
wyrus
Registrierter Benutzer
Hallo
mich würd mal folgendes interessieren:
Was ist zu beachten, wenn eine 'Metalband' z.B. einen Song von "The Prodigy" o.ä. covern, aufnehmen und vertreiben möchte.
Ich denke mal das Ding wird nicht sehr nahe am Orginal liegen, da alles auf normalen Instrumenten gespielt wird und dieser ganze 'computer Character' einfach fehlen würde. Nichts desto trotz würde man es bestimmt als cover wiedererkennen.Der Text würde wahrscheinlich auch ergänzt werden.
So wie ich es aus anderen beiträgen herausgelesen hab, wäre mit Sicherheit eine Absprache mit den Künstelern selber nötig, oder?
Müsste man sich denn auch mit der Gema auseinander setzen, wo der Song doch ganz anders klingen würde?
Die schwierige Frage ist auch, ob es überhaupt als Coverversion zu sehen ist.
Ist natürlich alles nur sehr hypotetisch zu sehen....
mich würd mal folgendes interessieren:
Was ist zu beachten, wenn eine 'Metalband' z.B. einen Song von "The Prodigy" o.ä. covern, aufnehmen und vertreiben möchte.
Ich denke mal das Ding wird nicht sehr nahe am Orginal liegen, da alles auf normalen Instrumenten gespielt wird und dieser ganze 'computer Character' einfach fehlen würde. Nichts desto trotz würde man es bestimmt als cover wiedererkennen.Der Text würde wahrscheinlich auch ergänzt werden.
So wie ich es aus anderen beiträgen herausgelesen hab, wäre mit Sicherheit eine Absprache mit den Künstelern selber nötig, oder?
Müsste man sich denn auch mit der Gema auseinander setzen, wo der Song doch ganz anders klingen würde?
Die schwierige Frage ist auch, ob es überhaupt als Coverversion zu sehen ist.
Ist natürlich alles nur sehr hypotetisch zu sehen....
- Eigenschaft