
MashPayne
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.14
- Registriert
- 03.09.07
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich habe langsam einen Knoten im Kopf und bin irgendwie gerade Hilflos. Folgende grundsätzliche Aufgabe habe ich mir gestellt:
Ich möchte mein GT-10 mit meinem Peavey Bandit 112 (Red Stripe) verbinden und dabei über das GT-10 auch die Kanäle des Bandit umschalten.
Im Endeffekt möchte ich also gern das GT-10 zu meinem Sound-Hauptquartier machen. Ich würde gern in einem Patch den Preamp des Gt-10 benutzen und in einem anderen den Zerrkanal meines Verstärkers. Dabei soll diese Umstellung auf einen Tastendruck an meinem Gt-10 erfolgen.
Nun habe ich mich dazu schon ein bisschen schlau gemacht und erfahren, dass Footswitch Control Ausgang am GT-10 nur eine Monoausgang ist, der Footswitch Input am Bandit allerdings ein StereoInput. Das bedeutet also im Umkehrschluss, dass es mit dem GT-10 nicht möglich ist, die Kanäle meines Bandit umzuschalten. (der Bandit hat keinen Midi-Eingang).
Liege ich da mit meiner Schlussfolgerung richtig? Oder Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten doch irgendwie zu hinzubekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich habe langsam einen Knoten im Kopf und bin irgendwie gerade Hilflos. Folgende grundsätzliche Aufgabe habe ich mir gestellt:
Ich möchte mein GT-10 mit meinem Peavey Bandit 112 (Red Stripe) verbinden und dabei über das GT-10 auch die Kanäle des Bandit umschalten.
Im Endeffekt möchte ich also gern das GT-10 zu meinem Sound-Hauptquartier machen. Ich würde gern in einem Patch den Preamp des Gt-10 benutzen und in einem anderen den Zerrkanal meines Verstärkers. Dabei soll diese Umstellung auf einen Tastendruck an meinem Gt-10 erfolgen.
Nun habe ich mich dazu schon ein bisschen schlau gemacht und erfahren, dass Footswitch Control Ausgang am GT-10 nur eine Monoausgang ist, der Footswitch Input am Bandit allerdings ein StereoInput. Das bedeutet also im Umkehrschluss, dass es mit dem GT-10 nicht möglich ist, die Kanäle meines Bandit umzuschalten. (der Bandit hat keinen Midi-Eingang).
Liege ich da mit meiner Schlussfolgerung richtig? Oder Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten doch irgendwie zu hinzubekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
- Eigenschaft