf, mufflig und gedrückt! Ging echt garnicht klar... Ich konnte machen was ich will - da hang immer ne Wolldecke drin...
Erst am Engl mit V30ern oder am HK ging dann die Sonne auf. Macht echt nen riesen Unterschied - total krassAn der Engel Box klang der auch gleich bissiger!
Mit welcher Gitarre spielst du? Singlecoil oder Humbucker? Meine Humbucker (z.B. SH-4) klingen viel zu dunkel/basslastig. Mit Singlecoils stell ichs mir ganz cool vor![]()
...Reichen die 40 Watt um in einer Probesituation, bzw. auf mittelgroßen Bühnen anständig durchzukommen?...
schöner amp, macht viel spass!
Hi, habe erst 2 Gigs mit meinem Mini Stack (Alchemist Head und 2*12er Box) gespielt. Klasse. Wohl auch wegen der vertikalen Speakeranordnung. Gut laut, selbst im 20 Watt Modus. Allerdings klingts im 40Watt Modus offener.
Ich liebe meinen Alchemisten!
Hi hi, bei mir hat gerade der 2. Alchemist Einzug gehalten, diesmal als 2x12 er Combo. Etwas weniger Bässe aber immer noch sehr leckerer Sound! Ab in den Proberaum mit ihm .....
crossfader 90: Alchemist? Top + Box zurück oder zusätzlich?
Jo das ist echt eine feine Idee, wahrlich das beste eigentlich wenn man so nachdenkt...Hi, noch ein zusätzlicher 2*12 Combo, für den Proberaum. Dann brauch ich nix schleppen und habe sowohl auf der Bühne und daheim den gleichen Sound. Luxus pur, ich weiß
Wo du recht hast hast du rechtAber man gönnt sich ja sonst nix.
Ich mag den Alchemisten sehr!
An sich ist mir der 2*12 Combo zu groß, aber da er ja im Proberaum bleibt und ich ihn nicht groß bewegen muss....Habe dafür meinen Groove Tubes Soul-o 75 eingetauscht. Auch ein wundervoller Amp, aber irgendwie bin ich momentan auf einem anderen Tripp. Toll finde ich, dass der Combo die gleiche Anordnung der Speaker hat, was eine sehr gute Hörbarkeit auf der Bühne garantiert!