
Robby1001
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.14
- Registriert
- 24.03.10
- Beiträge
- 210
- Kekse
- 83
Hallo Leute,
ich spielte die letzten 3 Jahre in einer Band Schlagzeug. Haben sowohl in kleinen Clubs aber auch überregional ind größeren Locations gespielt, und uns nun leider aufgelöst.
Nun arbeite ich mit einem (ex) bandkollegen (gitarrist) an einem neuem Projekt. Da ich seit mehreren Jahren gitarre spiele, und ich mich auch für den Bass interessiere (und mal ganz gerne was neues ausprobieren würde), möchte ich in dem neuem Projekt Bass spielen.
Der bass steht fest (Fender Jazz bass). Möchte mich nun dem Verstärkern zuwenden. Aus der Konzerterfahrung weiß ich, das die Gitarre direkt abgenommen wird, der bass über DI läuft.
Die git. boxen werden meist gestellt (so kenne ich das) und jeder bringt sein top mit. (wie unser 1 gitarrist damals). Aber unser 2ter hat immer einen case mit einer Combo raufgerollt, aufgemacht, da auch ein mikro vor und fertig. Er wollte das lieber so, um seinen sound zu haben (war irgend eine vox combo).
Nun meine Frage: als Basser kann ich dann keine Combo kaufen und live so benutzen oder? Weil die wird ja nicht mit nem Mikro abgenommen?! Also wäre es von vorteil lieber eine Box + Top zu kaufen, und (wenn ich die box nicht stelle) immer nur das Top mitzunehmen oder?
Also viele Gitarristen benutzen auch einfach combos und nehmen die ab, aber basser nehmen immer ihr Topteil mit und spielen über ne box. (oder nehmen halt box + top mit).
Also soll ich jetzt lieber ne Box + top kaufen oder? Combos sind natürlich billiger.. :/
https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_ld400_pro.htm der zb sieht ganz gut aus..
Ich rede mich hier um kopf und kragen, aber eig bin ich nur verzweifelt.. bei den Drums war immer alles klar aber plötzlich bin ich ein totaler newbie..
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Robert
ich spielte die letzten 3 Jahre in einer Band Schlagzeug. Haben sowohl in kleinen Clubs aber auch überregional ind größeren Locations gespielt, und uns nun leider aufgelöst.
Nun arbeite ich mit einem (ex) bandkollegen (gitarrist) an einem neuem Projekt. Da ich seit mehreren Jahren gitarre spiele, und ich mich auch für den Bass interessiere (und mal ganz gerne was neues ausprobieren würde), möchte ich in dem neuem Projekt Bass spielen.
Der bass steht fest (Fender Jazz bass). Möchte mich nun dem Verstärkern zuwenden. Aus der Konzerterfahrung weiß ich, das die Gitarre direkt abgenommen wird, der bass über DI läuft.
Die git. boxen werden meist gestellt (so kenne ich das) und jeder bringt sein top mit. (wie unser 1 gitarrist damals). Aber unser 2ter hat immer einen case mit einer Combo raufgerollt, aufgemacht, da auch ein mikro vor und fertig. Er wollte das lieber so, um seinen sound zu haben (war irgend eine vox combo).
Nun meine Frage: als Basser kann ich dann keine Combo kaufen und live so benutzen oder? Weil die wird ja nicht mit nem Mikro abgenommen?! Also wäre es von vorteil lieber eine Box + Top zu kaufen, und (wenn ich die box nicht stelle) immer nur das Top mitzunehmen oder?
Also viele Gitarristen benutzen auch einfach combos und nehmen die ab, aber basser nehmen immer ihr Topteil mit und spielen über ne box. (oder nehmen halt box + top mit).
Also soll ich jetzt lieber ne Box + top kaufen oder? Combos sind natürlich billiger.. :/
https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_ld400_pro.htm der zb sieht ganz gut aus..
Ich rede mich hier um kopf und kragen, aber eig bin ich nur verzweifelt.. bei den Drums war immer alles klar aber plötzlich bin ich ein totaler newbie..

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Robert
- Eigenschaft