
uckkreator
Registrierter Benutzer
Qualitativ sind halt beim Valveking n paar abstriche gemacht worden (z.b.: Plastik). Anspielen kannst du denn aber schon, kann dir grad egal sein was andere drüber sagen wenn er dir gefällt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
[E]vil;2137012 schrieb:jo die vöxe sind auch klasse amps aber eben teurer als die cubes... übrigens gibts den 60er cube jetz doch weitaus günstiger als ich dachte:
Roland Cube 60 Combo :: Musikhaus Hieber Lindberg München
(und nich nur in dem shop)
Hallo Maiden350,
welcher Amp zu Dir und deiner Spielweise passt kannst einzig Du herausfinden!
Habe es schon mehrfach erwähnt - und hoffe es nervt nicht zuuu sehr ...![]()
Ich spiele seit ca. 16 Jahren einen Fender Super 112 Vollröhren Combo und klinge damit rockiger als mancher andere mit seinem Marshall oder Engl Half Stack. Ich ganz alleine klinge über meinen Fender auch fetziger und besser als über ein Engl Half Stack - das ich nach einem ausgiebigen Test dankend abgelehnt habe.
Über den ValveKing wird gutes und schlechtes berichtet. Ob es DEIN Amp ist, kannst nur Du herausfinden. Vielleicht klingst Du über den Peavey geiler al über jeden anderen Amp der Welt??? 50 Watt Vollröhre sind zumindest einen Versuch wert!
Ich würde die Engl niemals als schlechte Amps bezeichnen - aber es sind nicht meine Amps.
Wie Peavey das mit dem Preis macht weiß ich auch nicht. Aber Peavey ist Peavey - seit über 30 Jahren mit namhaften Bands "On the Road" (man denke nur an das geniale Lynyrd Skynyrd Album). Der Sound mag nicht gefallen, aber von schlechter Qualität habe ich noch nichts gehört.
Ansonten ist der Matrix aber bestimmt ebenfalls eine gute Wahl - wenn DU über den Amp gut klingst und deine Persönlichkeit rüber kommt.
Gruß
Andreas
Was ist mit dem Vox Valvetronix AD30VT?
Meiner Meinung nach der Beste Amp für Vielseitige Spieler.
*Werbungmach*
Habe ich zwar schon ziemlch oft hier erwähnt, aber ich bin mit dem Teil einfach superzufrieden!
Also bitte anspielen!
Hallo Maiden350,
man kann nicht mehr machen als in Shops zu gehen und verschiedene Amps anzutesten.
Das hast Du gemacht - und der Matrix scheint zu DIR zu passen. Was will man mehr?
Im übrigen ist das "Der XYZ ist viel besser" oder "kauf dir blos nicht den XYZ" Gerde meiner Meinung nach recht fraglich. Das ist so als würde man sage: "Nimm dir blos eine Blonde, die sind viel besser im Bett".
Wer zu wem gut passt, was für jeden das beste ist, ist individuell sehr verschieden. Man kann gerne über die Nachteile reden sich eine türkische Freundin zuzulegen. Familäre Probleme könnten (müssen aber nicht) ungeahnte Ausmaße annehmen. Doch selbst hier gilt: Wo die Liebe hinfällt ...
Und wenn Du prima mit dem Matrix klar kommst muss es auch nicht in ein paar Jahren ein teurerer Amp sein! Je nach eigenem Stil kann man auch 20 Jahre mit dem Matrix glücklich sein und exzellente Sounds abliefern. Amp und Spieler müssen eben zusammenpassen. Ich sehe Transistoramps nicht als Notlösung, sondern als eine der Mölichkeiten sich mit sechs (oder sieben) Saiten auszudrücken.
Gruß
Andreas
Dafür tun meine Ohren jetzt schon seid Freitag weh und ich bin mit meinem Hörempfinden ein wenig eingeschränkt!