Corona - Vocals Plaudereck

  • Ersteller Silvieann
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Eine Freundin von mir aus der Altenpflege war am Wochenende in Berlin auf einer beruflichen Tagung zum Thema. Dort hieß es, dass es wahrscheinlich so ziemlich jeder kriegt.
 
Dort hieß es, dass es wahrscheinlich so ziemlich jeder kriegt.
Ja, so sieht es wohl aus.
Der Plan ist nur, dass es nicht alle auf einmal bekommen, dass KrankenhÀuser aufnahmefÀhig bleiben und die allgemeine Ordnung erhalten bleiben kann.
Aber ich find's echt krass.
NRW-landeseigene Einrichtungen wie Museen und SchauspielhĂ€user schließen, nicht dringend notwendige OPs sollen verschoben werden, auch kleinere Veranstaltungen sollten ausfallen oder abgesagt werden. Also heute hat sich die Lage hier wirklich nochmal zugespitzt, selbst Sanostol mit Eisen ist hier jetzt ausverkauft, das Desinfektionsmittel im dm war jetzt hier auch leer ...
Toilettenpapier war im Angebot, ein Riesenpaket, und ich geb's zu, ich hab auch eins mitgenommen.

Ich persönlich hatte fĂŒr dieses Jahr schon genug mit ErkĂ€ltungskrankheiten zu tun, ich will echt nicht mehr. Wer weiß, wenn ich jetzt den nĂ€chsten Monat zu Hause bleibe, vielleicht bekomme ich es dann nicht?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Plan ist nur, dass es nicht alle auf einmal bekommen, dass KrankenhÀuser aufnahmefÀhig bleiben und die allgemeine Ordnung erhalten bleiben kann.

Ja, das wĂ€re gut. Ich habe ja zum GlĂŒck eh ein Home-Office und vermeide ja grundsĂ€tzlich so gut ich kann den Kontakt zu Menschen - das verzögert es hoffentlich. Sonntag will ich aber trotzdem Minigolf spielen. Mit Gummihandschuhen :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wer weiß, wenn ich jetzt den nĂ€chsten Monat zu Hause bleibe, vielleicht bekomme ich es dann nicht?
Das ist unwahrscheinlich, Drosten (Virologe von der CharitĂ©, der im Moment einen tĂ€glichen Podcast macht) meinte gestern erst wieder, dass viele Experten davon ausgehen, dass uns die Corona-Krise bis Mitte des Jahres, evtl. sogar bis Herbst, beschĂ€ftigen wird. Was man jetzt macht, ist ja auch keine Gegenmaßnahme gegen das Virus (Medikamente werden wohl verschiedene gerade getestet, Entwicklung eines Impfstoffs wird aber noch dauern), sondern dient eher dem "Flachhalten der Kurve", damit wir keinen rasanten Erkrankungsgipfel bekommen (aus logistischen GrĂŒnden, aber das schriebst du ja oben schon). Ich habe in den letzten Tagen öfter gelesen, dass man davon ausgeht, dass gut 2/3 der Bevölkerung die Infektion durchmachen werden.
 
Es ist nur der Anfang, die Prognosen ( Stichwort "flachhalten der Kurve") zeigen da 300 Tage, also nicht davon ausgehen, das im Sommer schon alles wieder normal ist, hoffen schon, aber nicht davon ausgehen. Beim "Preppen" nicht aufÂŽs Salz vergessen, "Painkiller" auch nicht schlecht wenn man welche zuhause hat.

Es gibt auch Kulturen die leben ohne Klopapier, am Klopapier werden wir nicht scheitern (schreib ich jetzt und dann kauf ich alles auf).

Hier bei uns ist alles normal, einkaufen, tanken, Banken, alles "pomale" wie immer, aber mit Galgenhumor.

Singen hilft, wenn live nicht möglich, dann mit der Familie, Freunden und oder online.

Was mir noch aufgefallen ist, Spirituosen sind rar momentan, mag daran liegen, dass alle Restaurants, Bars und Cafes nur bis 1500 öffnen dĂŒrfen, da wird wohl so manche Kellerparty steigen ... .

Ein befreundeter Heurigenwirt meinte, "Aufsperrn derf I net, na dann fress maÂŽs selber zam!".

Powerbanks geladen
fertig
los!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das wÀr ja die Hölle, wo Alkohol am Ende doch das einzige ist, was wirklich hilft.

Bisher hab ich aus Prinzip von jeglichen HamsterkÀufen abgesehen. Aber bei Rotwein muss ich eine Ausnahme machen. Morgen kaufe ich das Supermarktregal leer.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
upload_2020-3-13_17-43-32.png



Damit beruhige ich mich immer, wenn ich einen trockenen Hustenanfall bekomme. Fieber habe ich noch nicht, also alles gut! :great:;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Virus könnt sich eigentlich mal schleichen, so langsam nervt die Massenberichterstattung ja.

Nach dem Bild weiter oben mĂŒsste ich den schon vor eins, zwei Wochen gehabt haben, da die Symtome passen (falls diese stimmen) - nach 5 Tagen war er erledigt! Schön vorbildlich daheim geblieben und erkĂ€ltungslike behandelt. :)
 
Bisher hab ich aus Prinzip von jeglichen HamsterkÀufen abgesehen. Aber bei Rotwein muss ich eine Ausnahme machen. Morgen kaufe ich das Supermarktregal leer.

Da setze ich auf Schnaps. Ich trinke zwar kaum Alkohol.

Aber falls es wirklich hart auf hart kommen sollte, was ich natĂŒrlich nicht hoffe, und uns gehen die Nahrungsmittel und Pharmazeutika aus, wird Schnaps unbezahlbar. Das kann ruhig ein ganz billiger Fusel sein, hauptsache viele Prozentvolumen. Ein sehr beliebtes Tauschmittel, wenn man mit Geld nichts mehr kaufen kann. Man kann den Schnapps als Desinfektionsmittel benutzen, oder zur Schmerzstillung, wenn sonst kein Schmerzmittel mehr erhĂ€ltlich ist. Oder ganz einfach um ein Feuer bei nasser Witterung zu entzĂŒnden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nach dem Bild weiter oben mĂŒsste ich den schon vor eins, zwei Wochen gehabt haben, da die Symtome passen (falls diese stimmen) - nach 5 Tagen war er erledigt! Schön vorbildlich daheim geblieben und erkĂ€ltungslike behandelt.
Nun ja, die 'nomrale' Grippe - 'Influenza' - ging und geht noch immer auch um ...

Und ich ĂŒberlege ja auch, ob ich das eventuell schon hatte... aber ohne einen positiven Corona-Test wird man das wohl nicht wissen werden, und einen Antikörpertest gibt es wohl noch nicht, damit könnte man feststellen, wer es schon ĂŒberstanden hat. Aber selbst wenn es die Tests gibt, die werden ja nicht aus Jux und Dollerei gemacht, wer soll das bezahlen ...
Und selbst wenn der Corona-Test negativ ist, kann man nicht sicher sein, dass man es nicht hat, da der Test im Negativ-Fall wohl nicht so ganz zuverlÀssig ist.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Da setze ich auf Schnaps. Ich trinke zwar kaum Alkohol.

Aber falls es wirklich hart auf hart kommen sollte, was ich natĂŒrlich nicht hoffe, und uns gehen die Nahrungsmittel und Pharmazeutika aus, wird Schnaps unbezahlbar. Das kann ruhig ein ganz billiger Fusel sein, hauptsache viele Prozentvolumen. Ein sehr beliebtes Tauschmittel, wenn man mit Geld nichts mehr kaufen kann. Man kann den Schnapps als Desinfektionsmittel benutzen, oder zur Schmerzstillung, wenn sonst kein Schmerzmittel mehr erhĂ€ltlich ist. Oder ganz einfach um ein Feuer bei nasser Witterung zu entzĂŒnden.
... und hat auch ordentlich Kalorien, sozusagen Nahrungsmittel :D:engel:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gestern hatte ich Gesangsunterricht - war richtig schön!

Stimmkratzen endlich weg?

FĂŒr's Wochenende die Chorprobe ist abgesagt

Bei uns ist jetzt auch erstmal alles abgesagt. So kann sich die Stimme, wo nötig, erholen, aber in die Tango-Messe komme ich so bis zum Konzert nicht mehr wirklich rein (so das ĂŒberhaupt stattfindet).

Gibt auch die Gegenbewegung: wer die Möglichkeit hat, fĂ€hrt mit dem Auto zur Arbeit und vermeidet die Öffis. :evil:

Das hat bei uns in den letzten zehn Tagen zweimal kraß umgeklappt. Erst war ĂŒberall Panik, bei uns die Busse aber noch brechend voll. Dann die Staus, weil alle Auto fahren. Und eben kam per internem Blog rein, daß bis auf Widerruf Homeoffice, so irgend möglich, angeordnet wurde. *nerv*

Was dann wieder die Ansteckungsgefahr in den Öffis verringert.

Ach, in denen holt man sich doch eh’ alles
 Influenza und ErkĂ€ltung gibt’s ja auch noch, wobei ich seit 2–3 Wochen den Beginn der Allergiesaison „feiere“ stattdessen
 (und besorgt bin, daß das jemand mitbekommt und „CORONA!!!111einself“ schreit, obschon die Symptome ganz anders sind).

Bisher hab ich aus Prinzip von jeglichen HamsterkÀufen abgesehen.

FĂŒr mich kam das eigentlich nicht so in Frage. Bei uns scheint man auch von allem noch zu bekommen. Aber wenn ich jetzt lese, daß das jeder erstmal kriegen soll, ĂŒberlege ich, doch einen kleinen Vorrat anzulegen statt „’ne Dosensuppe fĂŒr den Notfall habe ich, aber sonst kaufe ich halt, wenn ich was brauche, es frisch“. â˜č
 
mix4munich
  • Gelöscht von Vali
  • Grund: Inhalt gelöscht
Der Virus könnt sich eigentlich mal schleichen, so langsam nervt die Massenberichterstattung ja.
Man könnte mal ĂŒberlegen diese ganzen RevolverblĂ€tter zur Rechenschafft zu ziehen. Den KĂŒrzeren ziehen spĂ€ter die, die einen kĂŒhlen Kopf behalten, weil sie nicht hamstern und sich dann den Arsch mit der Hand abwischen mĂŒssen.
Beim Aldi hats vorhin ausgesehen wie bei einer Zombiapokalypse.
Welcher Volldepp braucht einen Wagen voll Nudeln und Klopapier?
„Gastrogeheimtreffen“ was ein KĂ€se.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe grade aus gegebenem Anlass die Mail erhalten, dass es bei einem von mir bestellten Sonderartikel, der regulÀr nicht im Sortiment vorhanden ist, bei Thomann Lieferverzögerungen geben wird - voraussichtliches Lieferdatum 20.04.2020.

Zudem ist bekannt gegeben, dass DAS LADENGESCHÄFT von Thomann ab 14.03 geschlossen hat!
https://www.thomann.de/blog/de/prae...hlossen-wichtige-hinweise-fuer-unsere-kunden/

Liebe Kundinnen und Kunden,

fĂŒr Thomann hat die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter oberste PrioritĂ€t und steht bei all unseren Überlegungen an erster Stelle.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bleiben unser LadengeschÀft und unsere Cafeteria t.kitchen in Treppendorf ab 14. MÀrz 2020 bis auf Weiteres vorsorglich geschlossen. Leider können wir auch keine Reparaturen und Retouren persönlich vor Ort annehmen.

Wir folgen den behördlichen Empfehlungen und ergreifen prĂ€ventive Maßnahmen zum Schutzunserer Mitmenschen vor dem Corona-Virus.

Unter thomann.de kann weiterhin wie gewohnt bestellt werden. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen wollen wir sicherstellen, dass wir Ihre Online-Bestellungen, RĂŒcksendungen und ReparaturauftrĂ€ge auf dem Postweg weiterhin in Empfang nehmen und abarbeiten können.

Wir bedanken uns herzlich fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Man muss sich also darauf gefasst machen, dass es auch dort zu EinschrÀnkungen kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt wie es sich weiterentwickeln wird. Nun gilt es wirklich zu vermeiden, dass zu viele gleichzeitig krank werden und das Gesundheitssystem nicht in die Knie geht.

Ich mache mir vor allem Sorgen um meine Patienten, arbeite ja viel mit Krebskranken, davon fast alle im fortgeschrittenen Stadium. Das wĂ€r sehr sehr schwer fĂŒr mein Gewissen, wenn ich meine Patienten anstecken wĂŒrde und diese deswegen mit viel Leid sterben wĂŒrden, dabei wollte ich ihnen doch helfen geheilt zu werden bzw. ihnen noch etwas mehr Zeit zu verschaffen ihren Lebensabend ohne Leid und in WĂŒrde zu verbringen. :eek:

Ich habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber jetzt kommt dieses komische GefĂŒhl dazu, gerade weil bei Corona die Besonderheit besteht, dass man ansteckend ist obwohl man symptomfrei ist. Da kann ich noch so viel putzen, HĂ€ndewaschen und StĂŒhle weit auseinander stellen, solange ich mit meinen Patienten rede, sie anfassen muss, einfach enger Kontakt besteht, besteht ein Infektionsrisiko. Umso mehr Ă€rgern mich Patienten, die ihren elektiven Temin nicht absagen und dann bei mir rumhusten und schniefen. :mad: Noch wird das Personal nicht nach Corona gescreent. Auch jetzt nicht, obwohl ich vor ein paar Tagen erst Kontakt zu einer Kontaktperson eines Infizierten hatte, so gering das Risiko ĂŒber zwei Ecken auch sein mag. :gruebel:

Ich finds jedenfalls seltsam, dass vor einigen Tagen es keinerlei Info an das Krankenhauspersonal gab, die ĂŒber die Medien hinausgehen wĂŒrden. Man hĂ€tte ja zumindest ĂŒber den aktuellen Stand des Maßnahmenkatalogs beim Massenanfall an Infizierten informieren können. Nix. Aber jetzt seit zwei Tagen kommt eine schriftliche Dienstanweisung nach der anderen. Die Freiheit von uns medizinischem Personal wird immer mehr eingeschrĂ€nkt. Dies verboten, das verboten, Kontaktverbote innerhalb der Abteilungen, gefĂŒhlt alles gecancelt. Jeden Tag dokumentieren wie es einem selbst geht und Fieber messen. Thermometer muss man aber sich selbst zulegen. In manchen Abteilungen werden schon alle genehmigten Urlaube gestrichen und keine mehr genehmigt, als ob es jetzt schon einen Versorgungsenpass gĂ€be (dabei herrscht gerade das Gegenteil mit vielen TerminlĂŒcken dank vieler Absagen). Jetzt bin ich gespannt wie gut das mit der Kinderbetreuung meiner Kollegen nĂ€chste Woche klappt.

Was Musik angeht, lĂ€uft momentan echt nichts. :( Alle Konzerte, die ich gerne gesehen hĂ€tte, fallen aus bzw. werden verschoben, auch kleine wo wahrscheinlich nur max. 30 Nasen erschienen wĂ€ren. Band hab ich zurzeit eh keine mehr. Aber von anderen Musikerfreunden hab ich gehört, dass einige nicht mal mehr proben können, weil der Probenraumvermieter vorĂŒbergehend dicht macht. Ist ja verrĂŒckt!
Und meine Mutter verbarrikadiert sich jetzt schon in ihrem Haus, hat vorher als es noch nur in Asien war fleißig gehamstert (hatte unsere asiatische Verwandschaft und Bekannten ihr empfohlen, als bei denen die Corona Panik zum ersten Mal durch ihre LĂ€nder ging), empfĂ€ngt keinen Besuch mehr, lĂ€sst Nachbarn und meine Cousine EinkĂ€ufe bringen. Jetzt kann sie besser mit Facetime, Whatsapp und Paypal umgehen als ich. :D Obwohl sie so extrem auf die Situation reagiert, ist sie aber guter Dinge, weil China allmĂ€hlich zur NormalitĂ€t zurĂŒck geht, es zumindest stabil zugeht.

Naja, mal schauen wie lange die EinschrĂ€nkungen bleiben. Hoffentlich gibts bald was Ă€hnliches wie Tamiflu und vor allem die Impfung. Hoffentlich dauerts nicht so lange, dass wegen Corona dann das gesamte Jahr fĂŒrn A ist. Toll finde ich aber wie schnell und zugĂ€nglich die internationale Forschungsgemeinschaft zurzeit agiert! Das ist Wissensaustausch, der der Menschheit nĂŒtzt. Warum denn nicht immer so?

Schauen wir mal es weitergeht. :coffee: und HĂ€ndewaschen, bleibt gesund und zu Hause :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nun ja, die 'nomrale' Grippe - 'Influenza' - ging und geht noch immer auch um ...

Und ich ĂŒberlege ja auch, ob ich das eventuell schon hatte... aber ohne einen positiven Corona-Test wird man das wohl nicht wissen werden, und einen Antikörpertest gibt es wohl noch nicht, damit könnte man feststellen, wer es schon ĂŒberstanden hat. Aber selbst wenn es die Tests gibt, die werden ja nicht aus Jux und Dollerei gemacht, wer soll das bezahlen ...
Und selbst wenn der Corona-Test negativ ist, kann man nicht sicher sein, dass man es nicht hat, da der Test im Negativ-Fall wohl nicht so ganz zuverlÀssig ist.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---

... und hat auch ordentlich Kalorien, sozusagen Nahrungsmittel :D:engel:

Naja der Krankheitsverlauf war anders als sonst bei einer ErkĂ€ltung (war immer gleich, bis auf die Krankheit im Februar) und die richtige Grippe hatte ich das letzte Mal vor 20 Jahren. Ich bekomme 1x ErkĂ€ltung im FrĂŒhjahr, und ansonsten eigentlich nichts. Das ist bereits seit Kindheit so. Da ist das schon auffĂ€llig, vorallem weil der Krankheitszeitraum mit 5 Tagen kurz ist (von dem zweiwöchigen Husten danach abgesehen). Wird schon werden! :D

@Vali: Gestern gab es in der Firma bei uns eine Krisensitzung der FĂŒhrungskrĂ€fte und der GeschĂ€ftsfĂŒhrung. Das Problem bei Corona ist, dass sich die Sachlage ja tĂ€glich Ă€ndert. Aktuell kann man sich da zeitnah nicht einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben