Brauche eure Hilfe bei Suche nach richtiger PA

  • Ersteller trouble tronic
  • Erstellt am
T
trouble tronic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.11
Registriert
28.01.09
Beiträge
37
Kekse
0
Hi, ich übernehm bei uns in der Band den Teil der Vocals. Genre is dabei Deathcor/Metalcore und ich sing folglich Gutturalen Gesang.
Jetzt ist es an der Zeit dass ich meine eigene PA bräuchte, da die aus dem JUZ/Proberaum nicht viel taugt.
Wollt fragen welche ihr mir im Bereich bis 250€ empfehlen könnt?

hab mir mal die angekuckt: https://www.thomann.de/de/behringer_eurolive_b212a.htm
wie siehts mit der aus? taugt die was? :gruebel:

Achja und ich bräucht eine die schön laut ist :D

Danke im voraus.

MfG Bene
 
Eigenschaft
 
Achja und ich bräucht eine die schön laut ist :D

Das isse definitiv! ich kenn die, der Amp hat ordentlich Power, das war aber auch schon alles was positives zu berichten wäre, das Teil klingt ansonsten ziemlich grottig... als Gesangsmoni für ne Metalband? probiers aus, vielleicht passt das ganz gut zu eurem Sound :D ;)
Ernst beiseite, das ist mal wieder ein klassischer Mittel/Hochtöner mit null, aber wirklich, null Tiefgang! Wer meint das durch betätigen des Bassboostreglers kompensieren zu können, wird das Dröhnen der Lämmer erleben... das Teil blöökt dann wie eine ganze Schafsherde!:)

ist aber auch klar, hier wurde auf biegen & brechen ein knallharter 12"er in eine höchstens 15l-Kiste gepresst... das kann aus Gründen der Physik schon nicht gut gehen! selbst ein wabbeliger Hifi-12er bräuchte mehr Volumen damit untenrum sich irgendwas regt ;)
 
hab mir mal die angekuckt: https://www.thomann.de/de/behringer_eurolive_b212a.htm
wie siehts mit der aus? taugt die was? :gruebel:
Wir hatten die vor kurzem bei uns im Proberaum. Also so schlecht war sie eigentlich nicht. Man hat alles gut verstanden und von der Lautstärke konnten wir uns auch nicht beschweren.
Haben uns dann aber doch entscheiden sie zurückzuschicken und auf eine Samson Live 612 zu setzen. (Haben sie aber noch nicht).
Aber ich hoffe mal, dass sich die höheren Kosten lohnen.

Grund dafür war, dass wir bald ein kleines Konzert mit unseren Boxen bestreiten wollen und bei sowas setzen wir lieber auf alt bewährtes. Aber nur fürn Proberaum reicht die Behringer meiner Meinung nach aus.

Kommt aber auch daruf an, was man sonst an Sound gewöhnt ist und wie hoch die Ansprüche sind.
 
Hi, ich übernehm bei uns in der Band den Teil der Vocals. Genre is dabei Deathcor/Metalcore....

Nur Vocals?
Dann schaue dich um was deine Band Kollegen für Equipment spielen und wieviel Geld sie investiert haben. Rechne es alles zusammen, teile es durch die Anzahl der Musiker und schon weißt du wie hoch dein Budget sein sollte ;)

Wollt fragen welche ihr mir im Bereich bis 250€ empfehlen könnt?

Wie schon erwähnt gehen die Empfehlungen leider erst ab 250 Euro los.

Und wenn man gleich was anständiges haben will, sollte man sich in Richtung db technologies opera 402 oder Rcf Art umsehen, die kann man mMn auch gut gebraucht kaufen.

heiko003 schrieb:
Aber nur fürn Proberaum reicht die Behringer meiner Meinung nach aus.

Leider reicht vielen im Proberaum auch ein ausgedienter Gitarren Amp :redface:

Kommt aber auch daruf an, was man sonst an Sound gewöhnt ist und wie hoch die Ansprüche sind.

So ist es, aber wenn man für 50 oder hundert Euro mehr, etwas anständigeres bekommt, tendiert die Behringer auch schon in Richtung Lehrgeld bezahlt. Behringer hat einige brauchbare Sachen im Programm, aber Boxen bauen müssen die noch üben.


Grüße cat.....
 
Aber nur fürn Proberaum reicht die Behringer meiner Meinung nach aus.

Kommt aber auch daruf an, was man sonst an Sound gewöhnt ist und wie hoch die Ansprüche sind.

Eins werde ich nie verstehen... warum haben so viele Leute im Proberaum so geringe Ansprüche?

Je nach Live-Auslastung verbringt eine Band einen Großteil ihrer Zeit im Proberaum, und dort soll und muss die Grundlage geschaffen werden.

Wie soll man vernünftig Proben, wenn man nicht alles gut hört? Und dazu gehört nicht nur irgendwie hörbar, sondern auch gut klingend, so dass man auch an seinem Ausdruck arbeiten kann?

Brauchbares Probeequiqment für Sänger ist für ca. 1000 Euro (neu) zu haben, das bezahlen Schlagzeuger teilweise alleine für ihre Becken und Gitarristen oft für eine ihrer Gitarren...

Ein Sänger brauch EIN!!! gutes Mikrofon, ein oder besser zwei Aktivboxen, ein kleines Mischpult und wenn es sein soll noch ein Multieffekt. So viel ist das nicht, wenn man mal auf die Kollegen schaut
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben