R
Redo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.11.25
- Registriert
- 01.02.11
- Beiträge
- 345
- Kekse
- 6.773
Hallo zusammen,
ich besitze einen BOSS VE-2 Vocal Performer (z.B. hier anschaulich auf einer Anbieterseite zu sehen:
www.thomann.de
Ich möchte das Teil z.Zt. nur als MIC-Preamp nutzen und somit ein Bodengerät mit Batteriebetrieb an der Hand haben, daß mir das XLR-Mic-Signal (Input) in ein Line-Signal (Output) zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung stellt....
Ich habe jetzt die 3,5 mm Output-Klinkenbuchse mit der Beschriftung "Phones/Line-Out" dafĂĽr im Visier, aber ein "Stereo" 3,5 mm Stecker, den ich dann als Y-Kabel auf 2 Mono-Klinke aufsplitte bringt mir nur ein Brummsignal heraus !?
Die Bezeichnung "Phones" deutet doch ganz klar auf eine "stereo" Buchse hin, aber die Bez. "Line-Out" widerrum eventl. auf ein mono-Signal, also "mono"-Buchse ... mmh.
In der Bedienungsanleitung, hier auch bei Roland zum Runterladen steht zunächst aber auch nichts eindeutiges über diese Buchse:
"Zum Anschluss eines Kopfhörers bzw. Verstärkers. Über diese Buchse
wird das gleiche Signal ausgegeben wie ĂĽber die XLR OUT-Buchse."
Einen 3,5 mm "Mono"-Stecker habe ich z.Zt. aber leider zum testen nicht zur VerfĂĽgung...
Würdet Ihr auch von einer Stereo-Buchse ausgehen und ihr somit das störende Brummen aus dieser Buchse an anderer Stelle als Ursache vermuten ?
(Hab´ auch schon ein Ersatzkabel getestet mit gleichem Ergebnis)
Vielleicht kann mir jemand schonmal die Buchse definitiv als mono, oder stereo OUT-Buchse deuten... das wĂĽrde mir schon gut helfen !
Danke Euch.
Beste GrĂĽĂźe, Redo
ich besitze einen BOSS VE-2 Vocal Performer (z.B. hier anschaulich auf einer Anbieterseite zu sehen:
Boss VE-2
Boss VE-2 Vocal Harmonist - Auto Harmony-Funktion, Hybrid-Modus, 24 Harmonieffekte (12 Typen mit jeweils einer zusätzlichen Variation), Reverb und Delay-Effekte, Enhancer-Funktion, drei Speicherplätze, Bateriebetrieb möglich, XLR Mikrofon-Eingang...
€222,00
Ich möchte das Teil z.Zt. nur als MIC-Preamp nutzen und somit ein Bodengerät mit Batteriebetrieb an der Hand haben, daß mir das XLR-Mic-Signal (Input) in ein Line-Signal (Output) zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung stellt....
Ich habe jetzt die 3,5 mm Output-Klinkenbuchse mit der Beschriftung "Phones/Line-Out" dafĂĽr im Visier, aber ein "Stereo" 3,5 mm Stecker, den ich dann als Y-Kabel auf 2 Mono-Klinke aufsplitte bringt mir nur ein Brummsignal heraus !?
Die Bezeichnung "Phones" deutet doch ganz klar auf eine "stereo" Buchse hin, aber die Bez. "Line-Out" widerrum eventl. auf ein mono-Signal, also "mono"-Buchse ... mmh.
In der Bedienungsanleitung, hier auch bei Roland zum Runterladen steht zunächst aber auch nichts eindeutiges über diese Buchse:
"Zum Anschluss eines Kopfhörers bzw. Verstärkers. Über diese Buchse
wird das gleiche Signal ausgegeben wie ĂĽber die XLR OUT-Buchse."
Einen 3,5 mm "Mono"-Stecker habe ich z.Zt. aber leider zum testen nicht zur VerfĂĽgung...
Würdet Ihr auch von einer Stereo-Buchse ausgehen und ihr somit das störende Brummen aus dieser Buchse an anderer Stelle als Ursache vermuten ?
(Hab´ auch schon ein Ersatzkabel getestet mit gleichem Ergebnis)
Vielleicht kann mir jemand schonmal die Buchse definitiv als mono, oder stereo OUT-Buchse deuten... das wĂĽrde mir schon gut helfen !
Danke Euch.
Beste GrĂĽĂźe, Redo
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: