
Don Leslie
HCA Hammond/Leslie
Neben dem EMU X61 (198 €) , das ich mir letztens geholt hatte, um die Native Instruments B4II mal anzusteuern, bin ich jetzt bei dem Angebot von Aldi, einem Bontempi 61 Tasten Keyboard mit eingebauter General Midi Soundbank, noch mal schwach geworden (90 €).
Allerdings muß ich zu meiner Enttäuschng feststellen, daß nicht alles 100% Midi ist, wo Midi draufsteht.
Z.B. hat dieses Bontempi kein Midi-Out sondern nur USB.
Jetzt frage ich mich: Was kann man da machen? Gibt es sowas wie einen USB->Midi Splitter? Wahrscheinlich nicht. Oder kann ich mein Notebook als Midi-Router Benutzen? Kann ich zwei USB Keyboards als Midi-Quellen (auf unterschiedlichen Kanälen) benutzen? Beim EMU X kann ich ja sicher den Midikanal einstellen.
Grüße
Don
Allerdings muß ich zu meiner Enttäuschng feststellen, daß nicht alles 100% Midi ist, wo Midi draufsteht.
Z.B. hat dieses Bontempi kein Midi-Out sondern nur USB.
Jetzt frage ich mich: Was kann man da machen? Gibt es sowas wie einen USB->Midi Splitter? Wahrscheinlich nicht. Oder kann ich mein Notebook als Midi-Router Benutzen? Kann ich zwei USB Keyboards als Midi-Quellen (auf unterschiedlichen Kanälen) benutzen? Beim EMU X kann ich ja sicher den Midikanal einstellen.
Grüße
Don
- Eigenschaft