Hallo, ist es gestattet eine China-Kopie Gitarre bei Ebay zu verkaufen, mit dem Hinweis, dass es sich um eine Fälschung handelt? Danke.
Ich wüßte nicht warum das verboten sein sollte?! Anbieten und verkaufen darf man schließlich alles, sofern es einem natürlich gehört oder dergleichen. Ein kleiner Hinweis darauf, dass es eine Kopie ist, ist allerdings schon nett. Dort treiben sich ja schließlich auch Leute rum, die von sowas keine Ahnung haben und glauben sie machen das Geschäft ihres Lebens Man selber möchte ja auch auf sowas nicht reinfallen. Ansonsten wüßte ich aber keinen Einwand...
@Vorredner, soviel ich weiß ist das was du da schreibst Blödsinn! Es handelt sich um illegale Ware, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Und Handel mit gefälschten Waren ist bei uns durchaus verboten. Also ich würde da kein Risiko eingehen. Wenn du hinschreibst, dass es ne Fälschung ist, gibst ja quasi zu, dass es sich um einen illegalen Handel handelt. Allerdings stimmt das alles nur zu wenns wirklich eine "Gibson-Kopie" ist d.h. wenn das Original Gibson-Logo auf dem kopf steht. Ist die Gitarre nicht klar als Gibson-Gitarre gekennzeichnet dürfte es kein prob sein. Aber alles nicht verbindlich was ich hier schreibe, außer das eine dass man keine Markenplagiate offen verkaufen darf in Deutschland.
Wenn es darum geht, dann hast du Recht. Das ist natürlich verboten. Unter China-Kopie Gitarre hab ich verstanden, dass es eine Gitarren-Kopie (wie z.B. ein Precision Bass, der ja nicht nur von Fender verkauft, sondern beispielsweise auch von Jack&Danny oder weiteren anderen)ist,die aus chinesischer Produktion stammt. Handelt es sich allerdings um eine Gitarre, bei der dann ist das natürlich verboten! Vielleicht versteh ich das jetzt nur falsch oder der Thread-Ersteller sollte das nochmal genauer angeben.