Brauche Hilfe zwecks einem Dual Rectifier

  • Ersteller GiBson90
  • Erstellt am
GiBson90
GiBson90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.06.18
Registriert
23.12.07
Beiträge
163
Kekse
884
Ort
Ebersbach an der Fils
Tag Leute

ich hätte da mal eine Frage und zwar was genau passiert wenn ich die Schalter umlege hab es auf dem Foto Rot eingezeichnet .
und kann ich den Amp dadurch irgendwie beschädigen ?
mesa-boogie-dual-rectifier-head-diamond-plate-144715.jpg
gruss tobi
 
Eigenschaft
 
Damit schaltest du die Art der Gleichrichtung von Diode auf Röhre um.
Kannst du gern mal testen, Röhrengleichrichtung klingt wärmer und weicher. Kaputt machen kannst du dabei nichts.
 
Handbuch
RECTIFIER SELECT:
Diese patentierte Schaltung erlaubt Ihnen, zwischen zwei verschiedenen Gleichrichtertypen zu wählen, die das Klangbild und das Spielgefühl auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Diese Funktion entstammt dem ursprünglichen (zweikanaligen) Dual Rectifier und ist tatsächlich ein zentraler Bestandteil des Schaltungskonzepts, das hinter der gesamten Dual- Rectifier-Serie steht und damit in hohem Maße für die geradezu magischen Klangeigenschaften dieser Verstärker mitverantwortlich. Seitdem haben wir dieses bemerkenswerte Feature auch einigen weiteren Amps unserer Produktreihe, wie dem Maverick, Heartbreaker und Blue Angel, zuteil werden lassen. Und durch das Hinzufügen dieses coolen Patents konnten wir auch bei diesen Geräten den Voodoo-Faktor und die Sound-Vielfalt deutlich erhöhen.
 
Ein herzlicher Dank an tuckster und Julian!
Aber mal ehrlich: wenn man einen 2500€ Amp spielt bzw. besitzt sollte man doch schon über die Funktion und die Merkmale Bescheid wissen. Oder lesen können und wollen. Mein Standardspruch: was hätte man in diesem Fall ohne Internet gemacht? Vielleicht sich im Vorfeld ausreichend über seinen Wunschamp informiert, sich vom Verkäufer (privat oder Laden, ist egal) über die Funktionen und Schalter aufklären lassen.
Ich weiß, ich krieg damit sicher keinen HFU und mach mir auch keine Freunde, aber solche Fragen lassen sich doch mit ausreichend Interesse selbst beantworten.

Sollte Gibson90 den Amp nicht selbst beitzen nehm ich natürlich alles zurück:).

Viele Grüße
Matze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Tag

ich geh bei so sachen lieber auf nummer sicher und hab nicht wirklich ne antwort bekommen durchs internet ^^
und ich hab mich lang über den Amp informiert nur das wusste ich nicht .
Danke für die Antworten .

lg
#
Ein herzlicher Dank an tuckster und Julian!
Aber mal ehrlich: wenn man einen 2500€ Amp spielt bzw. besitzt sollte man doch schon über die Funktion und die Merkmale Bescheid wissen. Oder lesen können und wollen. Mein Standardspruch: was hätte man in diesem Fall ohne Internet gemacht? Vielleicht sich im Vorfeld ausreichend über seinen Wunschamp informiert, sich vom Verkäufer (privat oder Laden, ist egal) über die Funktionen und Schalter aufklären lassen.
Ich weiß, ich krieg damit sicher keinen HFU und mach mir auch keine Freunde, aber solche Fragen lassen sich doch mit ausreichend Interesse selbst beantworten.

Sollte Gibson90 den Amp nicht selbst beitzen nehm ich natürlich alles zurück:).

Viele Grüße
Matze
 
Also bei meinem Internet erscheint der Link zum Handbuch als drittes bzw. zweites Suchergebnis, wenn man nach "rectifier select" auf Deutsch sucht.
 
Muss da Matze einfach recht geben... Aber schön, dass du jetzt deine Antwort hast und viel Spaß mit deinem Rectifier.

Aber les das Handbuch vielleicht wirklich mal. Das Teil kann bestimmt ne Menge toller Sachen, die dir durch die Lappen gehen wenn du keine Ahnung hast wie du ihn bedienst. Und das wäre doch schade... ;)

MfG und einen schönen Sonntag noch!
 
@blue_voodoo: So sieht's aus!

Viel Spaß mit dem Amp!

Matze
 
Um eine Lanze zu brechen, es steht im Handbuch nur "zwischen zwei verschiedenen Gleichrichtertypen", nicht welche genau :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben