
Prozac
Registrierter Benutzer
Hi, wie schon erwähnt suche ich etwas Hilfe für das Cabinet, was ich mir zulegen möchte.
Und zwar habe ich einen Marshall JCM 800 Modell 2203 Baujahr 1984 .
Würde da gerne das originale Cabinet drunterstellen, sprich ein Marshall JCM 800 Lead Series Cabinet oder ein Marshall JCM 800 Lead -1960 Cabinet. Wenn möglich in der "B-Variante", da mir die B-Cabinets vom Klang besser gefallen.
Vom Sound her stehe ich sehr auf 80s Metal ala Judas Priest und co.
Jetzt habe ich gesehen, es gab das 800er Cabinet mit G12-T75 und mit G12-65.
Habe in meinem 2x12er Cabinet selbst G12-T75 und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Jedoch höre ich manchmal auf "CD aufnahmen" (ja ich weiß, ominöse CD aufnahmen kann man schlecht als Referenz benutzen) einen etwas mittigeren Sound mit weniger "stark ausgeprägten" höhen. Also ein G12-T75 mit einem Hauch von G12H30. Greenbacks sind mir zu "percussiv" tontechnisch und V30, dagegen bin ich fast schon "allergisch".
Die T75 gefallen mir bisjetzt am besten, jedoch hätte ich manchmal gerne einen "touch" weniger höhen und einen leicht "runderen" Ton (nicht ganz so klar/steril)...
Und da Frage ich mich natürlich, wie die G12-65 klingen? (da ich 1988 geboren bin, kenne ich die leider nicht) Könnte mir vielleicht jemand beschreiben, wie die klingen gegen die T75... ?
Ich selbst habe ne Soundvorstellung, die dem Sound sehr Nahe kommt, vielleicht hilft das etwas!
http://www.youtube.com/watch?v=evagdOg6x7Y
Klingt die Aufnahme eher G12-65 oder eher T75?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der Die 65er Celestions kennt
Vielen Dank
Jerri
Und zwar habe ich einen Marshall JCM 800 Modell 2203 Baujahr 1984 .
Würde da gerne das originale Cabinet drunterstellen, sprich ein Marshall JCM 800 Lead Series Cabinet oder ein Marshall JCM 800 Lead -1960 Cabinet. Wenn möglich in der "B-Variante", da mir die B-Cabinets vom Klang besser gefallen.
Vom Sound her stehe ich sehr auf 80s Metal ala Judas Priest und co.
Jetzt habe ich gesehen, es gab das 800er Cabinet mit G12-T75 und mit G12-65.
Habe in meinem 2x12er Cabinet selbst G12-T75 und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Jedoch höre ich manchmal auf "CD aufnahmen" (ja ich weiß, ominöse CD aufnahmen kann man schlecht als Referenz benutzen) einen etwas mittigeren Sound mit weniger "stark ausgeprägten" höhen. Also ein G12-T75 mit einem Hauch von G12H30. Greenbacks sind mir zu "percussiv" tontechnisch und V30, dagegen bin ich fast schon "allergisch".
Die T75 gefallen mir bisjetzt am besten, jedoch hätte ich manchmal gerne einen "touch" weniger höhen und einen leicht "runderen" Ton (nicht ganz so klar/steril)...
Und da Frage ich mich natürlich, wie die G12-65 klingen? (da ich 1988 geboren bin, kenne ich die leider nicht) Könnte mir vielleicht jemand beschreiben, wie die klingen gegen die T75... ?
Ich selbst habe ne Soundvorstellung, die dem Sound sehr Nahe kommt, vielleicht hilft das etwas!
http://www.youtube.com/watch?v=evagdOg6x7Y
Klingt die Aufnahme eher G12-65 oder eher T75?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der Die 65er Celestions kennt
Vielen Dank
Jerri
- Eigenschaft