Moin, ich weiß, uralter Thread - Eigenen Thread aus der Frage gemacht | LG, der Pie - aber eine Frage hätte ich, und zwar gibt es bei Conrad ein Netztteil das für das HM2 geeignet ist? Bei elektronischen Fragen bin ich leider nur DEKO :/ LG Martin
Hier sieht man am Netzstecker außen die Anweisung "use BOSS ACA ADAPTER ONLY". Diese waren in der Anfangszeit als 12V-Adapter ausgelegt, eine Spannung, die im Pedal mithilfe einer Diode und eines Widerstandes auf 9 Volt abgesenkt wurde. Das Ergebnis: Wenn der HM-2 mit Batterie betrieben wird, läuft alles rund, kommt jedoch ein handelsübliches 9V-Netzteil zum Einsatz, flackert die rote Betriebs-LED sehr schwach und das Klangverhalten verändert sich. Als Lösung bieten sich nun verschiedene Wege an. Zum einen kann man auf Batteriebetrieb umsteigen, oder aber das alte, passende Netzteil auftreiben, was nicht immer sehr leicht fallen dürfte. Zum anderen lassen sich die Pedale auch so modifizieren, dass Standardadapter eingesetzt werden können, was jedoch mit Lötarbeiten verbunden ist und möglicherweise den Sammlerwert schmälert. Die einfachste Alternative ist der Einsatz von Daisy Chains oder Netzverteilern mit gemeinsamen Massen, denn hängt am Verteiler ein weiteres Pedal, das sich mit dem HM-2 die gleiche Masse teilt, wird die Voltreduzierung umgangen. https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/eine-liebeserklaerung-an-den-boss-heavy-metal-hm-2.html
Hallo... Es gibt einen Ersatz, aber bisher nur in GB gefunden, brauchste noch einen Reiseadapter für den 230V Stecker https://www.ebay.de/itm/361426717860
Hier gibt es noch eines: https://www.amazon.de/Boss-ACA-230G-9-V-Netzteil/dp/B0010YXPBQ oder hier: https://guitarplace.de/de/zubehoer/gitarren-basseffekte/boss/3064/boss-aca-230g-netzteil Vielleicht gibt es noch mehr Anbieter. Das war jetzt nur auf die Schnelle nach ACA-230 gegoogelt Und hier ist das mit der Dasy Chain auch nochmal mit Bild erklärt: https://images.thomann.de/pics/prod/131767_stromaufnahme.pdf
Ich kenne persönlich das Pedal nicht.... aber sowas sollte funktionieren https://www.conrad.de/de/p/universa...y-mit-1000ma-803851908.html#productHighlights
Hey, danke für die Antworten. Das mit der Daisy Chain habe ich auch schon gelesen. Problem: HM2 = einziger Effekt in meiner Kette. Aber sehe ich das richtig dass man bei dem Conrad-Netzteil die Masse durch vertauschen der Steckeranschlüse nach innen bzw. aussen legen kann? Wäre ja quasi die Lösung. Die 1000mA reichen? Ich denke auf die 12€ lasse ich es ankommen. --- Beiträge zusammengefasst, 24.11.20, Datum Originalbeitrag: 24.11.20 --- Ja, 1000mA sollten reichen ...siehe Link zur Daisy Chain
Wenn du bei Thomann nach "Netzteil 12V" suchst, wirst du einige Kandidaten finden, bei denen sich auch die Polarität umstecken läßt. Alternativ ein gewöhnliches 9V-Netzteil mit einer Batterieklemme: Rockboard Power Ace 9V Battery Plug
Hier noch etwas zum lesen https://www.gitarrebass.de/workshops/der-boss-ce-2-und-das-strom-mysterium/