hm... ich will mal den anderen "benutz erst die sufu schreib dann" antworten mal zuvor kommen:
such mal in den threads für einsteigerbassisten mal nach was es da so gibt.
ansonsten, ich hör zwar kein pantera, aber zu den anderen kann ich durchaus was sagen:
metallica hatte im laufe der jahre einige abwechslung was bassisten angeht, ebenso was den stil angeht, heute spielt rob diverse edelbässe mit 2 jazzbass single-coil bestückung, und manchmal auch einen stingray von mm...
der bassist von acdc spielt ebenfalls stingrays von music man, aber ich meine ihn auch schon mal mit diversen fender modellen getroffen zu haben.
was der bassist von pantera spielt, kann ich dir nicht sagen, aber wenn ich mir die sachen mal so anschau...
die originale sind natürlich zu teuer, aber kopien im preislichen rahmen.
im bereich 200-350€ findest du nicht nur brauchbare, sondern teilweise auch prima spielbare bässe, also "kein schrott" allerdings im einsteigerbereich liegt der preis dennoch

(macht aber nix, auch einsteiger instrumente können gut sein)
als nächstes, hast du einen musikladen oder ein freies wochenende in greifbarer nähe um mal in entsprechender einrichtung anspielen zu fahren? auch weite wege zu entfernten großen häusern können lohnen.
das wäre der erste tipp.
ansonsten schau dich mal um, wenn du eher mittigere rocksounds wie acdc haben willst, dann such nach ner stingray kopie, welche aber auch recht teuer sind,
etwas drahtiger, höhenreicher wirds bei den precission und jazz bässen (jazz ist nicht gleich bass für jazz, sondern einfach nur der name)
für mehr pfund und rumms schau dich mal bei den rockbass formen um, grade ltd oder ibanez sollte da den wunsch befriedigen können
lg
holger