Clippen beim Warwick Sweet 25.1

  • Ersteller BallTongue
  • Erstellt am
B
BallTongue
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.13
Registriert
30.08.03
Beiträge
430
Kekse
22
Ich spiele einen Warwick Sweet 25.1 und einen Ibanez K5. Wenn ich dann mal richtig aufdrehe, clippt es schon teilweise. Wie dramatisch ist das?
 
Eigenschaft
 
Wo "clippt" es ? An der Inputanzeige für die "Gaineinstellung" ? oder fährt er in der Endstufe in den Limiter ?
Wenn es "nur" die ClipLED am Eingang ist und die nur ab und an aufleuchtet => kein Problem
 
Dreh den Gain under das Niveau vom Master, das ist schließlich kein Röhrenamp... ;)
 
Hallo,
Dreh den Gain under das Niveau vom Master, das ist schließlich kein Röhrenamp... ;)
dabei muß ich immer an einen Schrammler denken mit dem ich mal Musik gemacht habe. Der hat Master immer rechts auf Anschlag gehabt und die Lautstärke mit Gain geregelt.

Wegen dem Sound:screwy:

Bei einem Transen Ketarrenamp:screwy:

Roland
 
Selbst bei nem Transenamp ist das ein soundunterschied, teilweise echt ein guter.
Je nach amp.Verallgemeinern ist da ganz schlecht (ok, hat auch keiner wirklich getan ^^).
Ich hab auch master ganz offen und regel die lautstärke über input und gain,
Und ich würd nicht sagen, das ich nciht weiß was ich da tu :redface:

@BallTongue: Wie Bullschmitt schon fragte: "wo" clippt es? Sagt ne Anzeige das, sagt dein Ohr das? Wenn ja welche anzeige? Wie oft leuchtet sie?
Wenn Ohr, wie definierst di "clippen" was hörst du?
 
Hallo,
Selbst bei nem Transenamp ist das ein soundunterschied, teilweise echt ein guter.
Je nach amp.Verallgemeinern ist da ganz schlecht (ok, hat auch keiner wirklich getan ^^).
Ich hab auch master ganz offen und regel die lautstärke über input und gain,
Und ich würd nicht sagen, das ich nciht weiß was ich da tu :redface:
klar, hast Du bestimmt recht. Ich sollte/wollte nicht von ein paar Transenamps, die ich gehört habe, auf alle schließen.

Den 25.1 sollte man/frau laut Warwick (steht so im Handbuch) immer so spielen: bei voll aufgedrehtem Volume-Regler des Basses wird der Gain Regler so eingestellt, daß die Clip LED gerade nicht mehr angeht wenn der lauteste Ton gespielt wird. Die Lautstärke dann über Master regeln.

Roland
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
2K
Cadfael
Cadfael
R
Antworten
8
Aufrufe
2K
data_fan
data_fan
dragon_che
Antworten
6
Aufrufe
2K
-Martin-
-Martin-

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben