Buch Empfehlung Gitarren-Setup

J
Jobold
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.25
Registriert
13.09.21
Beiträge
233
Kekse
0
Hi!

Ich suche gerade ein Buch das die Themen, Gitarrenhals Einstellung, Saitenlage, Bundreinheit, Pickup Höhen und eventuell auch noch Bundstab-Feiltechnik gut verständlich mit einigen Bildern erklärt. Die ganzen Youtube Videos die mir gefallen sind meist in Inches angegeben (find ich echt furchtbar).
Gibt es da etwas was sehr empfehlenswert ist? Ich bin kein Gitarrenbauer, aber möchte meine Gitarren selbst gut einstellen können.

Danke im Voraus!
 
Es gibt doch auch Zollstöcke oder digitale Schieblehren, bei denen die Anzeige in Meter oder Zoll eingeblendet werden kann.
 
Muss es unbedingt ein gedrucktes Buch sein? Und wenn ja, darf es auch englischsprachig sein?

Zum Einstieg empfehle ich mal das kostenlose und online verfügbare Rockinger Manual in deutscher Sprache. Vielleicht kommst Du damit schon zum Ziel.

https://www.rockinger.com/promotionartikel/das-rockinger-manual/

2024-12-18 12_49_33-Das Rockinger Manual _ _ Rockinger Guitars und 6 weitere Seiten - Geschäft...png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Buch von Dan Erlewine ist super. "How to make your electric guitar play great"

Ansonsten von Paul Balmer die modellspezifischen Bücher wären auch meine Empfehlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Buchempfehlung habe ich keine.

Von Fender und PRS gibt's im Netz Originaldokumente und teils Videos mit Einstellanleitungen bzw. -werten. Einfach mal suchen, vielleicht gibt's das von anderen Herstellern ja auch.

Bei Youtube mal nach Guitardoc suchen.

Im Youtube-Kanal von supergain gibt's "Setup Guides" für Telecaster, Stratocaster, Les Paul.

Die Empfehlung von @gitarrero! ist sehr gut.

Und dann gibt's ja noch die Suchfunktion hier im Forum. Ich glaube, dass die Themen zur Einstellung mehr als ausreichend durchgekaut wurden.

Die Umrechnung von Zoll in mm stellt doch hoffentlich kein Problem dar, oder?

Alle Einstellwerte, wie Maßangaben zum Abstand Saiten-Bundstäbe, Pickuphöhe, Tremolohöhe usw. betrachte ich immer nur als groben Anhaltspunkt. Mit einfühlsamem Ausprobieren bzw. anderen Werten kann man dann auf jede Gitarre eingehen, und optimieren. Bei mir hat z.B. jede Strat eine andere Saitenlage und Pickuphöhe.
 
Das Buch von Dan Erlewine ist super. "How to make your electric guitar play great"
sehr gute Empfehlung und dazu/ oder das Buch " Guitar Player Repair Guide " vom selben Autor, dann hat man alles was man braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Stimmt, das hatte ich vergessen, sehr gut. 👍😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
1" = 25,4mm :nix: .

Solange Du nicht ausschließlich Gitarren aus z.B. Japan oder Deutschland spielst, wirst Du Dich ohnehin immer mit dem imperialen System beim Setup auseinandersetzen müssen (und selbst da kann es zu zölligen Abmessungen bei Aftermarket- oder OEM-Teilen kommen). Ob Du das magst oder nicht.

Nebenbei bemerkt: Schon mal einen Siphon irgendwo im Haus gewechselt? Alles zöllig (1/4, 1/2, 1/1). Jeans gekauft und Bundweite angeben müssen? Zöllig. Es mögen vielleicht "nur" die doofen Amis auf dem System bestehen, aber es durchzieht Dein ganzes Leben. Deine Gitarre und ihr Setup ist da nur Dein geringster Bereich:whistle:.

Warum schreib' ich das? Weil das auch alle Menschen wissen, die sich schon mal die Mühe gemacht haben, Set-up-Tipps entweder niederzuschreiben oder in Videos zu verewigen.

Standardwerke hier sind schon alle genannt - alle mit zölligen Angaben. Wie es so schön - frei nach dem ehemaligen US-Präsidenten - heißt "it's the standard, stupid".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben