
DaHak
Registrierter Benutzer
Hi Leuts,
mir hats gestern meine GK Backline 210 Box zerschossen.
Naja Problem ist nciht so gross, da Thomann sehr nett ist und die erstmal abholt.
Was mich eigentlich interessiert wie kann sowas passieren?
Angefangen hat es, dass die Box an Leistung verloren hat. Da zur selben Zeit der Proberaum ordentlich voller wurde, dachte ich es liegt an der veränderten Akkustik. Kurz darauf wurde der sound richtig schlecht (klang als wäre der Bass verzerrt oder überdreht und matchig. Tja und gestern kam dann gar nix mehr aus der Box raus - total tot :-(
So und wie kann sowas passieren? Kann es daran liegen, dass die Box direkt (mit 2-3 m Abstand) gegenüber von der Bassdrum steht? Wäre sowas möglich?
Falls relevant: als Amp kommt der Hartke 3500 zum Einsatz (nie voll aufgedreht! - War immer extra vorsichtig). Die GK Box hat 200 Watt @ 8 Ohm.
Also wenn jemand was weiss, ich hab nen offenes Ohr. Möchte nämlcih nicht, dass die Box gleich wieder kaputt geht, wenn ich sie repariert zurück bekomme.
Danke!
mir hats gestern meine GK Backline 210 Box zerschossen.
Naja Problem ist nciht so gross, da Thomann sehr nett ist und die erstmal abholt.
Was mich eigentlich interessiert wie kann sowas passieren?
Angefangen hat es, dass die Box an Leistung verloren hat. Da zur selben Zeit der Proberaum ordentlich voller wurde, dachte ich es liegt an der veränderten Akkustik. Kurz darauf wurde der sound richtig schlecht (klang als wäre der Bass verzerrt oder überdreht und matchig. Tja und gestern kam dann gar nix mehr aus der Box raus - total tot :-(
So und wie kann sowas passieren? Kann es daran liegen, dass die Box direkt (mit 2-3 m Abstand) gegenüber von der Bassdrum steht? Wäre sowas möglich?
Falls relevant: als Amp kommt der Hartke 3500 zum Einsatz (nie voll aufgedreht! - War immer extra vorsichtig). Die GK Box hat 200 Watt @ 8 Ohm.
Also wenn jemand was weiss, ich hab nen offenes Ohr. Möchte nämlcih nicht, dass die Box gleich wieder kaputt geht, wenn ich sie repariert zurück bekomme.
Danke!
- Eigenschaft